Festigung ausgewählter Techniken im Unihockey

Nonfiction, Sports
Cover of the book Festigung ausgewählter Techniken im Unihockey by Berit Schüler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Berit Schüler ISBN: 9783640370986
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Berit Schüler
ISBN: 9783640370986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, , Veranstaltung: Schule 5. Klasse, Sprache: Deutsch, Abstract: Unihockey ist ein Mannschaftsspiel, das von allen Alters- und Könnensstufen gespielt werden kann. Die Spielregeln sind variabel und beschränken sich auf einige Hinweise, die je nach Situation und Absicht des Sportlehrers, von den Mannschaften festgelegt, verändert und variiert werden können (vgl. Schwabe, 1992, S. 375). Für den Schulsport ist Unihockey gleichzeitig eine ideale Sportart, denn bei nur wenigen anderen Sportarten werden Jungen und Mädchen gleichsam spielerisch und konditionell gefördert. 'Unihockey ist für koedukativen Unterricht bzw. gemeinsames Training besonders geeignet, da Jungen i.d.R. keinen sozialisationsbedingten Vorteil - wie z.B. beim Fußball o.ä. - mitbringen, sondern auf einem ähnlichen Niveau beginnen um die Sportart zu erlernen '( A. Franke-Thiele. S. 5). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, , Veranstaltung: Schule 5. Klasse, Sprache: Deutsch, Abstract: Unihockey ist ein Mannschaftsspiel, das von allen Alters- und Könnensstufen gespielt werden kann. Die Spielregeln sind variabel und beschränken sich auf einige Hinweise, die je nach Situation und Absicht des Sportlehrers, von den Mannschaften festgelegt, verändert und variiert werden können (vgl. Schwabe, 1992, S. 375). Für den Schulsport ist Unihockey gleichzeitig eine ideale Sportart, denn bei nur wenigen anderen Sportarten werden Jungen und Mädchen gleichsam spielerisch und konditionell gefördert. 'Unihockey ist für koedukativen Unterricht bzw. gemeinsames Training besonders geeignet, da Jungen i.d.R. keinen sozialisationsbedingten Vorteil - wie z.B. beim Fußball o.ä. - mitbringen, sondern auf einem ähnlichen Niveau beginnen um die Sportart zu erlernen '( A. Franke-Thiele. S. 5). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leistungsstruktur und disziplinspezifische Unterschiede im Mountainbiken by Berit Schüler
Cover of the book Konstruierte Wirklichkeit. Wachstum und Wohlstand als Ziel und Prämisse by Berit Schüler
Cover of the book Joseph Beuys - zwischen Kunst und Kult by Berit Schüler
Cover of the book 'The Established and the Outsiders. A Sociological Enquiry into Community Problems' von Norbert Elias und John L. Scotson in der Übersetzung 'Etablierte und Außenseiter' by Berit Schüler
Cover of the book Delphi-Befragungen im Gesundheitswesen (SGB XI) by Berit Schüler
Cover of the book Außeruniversitäre 'staatliche' Forschungseinrichtungen als Teil des öffentlichen Dienstes? by Berit Schüler
Cover of the book Familienleben als Single? Vorüberlegungen zu einer herannahenden Lebensform by Berit Schüler
Cover of the book Beratung und Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung: Qualitative Ansprüche an ein neues Betreuungsverständnis by Berit Schüler
Cover of the book Die Whistleblowing Paragraphen im Sarbanes Oxley Act aus ökonomischer Sicht by Berit Schüler
Cover of the book Merkmale und Eigenarten Gesprochener Sprache by Berit Schüler
Cover of the book How Budget Airlines in India leverage on Online Marketing to increase the Competitiveness by Berit Schüler
Cover of the book Lehrprobe - Buchen von Umsatzerlösen by Berit Schüler
Cover of the book Neoinstitutionentheorie. Im Lichte der soziologischen Klassik by Berit Schüler
Cover of the book Selbstbestimmung über Liebe,Partnerschaft und Sexualität im Alter(-sheim) by Berit Schüler
Cover of the book Echtzeit Objekterkennung auf low power embedded systems by Berit Schüler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy