Jugendokkultismus

Religionsersatz oder Freizeitbeschäftigung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Jugendokkultismus by Katja Gesche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Gesche ISBN: 9783638014588
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Gesche
ISBN: 9783638014588
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie ), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Beginn der 80er Jahre finden sich in den Medien immer mehr Berichte über eine 'okkulte Welle' bei Jugendlichen. Ein Viertel, nach manchen Studien auch fast die Hälfte sollen sich mit Gläserrücken, Pendeln und anderen, paranormalen Aktivitäten beschäftigen. In dieser Hausarbeit will ich in erster Linie der Frage nachgehen, ob man bei diesem Phänomen wirklich von einer okkulten Jugendbewegung ausgehen kann, oder ob es sich nicht eher um eine spannende Freizeitbeschäftigung handelt, die keine weiteren Konsequenzen für die Einstellungen und das Weltbild der Jugendlichen hat. Auch werde ich auf die verschiedenen soziologischen, psychoanalytischen und entwicklungstheoretischen Ansätze eingehen, die sich um eine Erklärung der Begeisterung der Jugend für esoterische Ereignisse bemühen. Weitere Schwerpunkte sind die Kritik an der medialen Berichterstattung und die Faktenlage, die sich durch Umfragen ergeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie ), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Beginn der 80er Jahre finden sich in den Medien immer mehr Berichte über eine 'okkulte Welle' bei Jugendlichen. Ein Viertel, nach manchen Studien auch fast die Hälfte sollen sich mit Gläserrücken, Pendeln und anderen, paranormalen Aktivitäten beschäftigen. In dieser Hausarbeit will ich in erster Linie der Frage nachgehen, ob man bei diesem Phänomen wirklich von einer okkulten Jugendbewegung ausgehen kann, oder ob es sich nicht eher um eine spannende Freizeitbeschäftigung handelt, die keine weiteren Konsequenzen für die Einstellungen und das Weltbild der Jugendlichen hat. Auch werde ich auf die verschiedenen soziologischen, psychoanalytischen und entwicklungstheoretischen Ansätze eingehen, die sich um eine Erklärung der Begeisterung der Jugend für esoterische Ereignisse bemühen. Weitere Schwerpunkte sind die Kritik an der medialen Berichterstattung und die Faktenlage, die sich durch Umfragen ergeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book E-Fulfillment und E-Commerce. Grundlagen, Prozesse und Probleme by Katja Gesche
Cover of the book Die Vereinfachung des phonologischen und morphonologischen Systems in der polnischen Literatursprache des 18. Jh. by Katja Gesche
Cover of the book Schlüsselproblem-Portfolio: Massenmedien und ihre Wirkungen by Katja Gesche
Cover of the book Kunsthistorische Beweisführung by Katja Gesche
Cover of the book Mangelernährung im Alter by Katja Gesche
Cover of the book Von der Monolatrie zum Monotheismus by Katja Gesche
Cover of the book Haushalts-, Haus- und Reproduktionsarbeit: Über den Zusammenhang von Nicht-Erwerbstätigkeit und Arbeit by Katja Gesche
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Customer Lifetime-Ansatzes zur Kundenbewertung by Katja Gesche
Cover of the book Performance Measurement in der Softwareentwicklung und Softwaretest. Development of R&D Key Performance Indicators by Katja Gesche
Cover of the book Das Burnout-Syndrom bei Lehrern by Katja Gesche
Cover of the book Halq al-qur'an - Genese einer frühislamischen Häresie by Katja Gesche
Cover of the book 'Der EU eine Seele?' by Katja Gesche
Cover of the book Wie schneiden Jugendliche mit Migrationshintergrund in PISA-Studien ab? by Katja Gesche
Cover of the book Jeder Christ trägt ethische Verantwortung. Die Auseinandersetzung mit der Problematik der Organspende und der Sterbehilfe by Katja Gesche
Cover of the book Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten? by Katja Gesche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy