Symbolik im Märchen dargestellt am Beispiel 'Hänsel und Gretel'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Symbolik im Märchen dargestellt am Beispiel 'Hänsel und Gretel' by Astrid Bieling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astrid Bieling ISBN: 9783638234429
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Astrid Bieling
ISBN: 9783638234429
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau (Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Literaturwerkstatt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Die Symbolik im Märchen'. Es soll dabei untersucht werden, ob hinter einfachen Volkserzählungen komplexe Zusammenhänge stehen. Hierfür wurde das Volksmärchen 'Hänsel und Gretel' ausgewählt. Einerseits wegen seines bekanntheitsgrades andererseits, weil in dieser Erzählung eine Vielzahl an Symbolen auftritt, die auch in anderen Märchen häufig zu finden sind. Im Folgenden soll nun versucht werden den Begriff 'Märchen' genauer zu definieren. Danach wird die Entstehung der Volksmärchen genauer betrachtet. Das Leben der Märchensammler Wilhelm und Jakob Grimm wird anschließend dargestellt. Schließlich werden die Eigenschaften von Märchen aufgeführt. Der zweite Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit Symbolen. Es wird gezeigt, dass Symbole veränderbar sind. Als Hauptteil wird dann der erste und zweite Teil zusammengeführt indem die im Märchen auftretenden Symbole und deren Bedeutung erläutert werden. Zusätzlich wird die Entwicklung der beiden Hauptfiguren der Geschichte aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau (Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Literaturwerkstatt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Die Symbolik im Märchen'. Es soll dabei untersucht werden, ob hinter einfachen Volkserzählungen komplexe Zusammenhänge stehen. Hierfür wurde das Volksmärchen 'Hänsel und Gretel' ausgewählt. Einerseits wegen seines bekanntheitsgrades andererseits, weil in dieser Erzählung eine Vielzahl an Symbolen auftritt, die auch in anderen Märchen häufig zu finden sind. Im Folgenden soll nun versucht werden den Begriff 'Märchen' genauer zu definieren. Danach wird die Entstehung der Volksmärchen genauer betrachtet. Das Leben der Märchensammler Wilhelm und Jakob Grimm wird anschließend dargestellt. Schließlich werden die Eigenschaften von Märchen aufgeführt. Der zweite Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit Symbolen. Es wird gezeigt, dass Symbole veränderbar sind. Als Hauptteil wird dann der erste und zweite Teil zusammengeführt indem die im Märchen auftretenden Symbole und deren Bedeutung erläutert werden. Zusätzlich wird die Entwicklung der beiden Hauptfiguren der Geschichte aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgaben und Probleme des Risikocontrollings by Astrid Bieling
Cover of the book Mensch oder Bürger? by Astrid Bieling
Cover of the book Islam auf den südlichen Philippinen by Astrid Bieling
Cover of the book Der Rechtsschutz im Strafvollzug by Astrid Bieling
Cover of the book Auguste Rodins Liebespaare 'Paolo und Francesca' und 'Der Kuss' by Astrid Bieling
Cover of the book Sport und Jugenddelinquenz by Astrid Bieling
Cover of the book Das Fremde in Shakespeares 'Othello' by Astrid Bieling
Cover of the book Voraussetzungen für Online-Shops. Rechtliche Grundlagen, Aufbau der Shops und Kundenanforderungen by Astrid Bieling
Cover of the book Wir prickeln Frühblüher by Astrid Bieling
Cover of the book Der politische Islam in der Türkei by Astrid Bieling
Cover of the book Angebotsvielfalt und Anbieterkonzentration auf dem deutschen Fernsehmarkt by Astrid Bieling
Cover of the book Agenda 2010 versus Agenda Sozial by Astrid Bieling
Cover of the book Data Mining - a search for knowledge by Astrid Bieling
Cover of the book Papst Pius IX by Astrid Bieling
Cover of the book Die Wandervogelbewegung im Konflikt mit der Gesellschaft des Deutschen Kaiserreiches by Astrid Bieling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy