Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Wöller, Luise Reddemann ISBN: 9783844429619
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: July 8, 2019
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
ISBN: 9783844429619
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: July 8, 2019
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Die Bezeichnung 'Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung' steht für ein Spektrum von Störungsbildern, das typischerweise als Folge chronischer und kumulativer Traumatisierungen auftritt. Menschen mit komplexen Traumafolgestörungen befinden sich häufig in einem festgefahrenen Muster von Kontrollverlust, Hilflosigkeit und Abhängigkeit. Eine Therapie, die auf einzelne Symptome wie z.B. Depression oder eine 'einfache' Posttraumatische Belastungsstörung fokussiert, wird ihnen häufig nicht gerecht. Der vorliegende Band stellt ein psychodynamisches therapeutisches Vorgehen für diese Patientengruppe vor. Es hat zum Ziel, die Selbstheilungstendenzen zu fördern und so eine gesunde Weiterentwicklung der Person zu ermöglichen. Nach einer Beschreibung des Konzepts der Komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung wird auf Störungstheorien und -modelle sowie das diagnostische Vorgehen eingegangen. Ausführlich erläutern die Autoren anschließend die Therapie. Ein zentraler Aspekt der Behandlung ist es, mithilfe gezielter Interventionen die Wiederaufnahme des Traumaverarbeitungsprozesses zu fördern. Dazu gehören z.B. Imaginationen zur Emotionsregulierung, die Benennung, Validierung und Differenzierung von Gefühlen und die Förderung der Selbstfürsorge. Ebenso werden Voraussetzungen und Methoden für die Traumaexposition illustriert. Ein abschließendes Kapitel geht auf die Wirksamkeit der Behandlungsmethode ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Bezeichnung 'Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung' steht für ein Spektrum von Störungsbildern, das typischerweise als Folge chronischer und kumulativer Traumatisierungen auftritt. Menschen mit komplexen Traumafolgestörungen befinden sich häufig in einem festgefahrenen Muster von Kontrollverlust, Hilflosigkeit und Abhängigkeit. Eine Therapie, die auf einzelne Symptome wie z.B. Depression oder eine 'einfache' Posttraumatische Belastungsstörung fokussiert, wird ihnen häufig nicht gerecht. Der vorliegende Band stellt ein psychodynamisches therapeutisches Vorgehen für diese Patientengruppe vor. Es hat zum Ziel, die Selbstheilungstendenzen zu fördern und so eine gesunde Weiterentwicklung der Person zu ermöglichen. Nach einer Beschreibung des Konzepts der Komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung wird auf Störungstheorien und -modelle sowie das diagnostische Vorgehen eingegangen. Ausführlich erläutern die Autoren anschließend die Therapie. Ein zentraler Aspekt der Behandlung ist es, mithilfe gezielter Interventionen die Wiederaufnahme des Traumaverarbeitungsprozesses zu fördern. Dazu gehören z.B. Imaginationen zur Emotionsregulierung, die Benennung, Validierung und Differenzierung von Gefühlen und die Förderung der Selbstfürsorge. Ebenso werden Voraussetzungen und Methoden für die Traumaexposition illustriert. Ein abschließendes Kapitel geht auf die Wirksamkeit der Behandlungsmethode ein.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Schulbasiertes Coaching bei Kindern mit expansivem Problemverhalten (SCEP) by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book Achtsamkeit üben by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book Psychotherapie suizidaler Patienten by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book Depressive Störungen bei Krebserkrankungen by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book Ratgeber Depression by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book Klärungsprozesse in der Klärungsorientierten Psychotherapie by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book Förderprogramme für Vor- und Grundschule by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book Klärungsorientierte Psychotherapie systematisch dokumentieren by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book Fallbuch Scenotest by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book Suizidgefahr? by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book Führung und Zusammenarbeit in verteilten Teams by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book Wie mache ich aus einem Elefanten wieder eine Mücke? by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book Stärken- und Ressourcentraining by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
Cover of the book ImpulsE zur Verbesserung der Impuls- und Emotionsregulation by Wolfgang Wöller, Luise Reddemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy