Internationale Finanzierung

Möglichkeiten am Euromarkt und Wechselkursrisiken

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Internationale Finanzierung by Alexander Karmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Karmann ISBN: 9783640298396
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Karmann
ISBN: 9783640298396
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Veranstaltung: Europäisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationale Finanzmärkte bieten den Unternehmen viele Vorteile. Gründe für die Beschaffung von Kapital an internationalen Kapitalmärkten können bessere Zinsen als im nationalen Umfeld sein. Ein weiterer Grund liegt darin, dass der Kapitalbedarf von manchen Unternehmen so hoch sein kann, dass er auf einem einzelnen Kapitalmarkt nur zu verschlechterten Konditionen gedeckt werden kann. Findet jedoch in diesem Fall eine Verteilung der Mittelbeschaffung auf verschiedene Märkte statt, so können die Kosten reduziert werden. Die Zunahme an Möglichkeiten in der Disziplin der internationalen Finanzierung geht jedoch Hand in Hand mit dessen Risiken. Im nationalen Umfeld ergibt sich das Risiko aus den fixen Zinszahlungsverpflichtungen für beanspruchtes Fremdkapital. Im internationalen Umfeld jedoch gilt es zusätzlich Wechselkursschwankungen, sowie politische und wirtschaftliche Risiken zu erkennen und diese richtig einzustufen. Das Wechselkursrisiko kann mit Währungsswapgeschäften abgewendet werden. Wirtschaftliche Risiken und Länderrisiken sind mit Kreditrationierungen und Zinsaufschlägen verbunden und werden in dieser Arbeit nicht näher behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Veranstaltung: Europäisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationale Finanzmärkte bieten den Unternehmen viele Vorteile. Gründe für die Beschaffung von Kapital an internationalen Kapitalmärkten können bessere Zinsen als im nationalen Umfeld sein. Ein weiterer Grund liegt darin, dass der Kapitalbedarf von manchen Unternehmen so hoch sein kann, dass er auf einem einzelnen Kapitalmarkt nur zu verschlechterten Konditionen gedeckt werden kann. Findet jedoch in diesem Fall eine Verteilung der Mittelbeschaffung auf verschiedene Märkte statt, so können die Kosten reduziert werden. Die Zunahme an Möglichkeiten in der Disziplin der internationalen Finanzierung geht jedoch Hand in Hand mit dessen Risiken. Im nationalen Umfeld ergibt sich das Risiko aus den fixen Zinszahlungsverpflichtungen für beanspruchtes Fremdkapital. Im internationalen Umfeld jedoch gilt es zusätzlich Wechselkursschwankungen, sowie politische und wirtschaftliche Risiken zu erkennen und diese richtig einzustufen. Das Wechselkursrisiko kann mit Währungsswapgeschäften abgewendet werden. Wirtschaftliche Risiken und Länderrisiken sind mit Kreditrationierungen und Zinsaufschlägen verbunden und werden in dieser Arbeit nicht näher behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Benutzerorientierung in großen Informationssystemen. Hyperraum und Hypermedia by Alexander Karmann
Cover of the book Die Rolle der Theologie in Platons 'Nomoi': Der Gottesbeweis in Buch X by Alexander Karmann
Cover of the book Der Oberrheingraben und seine unterschiedlichen Naturräume by Alexander Karmann
Cover of the book Projektskizze für Trainee Assessment-Center 2009 bei der AOK Mecklenburg-Vorpommern by Alexander Karmann
Cover of the book Untersuchung religionswissenschaftlicher Forschung im nachbardisziplinären Vergleich und Exkurs: Aleviten als Religionsgemeinschaft by Alexander Karmann
Cover of the book Outsourcing - A Path without Return? by Alexander Karmann
Cover of the book Obere Schranken für das homogene Palettenbeladungsproblem by Alexander Karmann
Cover of the book Resilienz im Alter und der Umgang mit sozialen Verlusten by Alexander Karmann
Cover of the book Bücher im Internet by Alexander Karmann
Cover of the book Die Tibeter - Fremde im eigenen Land? by Alexander Karmann
Cover of the book Neue Perspektiven der Digitalen Spaltung - Eine Stellungnahme zu aktuellen Befunden by Alexander Karmann
Cover of the book Entstehen, Niedergang und Organisation der Hanse by Alexander Karmann
Cover of the book Zweitspracherwerb und Zweisprachigkeit als biographische Erfahrung by Alexander Karmann
Cover of the book Essstörungen - Anorexie u. Bulimie by Alexander Karmann
Cover of the book Die Bezugsrahmentheorie als theoretische Grundlage der Akzeptanz- und Commitment-Therapie by Alexander Karmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy