Pro und Contra von Fallpauschalen in der Rehabilitation

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Pro und Contra von Fallpauschalen in der Rehabilitation by Romy Heymann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Romy Heymann ISBN: 9783638227193
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Romy Heymann
ISBN: 9783638227193
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Rechts-und Staatswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In der medizinischen Versorgung hat die Rehabilitation eine wichtige Bedeutung. Durch therapeutische Behandlung und Pflege soll der Rehabilitand wieder in das soziale und berufliche Umfeld integriert werden. Mit der Einführung des Diagnoses-Related-Groups System (DRG-Systems) in der Akutmedizin in Deutschland wäre eine fallpauschale Vergütung der Rehabilitationsleistungen ein weiterführender Schritt in Richtung Transparenz und Wettbewerb. Es existieren bereits einige statistische Untersuchungen (z.B. von Prof. Dr. G. Neugebauer 'Entwicklung der Grundlagen für eine fallbezogene Vergütung der Rehabilitationsleistungen'), die sich mit dem Problem der Fallpauschale in der Rehabilitation und der damit verbundenen Ermittlung von Rehabilitationsbehandlungsgruppen (RBGen) auseinander gesetzt haben. Allerdings konnte bislang noch keine abschließende Festlegung in Bezug auf RBGen getroffen werden. Langfristig soll es zu einer Verschmelzung der DRG-Fallpauschen und der RBG-Fallpauschalen zu sogenannten Komplexpauschalen kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Rechts-und Staatswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In der medizinischen Versorgung hat die Rehabilitation eine wichtige Bedeutung. Durch therapeutische Behandlung und Pflege soll der Rehabilitand wieder in das soziale und berufliche Umfeld integriert werden. Mit der Einführung des Diagnoses-Related-Groups System (DRG-Systems) in der Akutmedizin in Deutschland wäre eine fallpauschale Vergütung der Rehabilitationsleistungen ein weiterführender Schritt in Richtung Transparenz und Wettbewerb. Es existieren bereits einige statistische Untersuchungen (z.B. von Prof. Dr. G. Neugebauer 'Entwicklung der Grundlagen für eine fallbezogene Vergütung der Rehabilitationsleistungen'), die sich mit dem Problem der Fallpauschale in der Rehabilitation und der damit verbundenen Ermittlung von Rehabilitationsbehandlungsgruppen (RBGen) auseinander gesetzt haben. Allerdings konnte bislang noch keine abschließende Festlegung in Bezug auf RBGen getroffen werden. Langfristig soll es zu einer Verschmelzung der DRG-Fallpauschen und der RBG-Fallpauschalen zu sogenannten Komplexpauschalen kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Scheidungskinder. Die Trennung der Eltern aus Sicht der Kinder by Romy Heymann
Cover of the book Nîmes, Montpellier, Marseille und Nizza als südfranzösische Wirtschaftszentren by Romy Heymann
Cover of the book Die Schule Schloss Salem. Der pädagogische Ansatz Hahns damals und heute by Romy Heymann
Cover of the book Kate Drumgoold's 'A Slave Girl's Story' - Eine Analyse by Romy Heymann
Cover of the book Die Bremer Stadtmusikanten kommen nach Bremen - schriftliche Fortsetzung des Märchens mit Hilfe von individuellen Stabpuppen by Romy Heymann
Cover of the book Structure vs Process - How to look at politics by Romy Heymann
Cover of the book Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit by Romy Heymann
Cover of the book How can professional services be marketed effectively? by Romy Heymann
Cover of the book Arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge und ihre Auslegung by Romy Heymann
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven Standortplanung im Handel by Romy Heymann
Cover of the book Mutismus bei Kindern. Definition, Erscheinungsformen, Ursachen, Diagnostik by Romy Heymann
Cover of the book Androhung und Anwendung von militärischem Zwang auf multilateraler Ebene als Mittel eigener Interessenpolitik by Romy Heymann
Cover of the book Regionale Warlords: Besserere Sicherheitsgaranten als das staatliche Gewaltmonopol in Afghanistan? by Romy Heymann
Cover of the book Extremklimate: Zentrale Sahara by Romy Heymann
Cover of the book Unterschiede und Wandel der Nationsbekenntnisse der österreichischen Parteien von 1918 - 1938 by Romy Heymann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy