Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33

Mit Unterrichtsentwurf einer 7-stündigen Unterrichtsreihe in der Sekundarstufe II (11. Klasse)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33 by Dörte Schabsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dörte Schabsky ISBN: 9783640664726
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dörte Schabsky
ISBN: 9783640664726
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Ev. Theologie, Auslegung des AT, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jakobs Kampf am Jabbok' (Gen 32,23-33) stellt im Gesamtzusammenhang des Jakob-Esau Zyklusses ein in sich abgeschlossenes Ereignis dar. Für die Exegese wurde die revidierte Elberfelder Übersetzung als Textgrundlage genutzt. Verglichen wurde diese Übersetzung mit der Bibelübersetzung 'Hoffnung für Alle'. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Ev. Theologie, Auslegung des AT, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jakobs Kampf am Jabbok' (Gen 32,23-33) stellt im Gesamtzusammenhang des Jakob-Esau Zyklusses ein in sich abgeschlossenes Ereignis dar. Für die Exegese wurde die revidierte Elberfelder Übersetzung als Textgrundlage genutzt. Verglichen wurde diese Übersetzung mit der Bibelübersetzung 'Hoffnung für Alle'. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mutismus bei Kindern. Definition, Erscheinungsformen, Ursachen, Diagnostik by Dörte Schabsky
Cover of the book Über Richard Sennet: Der Flexible Mensch by Dörte Schabsky
Cover of the book Fachkräftemangel in der Pflege. Ist er zu bewältigen oder laufen wir in eine pflegerische Versorgungskatastrophe? by Dörte Schabsky
Cover of the book Diskursanalyse von Progammiersprachen - Zur Wissensarchäologie maschineller Diskurse by Dörte Schabsky
Cover of the book Pelze, Pulver und Musketen - Die Konfliktgeschichte Neuhollands 1609 bis 1664 by Dörte Schabsky
Cover of the book Die Bedeutung des Taylorismus für das Management im 21. Jahrhundert by Dörte Schabsky
Cover of the book Die Formen des Ichs nach Sigmund Freud. Der Konflikt zwischen den Instanzen bei einer Zwangsneurose by Dörte Schabsky
Cover of the book Die Entstehung der Hadithe des Propheten Muhammad und die wissenschaftlichen Diskussionen um ihre zeitliche Datierung by Dörte Schabsky
Cover of the book Zivilisation und Hygiene by Dörte Schabsky
Cover of the book Technologiediffusion - Einflussvariablen des technologischen Diffusionsprozesses by Dörte Schabsky
Cover of the book Zur Rolle der traditionellen Eliten in der Weimarer Republik - Adel und Bürgertum by Dörte Schabsky
Cover of the book Grundzüge des iranischen Familienrechts im Vergleich zum deutschen Familienrecht by Dörte Schabsky
Cover of the book Kurzer biographischer Abriss des Künstlers Chuck Close by Dörte Schabsky
Cover of the book Die Kundenanalyse im Rahmen des strategischen Vertriebscontrollings by Dörte Schabsky
Cover of the book Charakteristik der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern by Dörte Schabsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy