Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33

Mit Unterrichtsentwurf einer 7-stündigen Unterrichtsreihe in der Sekundarstufe II (11. Klasse)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33 by Dörte Schabsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dörte Schabsky ISBN: 9783640664726
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dörte Schabsky
ISBN: 9783640664726
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Ev. Theologie, Auslegung des AT, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jakobs Kampf am Jabbok' (Gen 32,23-33) stellt im Gesamtzusammenhang des Jakob-Esau Zyklusses ein in sich abgeschlossenes Ereignis dar. Für die Exegese wurde die revidierte Elberfelder Übersetzung als Textgrundlage genutzt. Verglichen wurde diese Übersetzung mit der Bibelübersetzung 'Hoffnung für Alle'. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Ev. Theologie, Auslegung des AT, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jakobs Kampf am Jabbok' (Gen 32,23-33) stellt im Gesamtzusammenhang des Jakob-Esau Zyklusses ein in sich abgeschlossenes Ereignis dar. Für die Exegese wurde die revidierte Elberfelder Übersetzung als Textgrundlage genutzt. Verglichen wurde diese Übersetzung mit der Bibelübersetzung 'Hoffnung für Alle'. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Max Weber und die vorexilische Prophetie by Dörte Schabsky
Cover of the book Welche Rolle besitzt die Kommunikation bei der Handhabung von Konflikten? by Dörte Schabsky
Cover of the book Armut und Bildung by Dörte Schabsky
Cover of the book Death of a Salesman: Der Mythos des Erfolgs in der Kritik by Dörte Schabsky
Cover of the book The Balance between Indigenous Land Claims and Individual Private Property Rights in Latin America by Dörte Schabsky
Cover of the book Zur Dialektik bei Adorno und Hegel by Dörte Schabsky
Cover of the book Interieurs als 'Seelenräume' - Jan Vermeer van Delft by Dörte Schabsky
Cover of the book Das Berufsbild des Schulpsychologen, des Medienpsychologen und des Psychologen in der Erwachsenenbildung by Dörte Schabsky
Cover of the book Netzwerkanalyse mit Pajek by Dörte Schabsky
Cover of the book Identitätsfindung im Jugendalter by Dörte Schabsky
Cover of the book Qualitätstestierung in der Weiterbildung by Dörte Schabsky
Cover of the book Systematic non-application fields of the flat rate withholding tax by Dörte Schabsky
Cover of the book Die Stellung des Europäischen Parlaments in der EU - Geschichte und aktuelle Situation by Dörte Schabsky
Cover of the book Das Hamburger Modell by Dörte Schabsky
Cover of the book Herstellung von drei didaktischen Spielen für den Musikunterricht der Grundschule und deren Handhabung by Dörte Schabsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy