Kapitalflussrechnung der Hapaq-Lloyd AG

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Kapitalflussrechnung der Hapaq-Lloyd AG by Danilo Jahnke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Danilo Jahnke ISBN: 9783638250412
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Danilo Jahnke
ISBN: 9783638250412
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: unbenotete Vorleistung, Fachhochschule Stralsund (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit im Fach Bilanzierung sollte eine beliebige deutsche Aktiengesellschaft gewählt und mit den Daten eines aktuellen Geschäftsberichtes eine Kapitalflussrechnung erstellt werden. Die Wahl viel zufällig auf die Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft. Ziel der Arbeit ist es dabei, einen genaueren Einblick in den Cash Flow und damit in den 'Fluss' des Geldes des Unternehmens mit Hilfe des 'Werkzeuges' Kapialflussrechnung zu gewinnen. Die Analyse bezieht sich auf den Geschäftsbericht des Jahres 2002, welcher Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht beinhaltet. Das besondere an dieser Arbeit ist, dass die Kapitalflussrechnung nach dem Vorlageschema von Prof. Dr. Haas erstellt wird. Die Rechnung ist nach dem Fonds 1, mit dem besonders die Liquiden Mittel (Besitzwechsel, Bankguthaben etc.) betrachtet werden, gegliedert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: unbenotete Vorleistung, Fachhochschule Stralsund (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit im Fach Bilanzierung sollte eine beliebige deutsche Aktiengesellschaft gewählt und mit den Daten eines aktuellen Geschäftsberichtes eine Kapitalflussrechnung erstellt werden. Die Wahl viel zufällig auf die Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft. Ziel der Arbeit ist es dabei, einen genaueren Einblick in den Cash Flow und damit in den 'Fluss' des Geldes des Unternehmens mit Hilfe des 'Werkzeuges' Kapialflussrechnung zu gewinnen. Die Analyse bezieht sich auf den Geschäftsbericht des Jahres 2002, welcher Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht beinhaltet. Das besondere an dieser Arbeit ist, dass die Kapitalflussrechnung nach dem Vorlageschema von Prof. Dr. Haas erstellt wird. Die Rechnung ist nach dem Fonds 1, mit dem besonders die Liquiden Mittel (Besitzwechsel, Bankguthaben etc.) betrachtet werden, gegliedert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökonomie des Wissens - Die Entstehung und Entwicklung der Wissensgesellschaft und die Rolle des Wissens by Danilo Jahnke
Cover of the book Die Reproduktion sozialer Ungleichheit im und durch das deutsche Bildungs- und Schulsystem by Danilo Jahnke
Cover of the book The theory of lexical phonology by Danilo Jahnke
Cover of the book Underachievement in der beruflichen Bildung by Danilo Jahnke
Cover of the book Die Heilig-Rock-Wallfahrt zu Trier by Danilo Jahnke
Cover of the book Das Gaststättenrecht und der Einfluss der Lebensmittel-Hygieneverordnung by Danilo Jahnke
Cover of the book Budgeting as a tool for enhancing financial management in local government authorities by Danilo Jahnke
Cover of the book Rahmenbedingungen für die Bildungspolitik in Österreich by Danilo Jahnke
Cover of the book Die transkulturelle Befreiung vom interkulturellen toten Winkel by Danilo Jahnke
Cover of the book Freundschaft: Mut zur Treue - Maria von Magdala konzipiert für die Klassenstufen 1-6 by Danilo Jahnke
Cover of the book Comparison between English and Turkish compounds by Danilo Jahnke
Cover of the book Konstruierte Wirklichkeit. Wachstum und Wohlstand als Ziel und Prämisse by Danilo Jahnke
Cover of the book Basel II und seine Auswirkung auf das Controlling mittelständischer Unternehmen by Danilo Jahnke
Cover of the book Terminologiedatenbank medizinischer Fachbegriffe und ihre Erstellung zum Thema Komplikationen und klinische Therapie verbrennungsbedingter Gewebeschäden by Danilo Jahnke
Cover of the book Postnatale Erkrankungen by Danilo Jahnke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy