Interdisziplinäre Sportwissenschaft

Nonfiction, Sports
Cover of the book Interdisziplinäre Sportwissenschaft by Philipp Habermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Habermann ISBN: 9783640562633
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Habermann
ISBN: 9783640562633
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Psychologie und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Sportwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Sportwissenschaft auf ihre Interdisziplinarität hin zu untersuchen und aufzuzeigen, inwiefern und weshalb in der Sportwissenschaft interdisziplinär gearbeitet wird. Es werden einige ausgewählte Theoriefelder der Sportwissenschaft einzeln vorgestellt und kurz analysiert. Dadurch wird die Arbeit zum einen übersichtlicher, zum anderen lassen sich für die zusammenfassende Bewertung Parallelen einfacher aufzeigen und auch wissenschaftlich belegen. Als literarische Grundlage werden vor allem die Werke von Herbert Haag 'Einführung in das Studium der Sportwissenschaft' (1991) sowie 'Theoriefelder der Sportwissenschaft' (2003) herangezogen. In der Zusammenfassung wird abschließend ein Fazit gezogen und Erkenntnisse wiedergegeben, die durch die Bearbeitung der einzelnen Theoriefelder im Hinblick auf das Ziel der Arbeit gewonnen werden konnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Psychologie und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Sportwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Sportwissenschaft auf ihre Interdisziplinarität hin zu untersuchen und aufzuzeigen, inwiefern und weshalb in der Sportwissenschaft interdisziplinär gearbeitet wird. Es werden einige ausgewählte Theoriefelder der Sportwissenschaft einzeln vorgestellt und kurz analysiert. Dadurch wird die Arbeit zum einen übersichtlicher, zum anderen lassen sich für die zusammenfassende Bewertung Parallelen einfacher aufzeigen und auch wissenschaftlich belegen. Als literarische Grundlage werden vor allem die Werke von Herbert Haag 'Einführung in das Studium der Sportwissenschaft' (1991) sowie 'Theoriefelder der Sportwissenschaft' (2003) herangezogen. In der Zusammenfassung wird abschließend ein Fazit gezogen und Erkenntnisse wiedergegeben, die durch die Bearbeitung der einzelnen Theoriefelder im Hinblick auf das Ziel der Arbeit gewonnen werden konnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Josef Derbolavs 'Pädagogische Anthropologie' by Philipp Habermann
Cover of the book Die Rezeption der Logienquelle Q bei Lukas am Beispiel der Aussendungsrede in Lk 10,1-16 by Philipp Habermann
Cover of the book Manieren im Geschäftsleben - eine Voraussetzung für den erfolgreichen interkulturellen Dialog by Philipp Habermann
Cover of the book Why it is worth the drama by Philipp Habermann
Cover of the book Employer Branding und Unternehmenskultur. Wechselwirkungen und Interdependenzen by Philipp Habermann
Cover of the book Eine neue Stufe der Grausamkeit. Eine moralpsychologische Analyse des Phänomens Terror by Philipp Habermann
Cover of the book Abkommensrechtliche Methoden zur Vermeidung und Beseitigung der Doppelbesteuerung by Philipp Habermann
Cover of the book Siemens in China - Joint Ventures by Philipp Habermann
Cover of the book Erstellen einer Weichlotverbindung an Kupferrohr (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Philipp Habermann
Cover of the book LK Mathematik - Skript by Philipp Habermann
Cover of the book Gewalt in der Erziehung by Philipp Habermann
Cover of the book Die höhere Bildung in der Literatur des Zweiten Deutschen Kaiserreiches - Fiktion und Realität anhand von zwei zeitgenössischen Romanen by Philipp Habermann
Cover of the book Wissenschaft revolutionieren by Philipp Habermann
Cover of the book Werbungen mit Tieren im österreichischen Fernsehen zwischen 19.00-20.00 Uhr by Philipp Habermann
Cover of the book Die Entstehung des Manifests vom Oktober 1905 und des russischen Grundgesetzes vom März 1906 by Philipp Habermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy