Text Mining - Drei Methoden zur Textanalyse

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Text Mining - Drei Methoden zur Textanalyse by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode ISBN: 9783656293873
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
ISBN: 9783656293873
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Auswertung drei wesentlicher Methoden zur Analyse von Textmaterial. Diese Methoden stammen allesamt von Wissenschaftlern mit dem Ziel, zukünftig valide Prognosen über den Einfluss einer Neuveröffentlichung zu treffen. Die erste Ausarbeitung mit dem Titel 'When is a Liability not a Liability? Textual analysis, Dictionairies, and 10-Ks' (Loughran, McDonald 2009) befasst sich mit der Auswertung von Texten mittels Wörterbüchern. Die zweite Arbeit namens 'Using news articles to predict stock price movements' (Gidófalvi 2001) untersucht den Einfluss von Finanz- und Unternehmensnachrichten auf 12 Aktienkurse des NASDAQ-Index. Dabei wird als Algorithmus der naive Bayes-Textklassifikator verwendet, der aufgrund seiner einfachen und praktischen Anwendbarkeit häufig von Wissenschaftlern zur Klassifizierung von Nachrichten benutzt wird. Schließlich beschäftigt sich die dritte Ausarbeitung mit dem Titel 'Kursrelevanzprognose von Ad-hoc-Meldungen' (Schulz, Spilipoulou, Winkler 2003) mit dem Einfluss mitteilungspflichtiger Unternehmensnachrichten auf deren Aktienkurse, um zukünftige Prognosen vorherzusagen. Das Ziel dieser Ausarbeitung ist die Analyse der konzeptionellen Vorgehensweise der drei Veröffentlichungen. Es soll dargelegt werden, wie die Methodik der Modelle als auch die Metrik der Auswertung der Ergebnisse bei allen drei Arbeiten sind. Dabei soll anhand der Systematiken anderer Wissenschaftler eine Beurteilung und gegebenenfalls Erweiterung der einzelnen Modelle erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Auswertung drei wesentlicher Methoden zur Analyse von Textmaterial. Diese Methoden stammen allesamt von Wissenschaftlern mit dem Ziel, zukünftig valide Prognosen über den Einfluss einer Neuveröffentlichung zu treffen. Die erste Ausarbeitung mit dem Titel 'When is a Liability not a Liability? Textual analysis, Dictionairies, and 10-Ks' (Loughran, McDonald 2009) befasst sich mit der Auswertung von Texten mittels Wörterbüchern. Die zweite Arbeit namens 'Using news articles to predict stock price movements' (Gidófalvi 2001) untersucht den Einfluss von Finanz- und Unternehmensnachrichten auf 12 Aktienkurse des NASDAQ-Index. Dabei wird als Algorithmus der naive Bayes-Textklassifikator verwendet, der aufgrund seiner einfachen und praktischen Anwendbarkeit häufig von Wissenschaftlern zur Klassifizierung von Nachrichten benutzt wird. Schließlich beschäftigt sich die dritte Ausarbeitung mit dem Titel 'Kursrelevanzprognose von Ad-hoc-Meldungen' (Schulz, Spilipoulou, Winkler 2003) mit dem Einfluss mitteilungspflichtiger Unternehmensnachrichten auf deren Aktienkurse, um zukünftige Prognosen vorherzusagen. Das Ziel dieser Ausarbeitung ist die Analyse der konzeptionellen Vorgehensweise der drei Veröffentlichungen. Es soll dargelegt werden, wie die Methodik der Modelle als auch die Metrik der Auswertung der Ergebnisse bei allen drei Arbeiten sind. Dabei soll anhand der Systematiken anderer Wissenschaftler eine Beurteilung und gegebenenfalls Erweiterung der einzelnen Modelle erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Margaret Rutherford - Die beste Komödiantin Englands der 1960-er Jahre by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book Computerspiele und Gewalt. Eine medienpädagogische Auseinandersetzung anhand des Spieles Counterstrike by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book Geldwäsche mit Immobiliengeschäften. Beschreibung des Phänomens und Präventionsmöglichkeiten by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book Maria Montessori - Die Begabung eines Kindes by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book The English Dative Alternation by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book Der Deutsche Caritasverband - Ein Firmenimperium stellt sich vor by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book Principles of Taxation of German Sole Proprietorships by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book Das Konzept der Resilienz - zur Prävention der Resilienz durch die Soziale Arbeit by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book Statische Berechnung der Spannungen und Verformungen eines Tragwerkes mittels Stab- und Balkenelementen der Finiten Elementen Methode by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book Struktur der touristischen Nachfrage: Reiseintensität, Reisehäufigkeit, Reisedauer by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book Joint Ventures contra Sole Ventures by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book Jürgen Habermas im Kontext des heutigen Mediensystems. Die Funktion der Medien im Strukturwandel der Öffentlichkeit by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book Systemische Sozialarbeit - Case Management in der Arbeit mit Suchtkranken by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book Beziehungsgestaltung und Zwangsmaßnahmen bei schizophrenen Patienten by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
Cover of the book Interkulturelles Verständnis entwickeln und Migration verstehen by Tarek Abuzarour, Fabian Lang, Nicole Tode
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy