Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung by Christian Nerowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Nerowski ISBN: 9783638401593
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Nerowski
ISBN: 9783638401593
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Hilfen zur Erziehung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (§35 SGB VIII/ KJHG) gilt als Ultima Ratio, wenn einem Jugendlichen aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur oder eine sehr komplexe und vielfältige Problembelastung durch keine andere Hilfe zur Erziehung geholfen werden kann. Die Arbeit beschäftigt sich mit gesetzlichen Grundlagen, Aspekten zur praktischen Durchführung und einem praktischen Beispiel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Hilfen zur Erziehung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (§35 SGB VIII/ KJHG) gilt als Ultima Ratio, wenn einem Jugendlichen aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur oder eine sehr komplexe und vielfältige Problembelastung durch keine andere Hilfe zur Erziehung geholfen werden kann. Die Arbeit beschäftigt sich mit gesetzlichen Grundlagen, Aspekten zur praktischen Durchführung und einem praktischen Beispiel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Schriftspracherwerb im Erstunterricht. Wird die Fibel 'Karibu' dem Anspruch der Systemtheorie gerecht? by Christian Nerowski
Cover of the book Warum die Industrielle Revolution zuerst in Großbritannien erfolgte by Christian Nerowski
Cover of the book Ausbildereignungsprüfung: Entwurf zur Präsentation (Industriekaufmann/-frau) by Christian Nerowski
Cover of the book Das Altern als gesellschaftliche und persönliche Herausforderung. Fragestellungen zum demographischen Wandel by Christian Nerowski
Cover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg im Spannungsfeld deutscher und sowjetischer Großmachtinteressen by Christian Nerowski
Cover of the book Ex post Moral Hazard - Theorie und empirische Evidenz by Christian Nerowski
Cover of the book Der EuGH und die Gericht der Mitgliedsstaaten-Komponenten der richterlichen Gewalt in der Europäischen Union, Iglesias, NJW 2000, 1889 ff. by Christian Nerowski
Cover of the book 'Kein Zutritt' - Rechtliche (Un)wirksamkeit der Stadionverbotspraxis des DFB by Christian Nerowski
Cover of the book Aktionsplan für Aufbau, Einrichtung und Implementierung eines ambulanten Pflegedienstes by Christian Nerowski
Cover of the book Ansichten zur Klimavoraussage by Christian Nerowski
Cover of the book Der Vergleich vom Dreischichtdienst gegenüber dem Einsatz im Zweischichtdienst mit Dauernachtwachen unter sozialen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten by Christian Nerowski
Cover of the book Lizenzierungsfragen bei Einsatz von Virtualisierungstechniken by Christian Nerowski
Cover of the book Das Glas ist halb leer - Die Neuorientierung schrumpfender Städte in Ostdeutschland by Christian Nerowski
Cover of the book Case Study: The Martinez Construction Company in Germany by Christian Nerowski
Cover of the book Die Globalisierung, dargestellt am Beispiel der Fußballweltmeisterschaften by Christian Nerowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy