Kleider machen Leute. Erstausgabe.

Fiction & Literature, Classics, Historical
Cover of the book Kleider machen Leute. Erstausgabe. by Gottfried Keller, Media Galaxy
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gottfried Keller ISBN: 1230000801218
Publisher: Media Galaxy Publication: November 23, 2015
Imprint: Language: German
Author: Gottfried Keller
ISBN: 1230000801218
Publisher: Media Galaxy
Publication: November 23, 2015
Imprint:
Language: German

Gottfried Keller war ein Schweizer Dichter und Politiker.
Kellers Novelle "Kleider machen Leute" erschien erstmals 1874 unter dem Titel "Die Leute von Seldwyla" in Stuttgart. Sie erzählt die Geschichte des arbeitslosen Schneidergesellen Wenzel Strapinski, der aufgrund eines Missverständnisses für einen Grafen gehalten wird. Der sprichwörtlich gewordene Titel "Kleider machen Leute" nimmt die Oberflächlichkeit der Gesellschaft kritisch unter die Lupe. Es sind nicht die inneren Werte, welche als Bewertungsgrundlage dienen, sondern die äußeren Zeichen des Wohlstandes. Doch die Gestaltung eines harmonischen Endes stimmt dennoch versöhnlich. Keller lässt hier anklingen, dass das Sein letztlich doch mehr zählt, als der von allen bewunderte Schein.

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gottfried Keller war ein Schweizer Dichter und Politiker.
Kellers Novelle "Kleider machen Leute" erschien erstmals 1874 unter dem Titel "Die Leute von Seldwyla" in Stuttgart. Sie erzählt die Geschichte des arbeitslosen Schneidergesellen Wenzel Strapinski, der aufgrund eines Missverständnisses für einen Grafen gehalten wird. Der sprichwörtlich gewordene Titel "Kleider machen Leute" nimmt die Oberflächlichkeit der Gesellschaft kritisch unter die Lupe. Es sind nicht die inneren Werte, welche als Bewertungsgrundlage dienen, sondern die äußeren Zeichen des Wohlstandes. Doch die Gestaltung eines harmonischen Endes stimmt dennoch versöhnlich. Keller lässt hier anklingen, dass das Sein letztlich doch mehr zählt, als der von allen bewunderte Schein.

 

More books from Media Galaxy

Cover of the book The Hundredth Skull by Gottfried Keller
Cover of the book Creatures That Once Were Men by Gottfried Keller
Cover of the book After a Shadow by Gottfried Keller
Cover of the book The Simpleton by Gottfried Keller
Cover of the book Intelligence and Luck by Gottfried Keller
Cover of the book The Wife by Gottfried Keller
Cover of the book Die Inzestscheu by Gottfried Keller
Cover of the book Tumilkoontaoo, Or The Broken Wing by Gottfried Keller
Cover of the book The Giant Who Had No Heart In His Body by Gottfried Keller
Cover of the book Wyandank by Gottfried Keller
Cover of the book A Pair of Silk Stockings by Gottfried Keller
Cover of the book The Boy who Set a Snare for the Sun by Gottfried Keller
Cover of the book The Magic Book by Gottfried Keller
Cover of the book Mayrah, the Wind that Blows the Winter Away by Gottfried Keller
Cover of the book The Willow-Wren by Gottfried Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy