Impairment of Financial Assets

Wesentliche Diskussionspunkte im Rahmen des Teilprojekts zur Überarbeitung des IAS 39

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Impairment of Financial Assets by Florian Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Becker ISBN: 9783640579686
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Becker
ISBN: 9783640579686
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Professur für Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Probleme der Rechnungslegung von Banken nach IFRS, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist das Aufzeigen der wesentlichen Diskussionspunkte des IASB-Teilprojekts 'impairment of financial assets' mit Konzentration auf die Defizite der geltenden Vorschriften, der Wahl des künftigen Wertminderungsmodells sowie möglichen Schnittmengen zur bankaufsichtsrechtlichen Behandlung von Kreditverlusten. Nach einer kurzen Skizzierung des Ablaufs des Projekts sollen die bislang geltenden Regelungen zur Bilanzierung von Kreditforderungen behandelt und auf wesentliche Kritikpunkte eingegangen werden. Im Anschluss wird mit dem 'expected cash flow', dem 'fair value' und dem 'dynamic provisioning' Modell verschiedene innerhalb des IASB diskutierte Konzepte vorgestellt und über ihre Vor- und Nachteile zum aktuellen Modell erläutert. Zum Abschluss soll mit der bankaufsichtsrechtlichen Behandlung zur Kreditverlustsorge innerhalb von Basel 2 ein weiterer Diskussionspunkt beschrieben und Unterschiede zur externen Rechnungslegung erörtert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Professur für Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Probleme der Rechnungslegung von Banken nach IFRS, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist das Aufzeigen der wesentlichen Diskussionspunkte des IASB-Teilprojekts 'impairment of financial assets' mit Konzentration auf die Defizite der geltenden Vorschriften, der Wahl des künftigen Wertminderungsmodells sowie möglichen Schnittmengen zur bankaufsichtsrechtlichen Behandlung von Kreditverlusten. Nach einer kurzen Skizzierung des Ablaufs des Projekts sollen die bislang geltenden Regelungen zur Bilanzierung von Kreditforderungen behandelt und auf wesentliche Kritikpunkte eingegangen werden. Im Anschluss wird mit dem 'expected cash flow', dem 'fair value' und dem 'dynamic provisioning' Modell verschiedene innerhalb des IASB diskutierte Konzepte vorgestellt und über ihre Vor- und Nachteile zum aktuellen Modell erläutert. Zum Abschluss soll mit der bankaufsichtsrechtlichen Behandlung zur Kreditverlustsorge innerhalb von Basel 2 ein weiterer Diskussionspunkt beschrieben und Unterschiede zur externen Rechnungslegung erörtert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Das verkehrssichere Fahrrad by Florian Becker
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung by Florian Becker
Cover of the book Die deutsche Presse unter der Pressepolitik Napoleons by Florian Becker
Cover of the book Die Magie der Mathematik by Florian Becker
Cover of the book Multiprojektmanagement in der öffentlichen Verwaltung by Florian Becker
Cover of the book Der Odenwälder - Eine Zeitung im Zeichen von Vormärz, Revolution und Reaktion by Florian Becker
Cover of the book Verantwortete Elternschaft und kindzentrierte Familie by Florian Becker
Cover of the book Offener Unterricht als Methode in Klassen mit mehrsprachigen Kindern by Florian Becker
Cover of the book Der Vertrag von Verdun 843. Quellenkritik und Einordnung in den zeithistorischen Kontext. by Florian Becker
Cover of the book Die Problematik offener Probleme. Ein Symptom unserer Zeit. by Florian Becker
Cover of the book 'American Beauty' - Filmanalyse aus queer-theoretischer Sicht by Florian Becker
Cover of the book Digitales Kino - Alchemie des Computers by Florian Becker
Cover of the book 'Berlusconien' - Die Problematik der Verschränkung von Medien und Politik in Italien am Beispiel von Silvio Berlusconi by Florian Becker
Cover of the book Pflegekammer in Deutschland by Florian Becker
Cover of the book Assessment Center als Projekt: Bewerbertraining by Florian Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy