Karl Emil Franzos - der Entdecker des Woyzeck

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Karl Emil Franzos - der Entdecker des Woyzeck by Markus Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Wagner ISBN: 9783640780129
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Wagner
ISBN: 9783640780129
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,4, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Emil Franzos - dieser Name scheint in unserer heutigen Zeit nahezu vergessen zu sein. Auch seine Werke sind, bis auf einige wenige Ausnahmen, aus der Erinnerung sogar erfahrener Germanisten verschwunden. In der vorliegenden Arbeit möchte ich darum mein Hauptaugenmerk darauf richten, die wichtigsten Stationen seines Lebens, seine persönliche Weltanschauung, seine Ziele und sein Streben und nicht zu letzt, einige seiner bedeutendsten Werke zu schildern. Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Biographie Karl Emil Franzos, zum besseren Verständnis seiner Situation verbunden mit einer kurzen Familiengeschichte seiner direkten Vorfahren. Im Anschluss daran möchte ich auf einige der bedeutenderen Werke Karl Emil Franzos eingehen. Diese sind, um einen leichteren Überblick über die Vielzahl seiner literarischen Tätigkeiten zu erhalten, in drei größere Teilgebiete gegliedert. Wenn Karl Emil Franzos auch heute noch in der Fachwelt einigen ein Begriff sein sollte, dann in erster Linie auf Grund seiner Verdienste um die Erhaltung der Werke Georg Büchners. Darum werde ich die Editorische Arbeit Karl Emil Franzos an den Werken Büchners als eigenen Punkt behandeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,4, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Emil Franzos - dieser Name scheint in unserer heutigen Zeit nahezu vergessen zu sein. Auch seine Werke sind, bis auf einige wenige Ausnahmen, aus der Erinnerung sogar erfahrener Germanisten verschwunden. In der vorliegenden Arbeit möchte ich darum mein Hauptaugenmerk darauf richten, die wichtigsten Stationen seines Lebens, seine persönliche Weltanschauung, seine Ziele und sein Streben und nicht zu letzt, einige seiner bedeutendsten Werke zu schildern. Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Biographie Karl Emil Franzos, zum besseren Verständnis seiner Situation verbunden mit einer kurzen Familiengeschichte seiner direkten Vorfahren. Im Anschluss daran möchte ich auf einige der bedeutenderen Werke Karl Emil Franzos eingehen. Diese sind, um einen leichteren Überblick über die Vielzahl seiner literarischen Tätigkeiten zu erhalten, in drei größere Teilgebiete gegliedert. Wenn Karl Emil Franzos auch heute noch in der Fachwelt einigen ein Begriff sein sollte, dann in erster Linie auf Grund seiner Verdienste um die Erhaltung der Werke Georg Büchners. Darum werde ich die Editorische Arbeit Karl Emil Franzos an den Werken Büchners als eigenen Punkt behandeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur psychoanalytischen Theorie des Neides by Markus Wagner
Cover of the book Der Erste Weltkrieg als Voraussetzung für die Novemberrevolution by Markus Wagner
Cover of the book Maitreya - Der zukünftige Buddha by Markus Wagner
Cover of the book Germanisch-gotische Einflüsse auf die Kunstgeschichte und ihre Rezeption in der Baugeschichtsschreibung by Markus Wagner
Cover of the book SARS im Spiegel der chinesischen Medien by Markus Wagner
Cover of the book Sighard Neckels Stadtmarathon by Markus Wagner
Cover of the book Polnische Sicherheitspolitik zwischen Souveränität und Integration by Markus Wagner
Cover of the book Sozialmanagement - Verschlechterung oder Veredlung sozialer Arbeit by Markus Wagner
Cover of the book Sonderpädagogische Beschulung in Norwegen by Markus Wagner
Cover of the book Fidel Castro während der Kuba-Krise 1962 - Der Máximo Líder in der Rolle des passiven Erfüllungsgehilfen? by Markus Wagner
Cover of the book Unterschiede in den Souveränitätskonzepten von Hobbes und Locke - ein Ergebnis ihres jeweiligen Menschenbildes? by Markus Wagner
Cover of the book Wertorientiertes Management. Grundlagen, Kernprozesse, Methoden by Markus Wagner
Cover of the book Die Griechen in Ägypten by Markus Wagner
Cover of the book Die Entwicklungspolitik der EU by Markus Wagner
Cover of the book Spielerisch Motivieren. Maßstab zur Implementierung von Gamification by Markus Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy