Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung by Christian Nerowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Nerowski ISBN: 9783638401593
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Nerowski
ISBN: 9783638401593
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Hilfen zur Erziehung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (§35 SGB VIII/ KJHG) gilt als Ultima Ratio, wenn einem Jugendlichen aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur oder eine sehr komplexe und vielfältige Problembelastung durch keine andere Hilfe zur Erziehung geholfen werden kann. Die Arbeit beschäftigt sich mit gesetzlichen Grundlagen, Aspekten zur praktischen Durchführung und einem praktischen Beispiel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Hilfen zur Erziehung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (§35 SGB VIII/ KJHG) gilt als Ultima Ratio, wenn einem Jugendlichen aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur oder eine sehr komplexe und vielfältige Problembelastung durch keine andere Hilfe zur Erziehung geholfen werden kann. Die Arbeit beschäftigt sich mit gesetzlichen Grundlagen, Aspekten zur praktischen Durchführung und einem praktischen Beispiel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Polarisationstheorie by Christian Nerowski
Cover of the book Außertropische Naturgefahren durch Windaktivität by Christian Nerowski
Cover of the book Weshalb hinken Frauen - statistisch gesehen - bei der Karriereentwicklung hinter den Männern hinterher? Das Problem der Vereinbarkeit von Beruf und Familie by Christian Nerowski
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Handlungsansätze in der Sozialen Arbeit by Christian Nerowski
Cover of the book Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd by Christian Nerowski
Cover of the book Unterrichtseinheit: Bauen mit dem Würfel. Baupläne erfinden und Würfelgebäude bauen by Christian Nerowski
Cover of the book Integrierte Betrachtung von Kennzahlen zur Erfolgsmessung auf Funktions- und Untersnehmensebene - Eignung wert- und kostenorientierter Konzepte by Christian Nerowski
Cover of the book Der Positivismusstreit - Adornos Standpunkt by Christian Nerowski
Cover of the book Cybermobbing unter Schülern/innen. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten der Schulsozialarbeit by Christian Nerowski
Cover of the book Jugendsoziologie - Jugend im Mittelalter by Christian Nerowski
Cover of the book Die Gruppe aus pädagogischer Sicht by Christian Nerowski
Cover of the book John Nash und die Spieltheorie by Christian Nerowski
Cover of the book Träume in Dostoevskijs Roman 'Verbrechen und Strafe' by Christian Nerowski
Cover of the book Anmeldung, Prüfung und Feststellung von Forderungen zur Insolvenztabelle by Christian Nerowski
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch im moralischen Diskurs by Christian Nerowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy