Kardinal Faulhaber und die amerikanische Militärregierung

Die Zusammenarbeit der Kirche mit der USA als Besatzungsmacht in Bayern

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Kardinal Faulhaber und die amerikanische Militärregierung by Markus Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Wagner ISBN: 9783640957941
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Wagner
ISBN: 9783640957941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar 'Die USA als Besatzungsmacht in Bayern (1945-1955)', Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach den Beziehungen zwischen Kardinal Michael von Faulhaber und der amerikanischen Militärregierung während der amerikanischen Besatzung Bayerns. Ich werde versuchen aufzuzeigen, in welchen Bereichen gegenseitige Beziehungen überhaupt vorhanden waren, auf welchen Gebieten man zusammenarbeitete und in welchen Fragen man unterschiedlicher Meinung war. Dazu werde ich nach einem kurzen Überblick zur Person Kardinal Faulhabers, den Hauptteil meiner Arbeit in zwei Bereiche gliedern: Die Beziehungen in der ersten Phase nach Kriegsende bis zum Oktober 1945 und die zweite Phase, vom Zeitpunkt der Einrichtung des OMGBY bis in das Jahr 1949. Mit einer Zusammenfassung meiner Untersuchungen am Ende dieser Arbeit hoffe ich, diese Fragen beantworten zu können. Um mir einen genauen Überblick zu verschaffen und die Beziehungen von beiden Seiten her beleuchten zu können, habe ich bei meinen herangezogenen Quellen sowohl die Akten der amerikanischen Militärregierung als auch die Akten der kirchlichen Archive benutzt. Auf Seiten der amerikanischen Militärregierung waren dies die Akten des Historical Reports der 3rd Army (HR) und die Akten der Education and Religous Affairs Branch im Bestand des Bayerischen Hauptstaatsarchives, sowie die Akten der Political Adviser, US, (POLAD) im Institut für Zeitgeschichte. Auf kirchlicher Seite diente mir hauptsächlich der Nachlass Kardinal Faulhabers im Erzbischöflichen Archiv München (EAM) und die Akten Kardinal Faulhabers von Ludwig Volk und Heinz Hürten als Quellen. Als unterstützende Literatur schienen mir in erster Linie Bernhard Lehmanns Monographie 'Katholische Kirche und Besatzungsmacht in Bayern 1945-1949 im Spiegel der OMGUS-Akten' und der anlässlich des 50. Todestages von Kardinal Faulhaber erschienene Ausstellungskatalog 'Kardinal Faulhaber' von Thomas Forstner, relevant zu sein. Der momentane Stand der Forschung in Bezug zu der von mir ausgewählten Fragestellung ist ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar 'Die USA als Besatzungsmacht in Bayern (1945-1955)', Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach den Beziehungen zwischen Kardinal Michael von Faulhaber und der amerikanischen Militärregierung während der amerikanischen Besatzung Bayerns. Ich werde versuchen aufzuzeigen, in welchen Bereichen gegenseitige Beziehungen überhaupt vorhanden waren, auf welchen Gebieten man zusammenarbeitete und in welchen Fragen man unterschiedlicher Meinung war. Dazu werde ich nach einem kurzen Überblick zur Person Kardinal Faulhabers, den Hauptteil meiner Arbeit in zwei Bereiche gliedern: Die Beziehungen in der ersten Phase nach Kriegsende bis zum Oktober 1945 und die zweite Phase, vom Zeitpunkt der Einrichtung des OMGBY bis in das Jahr 1949. Mit einer Zusammenfassung meiner Untersuchungen am Ende dieser Arbeit hoffe ich, diese Fragen beantworten zu können. Um mir einen genauen Überblick zu verschaffen und die Beziehungen von beiden Seiten her beleuchten zu können, habe ich bei meinen herangezogenen Quellen sowohl die Akten der amerikanischen Militärregierung als auch die Akten der kirchlichen Archive benutzt. Auf Seiten der amerikanischen Militärregierung waren dies die Akten des Historical Reports der 3rd Army (HR) und die Akten der Education and Religous Affairs Branch im Bestand des Bayerischen Hauptstaatsarchives, sowie die Akten der Political Adviser, US, (POLAD) im Institut für Zeitgeschichte. Auf kirchlicher Seite diente mir hauptsächlich der Nachlass Kardinal Faulhabers im Erzbischöflichen Archiv München (EAM) und die Akten Kardinal Faulhabers von Ludwig Volk und Heinz Hürten als Quellen. Als unterstützende Literatur schienen mir in erster Linie Bernhard Lehmanns Monographie 'Katholische Kirche und Besatzungsmacht in Bayern 1945-1949 im Spiegel der OMGUS-Akten' und der anlässlich des 50. Todestages von Kardinal Faulhaber erschienene Ausstellungskatalog 'Kardinal Faulhaber' von Thomas Forstner, relevant zu sein. Der momentane Stand der Forschung in Bezug zu der von mir ausgewählten Fragestellung ist ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesellschafts- und steuerrechtliche Konsequenzen der Insolvenz für die steuerliche Organschaft by Markus Wagner
Cover of the book Notwendige Anpassungen im Anlagevermögen bei der Umstellung von HGB auf IFRS by Markus Wagner
Cover of the book Das Konzept des demonstrativen Konzepts by Markus Wagner
Cover of the book Potentiale und Szenarien der deutschen Offshore-Windkraftnutzung by Markus Wagner
Cover of the book Körpersprache und Körpertechniken by Markus Wagner
Cover of the book Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 by Markus Wagner
Cover of the book Der Zettelkasten von Niklas Luhmann, das Beschlagworten und die persönliche Materialdokumentation by Markus Wagner
Cover of the book Persönliche Haftung der Gesellschafter und Geschäftsführer für Schulden der GmbH by Markus Wagner
Cover of the book Can Plant-Made Copper Chaperone for Superoxide Dismutase Heal Early Alzheimer's Disease? by Markus Wagner
Cover of the book Katalanisch. Sprache, Sprachgeschichte und Status in Spanien by Markus Wagner
Cover of the book Other sides of Advertising Text and Context by Markus Wagner
Cover of the book Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel by Markus Wagner
Cover of the book Warum ist das Unternehmen besser als der Markt? by Markus Wagner
Cover of the book Gabriel Garcia Márquez' 'One Hundred Years of Solitude' as critique on latin americans? by Markus Wagner
Cover of the book Eine filmanalytische Untersuchung der Stilmittel von Dokumentarfilmen und der Darstellung von Globalisierung by Markus Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy