Jahrgangsübergreifender Unterricht. Ein Weg aus der Bildungskrise?

ein Weg aus der Bildungskrise?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht. Ein Weg aus der Bildungskrise? by Franziska Grab, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Grab ISBN: 9783638436779
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Grab
ISBN: 9783638436779
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Universität Lüneburg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich im Folgenden mit einem möglichen Ansatz zur Bewältigung der derzeitigen 'Bildungskrise' befassen: der jahrgangsübergreifende Unterricht. Um dem Leser diese Thematik zu vermitteln, verfolgen die weiteren Ausführungen folgende Ziele: Schaffung eines grundlegenden Wissens über den Begriff, den Ursprung und die Entwicklung des jahrgangsübergreifenden Unterrichts. Darstellung ausgewählter Konzepte und Beispiele für jahrgangsübergreifenden Unterricht in der heutigen Zeit. Bewertung des jahrgangsübergreifenden Unterrichts als möglicher Lösungsansatz für den Weg aus der 'Bildungskrise'. Der jahrgangsübergreifende Unterricht ermöglicht den Kindern selbstständig und selbstverantwortlich zu lernen. Demzufolge sind der Unterricht sowie der Unterrichtsverlauf geprägt durch die Interessen, Wünsche und Fähigkeiten der Kinder. Dadurch wird eine individuelle Förderung bzw. Forderung der Schüler/-innen ermöglicht und die Heterogenität in der Klasse nicht als Problematik, sondern als pädagogische und didaktische Chance gesehen. Beim jahrgangsübergreifenden Unterricht muss jedoch auch berücksichtigt werden, dass dieser nicht als Lösung für alle Probleme des deutschen Bildungssystems verstanden werden darf und auch die Nachteile dieser Unterrichtsform bedacht werden müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Universität Lüneburg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich im Folgenden mit einem möglichen Ansatz zur Bewältigung der derzeitigen 'Bildungskrise' befassen: der jahrgangsübergreifende Unterricht. Um dem Leser diese Thematik zu vermitteln, verfolgen die weiteren Ausführungen folgende Ziele: Schaffung eines grundlegenden Wissens über den Begriff, den Ursprung und die Entwicklung des jahrgangsübergreifenden Unterrichts. Darstellung ausgewählter Konzepte und Beispiele für jahrgangsübergreifenden Unterricht in der heutigen Zeit. Bewertung des jahrgangsübergreifenden Unterrichts als möglicher Lösungsansatz für den Weg aus der 'Bildungskrise'. Der jahrgangsübergreifende Unterricht ermöglicht den Kindern selbstständig und selbstverantwortlich zu lernen. Demzufolge sind der Unterricht sowie der Unterrichtsverlauf geprägt durch die Interessen, Wünsche und Fähigkeiten der Kinder. Dadurch wird eine individuelle Förderung bzw. Forderung der Schüler/-innen ermöglicht und die Heterogenität in der Klasse nicht als Problematik, sondern als pädagogische und didaktische Chance gesehen. Beim jahrgangsübergreifenden Unterricht muss jedoch auch berücksichtigt werden, dass dieser nicht als Lösung für alle Probleme des deutschen Bildungssystems verstanden werden darf und auch die Nachteile dieser Unterrichtsform bedacht werden müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rassismus als pädagogisches Problem by Franziska Grab
Cover of the book Weltgesellschaftstheorie nach John W. Meyer mit einem besonderen Bezug zur arabischen Revolution in Tunesien by Franziska Grab
Cover of the book Adverse Selektion by Franziska Grab
Cover of the book Currency Board System in Argentinien by Franziska Grab
Cover of the book Die Historie des Pflegeberufes. Gründung und Etablierung der Pflege in Deutschland, den USA und der Schweiz by Franziska Grab
Cover of the book Welche Dienste für CarSharing Nutzer erlaubt Activity Recognition? by Franziska Grab
Cover of the book Erlebnispädagogik - Chancen und Grenzen in der Jugendarbeit mit Hilfe des Outward-Bound-Konzeptes by Franziska Grab
Cover of the book Function and analysis of the ghosts in 'Turn of the Screw ' by Henry James by Franziska Grab
Cover of the book Die Neuregelung des Arzneimittel-Versandhandels im Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GMG) by Franziska Grab
Cover of the book Hatte Marx Recht? by Franziska Grab
Cover of the book Bericht zur Exkursion über optimal gestaltete und verbesserungswürdige Grünanlagen by Franziska Grab
Cover of the book Das Verhältnis von Herr und Knecht in Hegels Phänomenologie des Geistes aus inter- bzw. intrasubjektiver Perspektive by Franziska Grab
Cover of the book Theorien der Arbeitsmotivation: Ausgewählte Theorien mit Praxisbeispielen by Franziska Grab
Cover of the book Burnout - Die Seuche des 21. Jahrhunderts by Franziska Grab
Cover of the book Abstrakte & Gegenstandslose Malerei: Drei Bildbesprechungen von Jackson Pollock/Barnett Newmann/Ad Reinhardt by Franziska Grab
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy