Zur Anwendung des phantasmatisch-transzendentalen Modus in 'Velvet Goldmine'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Zur Anwendung des phantasmatisch-transzendentalen Modus in 'Velvet Goldmine' by Andreas Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schwarz ISBN: 9783656100508
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Schwarz
ISBN: 9783656100508
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Aufsatz Traumatic Postmodern Histories: Velvet Goldmine's Phantasmatic Testimonies widmet sich Autor Edward R. O'Neill der Problemstellung des Erfassens von Geschichte in der Postmoderne. O'Neills Ausführungen zeichnen zwei Extreme von filmischer Historiografie als Möglichkeiten bzw. Gegenpole auf einer Achse - der historistische Revisionismus gegen das von ihm identifizierte Modell des phantasmatisch-transzendentalen Modus. Diese Hausarbeit soll sein Modell in Abgrenzung zum Gegenpol darstellen, Aspekte der Schlüsselbegriffe Trauma, Zeugnis und Fantasie einbeziehen und das Gesagte am Film Velvet Goldmine (R: Todd Haynes, USA 1998) diskutieren, welcher auch von O'Neill selbst als ein Beispiel genutzt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Aufsatz Traumatic Postmodern Histories: Velvet Goldmine's Phantasmatic Testimonies widmet sich Autor Edward R. O'Neill der Problemstellung des Erfassens von Geschichte in der Postmoderne. O'Neills Ausführungen zeichnen zwei Extreme von filmischer Historiografie als Möglichkeiten bzw. Gegenpole auf einer Achse - der historistische Revisionismus gegen das von ihm identifizierte Modell des phantasmatisch-transzendentalen Modus. Diese Hausarbeit soll sein Modell in Abgrenzung zum Gegenpol darstellen, Aspekte der Schlüsselbegriffe Trauma, Zeugnis und Fantasie einbeziehen und das Gesagte am Film Velvet Goldmine (R: Todd Haynes, USA 1998) diskutieren, welcher auch von O'Neill selbst als ein Beispiel genutzt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schutz vor Unsolicited Bulk E-Mails in Unternehmen by Andreas Schwarz
Cover of the book Die ersten drei Attentate auf Kaiser Wilhelm I by Andreas Schwarz
Cover of the book Anwendbarkeit der Tourismusforschung für KMU im Hotel- und Gaststättengewerbe in Österreich by Andreas Schwarz
Cover of the book Bourdieu und das Kapital der Zukunft by Andreas Schwarz
Cover of the book Charles Fourier in Wissenschaft und Praxis by Andreas Schwarz
Cover of the book Eigenschaften und Besonderheiten von Empathie by Andreas Schwarz
Cover of the book Entstehung von Gewalt und Aggression by Andreas Schwarz
Cover of the book Jugendliche, Heranwachsende, junge Erwachsene - Ursachen für normabweichendes Verhalten by Andreas Schwarz
Cover of the book Nachhaltigkeitsmanagement und Kommunikation in der europäischen Automobilindustrie by Andreas Schwarz
Cover of the book Einsatz von E-Learning in der pflegerischen Fachweiterbildung by Andreas Schwarz
Cover of the book Die Pluralisierung der Institution Familie und ihre Folgen by Andreas Schwarz
Cover of the book Austreten aus der Währungsunion? Bewertung der ökonomischen Kosten einer Aufgabe des Euros by Andreas Schwarz
Cover of the book Die Versorgungslage der Leprakranken im St. Georg Hospital nach dem Rezess von 1410 by Andreas Schwarz
Cover of the book Welchen Einfluss hat das Groupthinksyndrom bei Gruppenentscheidungen? by Andreas Schwarz
Cover of the book Das Jesusbild des Leonhard Ragaz im Spiegel seiner Zeit by Andreas Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy