Konzeption eines Vertriebscontrollings für den Gebrauchtwagenbereich

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Konzeption eines Vertriebscontrollings für den Gebrauchtwagenbereich by Martin Reibolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Reibolf ISBN: 9783656931515
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Reibolf
ISBN: 9783656931515
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,2, Hochschule Mittweida (FH) (ingenium Austria), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema einer Konzeption eines Vertriebscontrollings für den Gebrauchtwagenbereich. Sinn dieser Arbeit ist es weniger ein vollständiges Konzept für die Praxis zu erarbeiten, vielmehr soll das Verständnis für die Notwendigkeit des Vertriebscontrollings im Gebrauchtwagenbereich und dessen Instrumente per se geschaffen werden. Im ersten Abschnitt werden die Begriffe des Themas definiert. Der Bereich Vertriebscontrolling behandelt die Instrumente behandelt, die man für eine zielgerichtete Steuerung des Vertriebs verwenden kann. Im Anschluss wird ein idealtypisches Konzept erstellt und mit dem in der Praxis zur Anwendung kommenden Meinung gegenübergestellt. Die Arbeit findet durch diesen Vergleich zwischen Soll und Ist Zustand ihr Ende.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,2, Hochschule Mittweida (FH) (ingenium Austria), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema einer Konzeption eines Vertriebscontrollings für den Gebrauchtwagenbereich. Sinn dieser Arbeit ist es weniger ein vollständiges Konzept für die Praxis zu erarbeiten, vielmehr soll das Verständnis für die Notwendigkeit des Vertriebscontrollings im Gebrauchtwagenbereich und dessen Instrumente per se geschaffen werden. Im ersten Abschnitt werden die Begriffe des Themas definiert. Der Bereich Vertriebscontrolling behandelt die Instrumente behandelt, die man für eine zielgerichtete Steuerung des Vertriebs verwenden kann. Im Anschluss wird ein idealtypisches Konzept erstellt und mit dem in der Praxis zur Anwendung kommenden Meinung gegenübergestellt. Die Arbeit findet durch diesen Vergleich zwischen Soll und Ist Zustand ihr Ende.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weibliche Prostitution in der Frühen Neuzeit by Martin Reibolf
Cover of the book Das Serienformat 'Big Brother'. Gefährliches Menschenexperiment oder harmlose Geldmaschine? by Martin Reibolf
Cover of the book Paul von Hindenburg: Vereidigung und politische Praxis als Reichspräsident by Martin Reibolf
Cover of the book Réalisation d'une application de gestion du centre Médico-Social de l'Université de Maroua. Application de gestion d'un centre de santé by Martin Reibolf
Cover of the book Heiliges und Profanes. Zur Theorie von Mircea Eliades by Martin Reibolf
Cover of the book Die außenpolitischen Vorstellungen Carl Friedrich Goerdelers 1941 - 1944 by Martin Reibolf
Cover of the book Grundlagen des selbstgesteuerten Lernens mit Schwerpunkt Mnemotechniken by Martin Reibolf
Cover of the book Das Inklusionsgesetz. Die Herausforderungen für FörderschullehrerInnen und ihre Rolle in der inklusiven Schule by Martin Reibolf
Cover of the book Die stolzen Weber aus Bielefeld und Oerlinghaus by Martin Reibolf
Cover of the book Museumspädagogik - Aufgaben und Methoden der Museumspädagogik by Martin Reibolf
Cover of the book Die Bildgestaltung von Lernmaterial by Martin Reibolf
Cover of the book Cézanne und Poussin: Gemeinsamkeiten und Differenzen ihrer bildnerischen Mittel by Martin Reibolf
Cover of the book Geschlechtsspezifische Segregation in der DDR der 80er Jahre by Martin Reibolf
Cover of the book Der gesellschaftliche Umgang mit Homosexualität im kulturellen Vergleich by Martin Reibolf
Cover of the book Sexarbeit in Österreich - Mögliche Entwicklungen der Prostitution im arbeitsrechtlichen Kontext by Martin Reibolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy