Kommentierte Übersetzung 'Fra abeti ed abbazie' - www.mentelocale.it - vom Italienischen ins Deutsche

www.mentelocale.it - vom Italienischen ins Deutsche

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Kommentierte Übersetzung 'Fra abeti ed abbazie' - www.mentelocale.it - vom Italienischen ins Deutsche by Gina Mero, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gina Mero ISBN: 9783638521406
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gina Mero
ISBN: 9783638521406
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereicht für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Kulturwissenschaftliches Hauptseminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ist im Rahmen des Übersetzerseminars im WS 2004 / 2005 entstanden. Aufgabe und Ziel der Hausarbeit ist es, die translationsrelevanten Schwierigkeiten, die sich bei der Übersetzung eines Ausgangstextes in einen Text der Zielsprache ergeben, ausführlich darzustellen. Bei dem Ausgangstext handelt es sich um eine 'Reiseempfehlung' von Italienern für Italiener. Er dient deshalb als Grundlage für die Arbeit, weil er reich an Vorurteilen, Klischees und stereotypischen Vorstellungen über Deutschland ist, die es gilt, in ebenso ironischer Weise dem Zieltextempfänger darzustellen, wie es der italienische Text vermag. Der theoretische Teil dieser Arbeit sieht vor, eine kommentierte Übersetzung aus dem Italienischen ins Deutsche zu verfassen. Nach eingehender Ausgangstextanalyse sollen in einem zweiten Schritt Überlegungen zum Empfängerkreis angestellt werden. Die sich darauf aufbauende Übersetzungsstrategie wird anschließend erläutert und in einem letzten Schritt wird der zu produzierende Zieltext kommentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereicht für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Kulturwissenschaftliches Hauptseminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ist im Rahmen des Übersetzerseminars im WS 2004 / 2005 entstanden. Aufgabe und Ziel der Hausarbeit ist es, die translationsrelevanten Schwierigkeiten, die sich bei der Übersetzung eines Ausgangstextes in einen Text der Zielsprache ergeben, ausführlich darzustellen. Bei dem Ausgangstext handelt es sich um eine 'Reiseempfehlung' von Italienern für Italiener. Er dient deshalb als Grundlage für die Arbeit, weil er reich an Vorurteilen, Klischees und stereotypischen Vorstellungen über Deutschland ist, die es gilt, in ebenso ironischer Weise dem Zieltextempfänger darzustellen, wie es der italienische Text vermag. Der theoretische Teil dieser Arbeit sieht vor, eine kommentierte Übersetzung aus dem Italienischen ins Deutsche zu verfassen. Nach eingehender Ausgangstextanalyse sollen in einem zweiten Schritt Überlegungen zum Empfängerkreis angestellt werden. Die sich darauf aufbauende Übersetzungsstrategie wird anschließend erläutert und in einem letzten Schritt wird der zu produzierende Zieltext kommentiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sachanlagevermögen. Umstellung von kameralistischer Buchführung auf doppische Rechnungslegung bei der Erstellung einer Eröffnungsbilanz am Beispiel zweier Kommunen by Gina Mero
Cover of the book Grundbegriffe und Relationen der Peirceschen Zeichentheorie by Gina Mero
Cover of the book Wesentliche Merkmale und Unterschiede der traditionellen Gemeindeverfassungen so, wie sie nach dem Krieg in Deutschland eingeführt wurden by Gina Mero
Cover of the book Die Auslegung der Bergpredigt im Dritten Reich by Gina Mero
Cover of the book Radio in Peru by Gina Mero
Cover of the book Der Schlankheits- und Diätenwahn sowie psycho-soziale Ursachen von Essstörungen. Präventions- und Interventionsmaßnahmen für Schulen und Unterricht by Gina Mero
Cover of the book Emotionen - nach Joseph Ledoux: Das Netz der Gefühle. Wie Emotionen entstehen by Gina Mero
Cover of the book Das Bild der Familie im westdeutschen Heimatfilm der 1950er Jahre by Gina Mero
Cover of the book Das Lesetagebuch im Deutschunterricht by Gina Mero
Cover of the book Das Gemälde 'Mühlental bei Amalfi' von Carl Blechen by Gina Mero
Cover of the book Kann Migration den demographischen Schrumpfungsprozeß in Deutschland aufhalten? Implikationen für die Sozialversicherungssysteme und den Arbeitsmarkt by Gina Mero
Cover of the book Internet und Hypertext - Auf dem Weg zur allumfassenden Enzyklopädie? by Gina Mero
Cover of the book Buddha - Leben und Werk by Gina Mero
Cover of the book Entwicklung eines Portals zur Onlinebefragung mit AJAX, PHP und MySQL by Gina Mero
Cover of the book Methodik und methodische Arbeitsweisen in der Gemeinwesenarbeit - ein historischer Überblick by Gina Mero
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy