Import/Export von Produkten eines KMU

Carnet ATA, Ausfuhranmeldung

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Import/Export von Produkten eines KMU by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640151851
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640151851
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,1, Berufsakademie Sachsen - Glauchau, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.2 Aufgabenstellung und Zielsetzung Deutschland hat laut Statistischem Bundesamt in den letzten 5 Jahren seinen Export um ca. 50% gesteigert. Dies ist natürlich auch ein Grund für die X-GmbH, sich in der Außenwirtschaft verstärkt zu etablieren. Da das Unternehmen bisher nur begrenzte Erfahrungen mit Zollpapieren, Regelungen und Exportvorschriften vorweisen kann, ist es sinnvoll, zunächst alle bei der X-GmbH bereits bestehenden Unterlagen und Informationen, die zur Bearbeitung diverser exportrelevanter Geschäftsvorfälle notwendig sind, zu analysieren, diese zu aktualisieren und im Anschluss daran spezifisch aufzuarbeiten. Ziel dieser Praxisarbeit wird die Einarbeitung in die Problematik Import/Export von Produkten durch die X-GmbH sein. Hierbei werden Entwürfe zu Verfahrensanweisungen zur Durchführung bzw. Abwicklung damit verbundener innerbetrieblicher Vorgänge entwickelt, um solche Verfahren in Zukunft zu vereinfachen und transparent zu gestalten. 2 Import und Export Der Begriff Import bezeichnet die Einfuhr von Waren über die deutschen Ländergrenzen hinweg. In dieser Praxisarbeit steht jedoch vielmehr der Export, d.h. die Ausfuhr bzw. der Verkauf von Waren in Drittländer im Mittelpunkt. Der Import hat für die X-GmbH einen vernachlässigenden Charakter hat, weil die Hauptlieferanten wie 'C', 'D' oder 'E' innerhalb der EU einen Firmensitz haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,1, Berufsakademie Sachsen - Glauchau, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.2 Aufgabenstellung und Zielsetzung Deutschland hat laut Statistischem Bundesamt in den letzten 5 Jahren seinen Export um ca. 50% gesteigert. Dies ist natürlich auch ein Grund für die X-GmbH, sich in der Außenwirtschaft verstärkt zu etablieren. Da das Unternehmen bisher nur begrenzte Erfahrungen mit Zollpapieren, Regelungen und Exportvorschriften vorweisen kann, ist es sinnvoll, zunächst alle bei der X-GmbH bereits bestehenden Unterlagen und Informationen, die zur Bearbeitung diverser exportrelevanter Geschäftsvorfälle notwendig sind, zu analysieren, diese zu aktualisieren und im Anschluss daran spezifisch aufzuarbeiten. Ziel dieser Praxisarbeit wird die Einarbeitung in die Problematik Import/Export von Produkten durch die X-GmbH sein. Hierbei werden Entwürfe zu Verfahrensanweisungen zur Durchführung bzw. Abwicklung damit verbundener innerbetrieblicher Vorgänge entwickelt, um solche Verfahren in Zukunft zu vereinfachen und transparent zu gestalten. 2 Import und Export Der Begriff Import bezeichnet die Einfuhr von Waren über die deutschen Ländergrenzen hinweg. In dieser Praxisarbeit steht jedoch vielmehr der Export, d.h. die Ausfuhr bzw. der Verkauf von Waren in Drittländer im Mittelpunkt. Der Import hat für die X-GmbH einen vernachlässigenden Charakter hat, weil die Hauptlieferanten wie 'C', 'D' oder 'E' innerhalb der EU einen Firmensitz haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fragile Staatlichkeit by Anonym
Cover of the book Jacob Burckhardt in seiner Zeit: Das Bild der Polis in seiner 'Griechischen Kulturgeschichte' by Anonym
Cover of the book The Celtic Tiger: A Critical Analysis of Ireland's Economic Boom by Anonym
Cover of the book Die Vierzehn Nothelfer in ihrer mittelalterlichen Darstellung by Anonym
Cover of the book Combinatorial Auctions in Truckload Transportation by Anonym
Cover of the book Bildungspolitik in Deutschland und Schweden by Anonym
Cover of the book Hintergründe der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunftssprache mit Berlin als Schwerpunkt by Anonym
Cover of the book Marktsegmentierung im Privatkundenbereich deutscher Universalbanken by Anonym
Cover of the book Angstmachende Gottesbilder als Legitimation struktureller Gewalt in religiösen Gemeinschaften bzw. Mittel zur Glaubenserziehung: Auswirkungen angstmachender und befreiender Gottesbilder by Anonym
Cover of the book Die verhaltensbedingte Kündigung. Die häufigsten Kündigungsgründe und Abgrenzungsschwierigkeiten by Anonym
Cover of the book Der Dilettant als Kontrolleur der Wissenden oder Zur politischen Führung in Max Webers Bürokratietheorie by Anonym
Cover of the book Integrationsfunktionen von Mentoring- und Patenschaftsprojekten für Kinder mit Migrationshintergrund by Anonym
Cover of the book 'Der erste Mensch / Le premier homme' von Albert Camus. Eine Untersuchung by Anonym
Cover of the book Carbon Lock-in im Amazonasgebiet? Das isolierte Energiesystem in Brasilien und die Erdöl-Abhängigkeit. Welche Alternative ist denkbar? by Anonym
Cover of the book Entspannungstechniken in der Kinderleichtathletik by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy