Korruption. Definition, Strukturen und Verbreitung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Korruption. Definition, Strukturen und Verbreitung by Rüdiger Biehl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Biehl ISBN: 9783638522779
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Biehl
ISBN: 9783638522779
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Unternehmensführung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Korruption ist heute ein Wort aus dem alltäglichen Sprachgebrauch. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass Politiker, Sportler oder andere Personen verdächtigt werden korrupt zu sein. Im folgenden werde ich das Wort Korruption definieren, erklären und Beispiele dazu liefern. Das Wort Korruption hat seinen Ursprung im Lateinischen und kommt von corrumpere, was soviel heißt wie Bestechlichkeit, Sittenverfall oder Verderbtheit. Im Gabler Wirtschaftslexikon wird es folgendermaßen beschrieben: ' Ein Vertrags- bzw. normwidriges Verhalten eines Agenten gegenüber seinem Prinzipal (Agency-Theorie) aufgrund der Entgegennahme von Geld oder Sachleistungen durch einen Dritten, der sich davon Vorteile durch den Agenten erhofft.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Unternehmensführung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Korruption ist heute ein Wort aus dem alltäglichen Sprachgebrauch. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass Politiker, Sportler oder andere Personen verdächtigt werden korrupt zu sein. Im folgenden werde ich das Wort Korruption definieren, erklären und Beispiele dazu liefern. Das Wort Korruption hat seinen Ursprung im Lateinischen und kommt von corrumpere, was soviel heißt wie Bestechlichkeit, Sittenverfall oder Verderbtheit. Im Gabler Wirtschaftslexikon wird es folgendermaßen beschrieben: ' Ein Vertrags- bzw. normwidriges Verhalten eines Agenten gegenüber seinem Prinzipal (Agency-Theorie) aufgrund der Entgegennahme von Geld oder Sachleistungen durch einen Dritten, der sich davon Vorteile durch den Agenten erhofft.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kontingenz-Theorie - Darstellung und Abgrenzung zur Principal-Agent-Theorie by Rüdiger Biehl
Cover of the book Demokratische Kontrollen - die Medien by Rüdiger Biehl
Cover of the book Durchführung und Auswertung einer Mitarbeiterbefragung im OP-Bereich eines Regionalspitals by Rüdiger Biehl
Cover of the book Zeitstudienverfahren by Rüdiger Biehl
Cover of the book Andreas Flitners 'Ewige Themen der Reform' und deren Umsetzung an der Reformschule 'Summerhill' by Rüdiger Biehl
Cover of the book Interpretation of Debussy's 'Pelléas et Mélisande' and the story behind it by Rüdiger Biehl
Cover of the book Der Mythos der Freimaurer. Aufbau, Riten und Symbole und das Verhältnis zur Kirche by Rüdiger Biehl
Cover of the book Zustimmungsformular zur Auskunftserteilung korrekt ausfüllen (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) by Rüdiger Biehl
Cover of the book Basel 3 and its impact on liquidity measures by Rüdiger Biehl
Cover of the book Soziokulturelle Siedlungsstruktur-Modelle - Die islamisch-orientalische Stadt by Rüdiger Biehl
Cover of the book 'Vi overg'ir os aldrig!' - Gewalt und Verhandlungen in sozialen Konflikten am Beispiel der Kopenhagener Hausbesetzerproblematik von Christiania bis zum Ungdomshus by Rüdiger Biehl
Cover of the book Teaching Children's Poetry by Rüdiger Biehl
Cover of the book Prophetie im Alten Ägypten mit Fokus auf die Prophezeiung des Neferti by Rüdiger Biehl
Cover of the book Bertolt Brecht: Struktur und Leistung der Parabel am Beispiel von 'Der gute Mensch von Sezuan' by Rüdiger Biehl
Cover of the book Integration von Flüchtlingen in Niederösterreich - Wege für die Zukunft by Rüdiger Biehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy