Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Vergleich unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Vergleich unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Markus Singer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Singer ISBN: 9783656234630
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Singer
ISBN: 9783656234630
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor Thesis beschäftigt sich mit der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Kontext mit der jüngsten Bilanzreform, dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. Die Arbeit stellt die Verschiedenheiten beider Rechnungslegungsarten dar und beschäftigt sich im Theorieteil mit den Aufstellungspflichten zum Konzernabschluss, der Verschiedenartigkeit komplexer Konzernarten sowie den Pflichtbestandteilen des Konzernabschlusses. Anhang praxisnaher Beispiele wird die Komplexität des Konsolidierungsvorganges im Rahmen einer Vollkonsolidierung erklärt. Es wird jeweils auf die Neuerungen und Auswirkungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz eingeangen. Abschließend erfolgt eine Beurteilung der Arbeitsergebnisse sowie ein Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen bezüglich beider Rechnungslegungsvorschriften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor Thesis beschäftigt sich mit der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Kontext mit der jüngsten Bilanzreform, dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. Die Arbeit stellt die Verschiedenheiten beider Rechnungslegungsarten dar und beschäftigt sich im Theorieteil mit den Aufstellungspflichten zum Konzernabschluss, der Verschiedenartigkeit komplexer Konzernarten sowie den Pflichtbestandteilen des Konzernabschlusses. Anhang praxisnaher Beispiele wird die Komplexität des Konsolidierungsvorganges im Rahmen einer Vollkonsolidierung erklärt. Es wird jeweils auf die Neuerungen und Auswirkungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz eingeangen. Abschließend erfolgt eine Beurteilung der Arbeitsergebnisse sowie ein Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen bezüglich beider Rechnungslegungsvorschriften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gegenüberstellung der historisch-soziologischen Theorien Stein Rokkans und Charles Tillys zur europäischen Systembildung by Markus Singer
Cover of the book Value Investing und Effizienzmarkthypothese: Ein Paradoxon? Erklärungsansätze zweier Finanztheorien by Markus Singer
Cover of the book Die Darstellungsweisen des Herakles in der Antike - Exemplarische Auswahl aus verschiedenen Gattungen und Epochen by Markus Singer
Cover of the book Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung by Markus Singer
Cover of the book Darwin gegen Gott by Markus Singer
Cover of the book Abfindungsanspruch nach § 1a KSchG - Voraussetzung, Anwendungsbereich, Rechtscharakter und praktische Probleme by Markus Singer
Cover of the book Immanuel Kant's Ideas on Knowledge by Markus Singer
Cover of the book Der Weihnachtsbaum in Brauchtum und Bedeutung by Markus Singer
Cover of the book Welche Faktoren und Gründe führen zu Familiengewalt? by Markus Singer
Cover of the book Der Mensch als Maß der Dinge - von Vitruv bis Le Corbusier by Markus Singer
Cover of the book Reden schreiben by Markus Singer
Cover of the book IT-Security - Biometrische Verfahren by Markus Singer
Cover of the book Ein Rundflug über die Städte der Welt: Von den Stadtstrukturmodellen der Chicago School bis zur Entstehung von Satelliten- und Gartenstädten by Markus Singer
Cover of the book Europäische Identität by Markus Singer
Cover of the book Armut aus soziologischer Sicht by Markus Singer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy