Krankheitsbild Demenz. Definition, Formen und Stadien

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Krankheitsbild Demenz. Definition, Formen und Stadien by Nicole Neubert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Neubert ISBN: 9783656943662
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Neubert
ISBN: 9783656943662
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Krankheitsbild Demenz. Die Formen der Demenz werden aufgezeigt, die Stadien der Demenz und ihre Auswirkungen werden erläutert, die Epidemiologie der Demenz wird dargestellt und auf die Anforderungen an die die Pflege und Betreuung dementiell erkrankter Menschen wird eingegangen. Demenz, aus dem lateinischen de (=weg) und mens (=Geist) zusammengesetzt, heißt wörtlich übersetzt soviel wie 'der Geist (oder die geistigen Fähigkeiten) ist (bzw. sind) weg'. Betrachtet man die Definition von Demenz in einem geschichtlichen Rückblick, so lässt sich feststellen, dass sie im Laufe der Zeit, beeinflusst durch den medizinischen Fortschritt in Ätiologie und Differentialdiagnostik, umfangreicher und präziser beschrieben wird. Wurde 1937 Demenz lediglich als Blödsinn bzw. höheren Grad von Geistesschwäche definiert, so beschrieben 1964 Zetkin et al. Demenz als eine im späteren Leben erworbene, bleibende Geistesschwäche, bei der ursächlich ein organischer Hirnprozess zunächst die Vorbedingungen der Intelligenz, dann das Gedächtnis, die Merkfähigkeit, oft auch die Sprache sowie die Urteilsfähigkeit zerstört. Dabei kommt es zum Abbau der gesamten psychischen Persönlichkeit, wie Gefühlsabstumpfung, Willensschwächung und Triebenthemmung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Krankheitsbild Demenz. Die Formen der Demenz werden aufgezeigt, die Stadien der Demenz und ihre Auswirkungen werden erläutert, die Epidemiologie der Demenz wird dargestellt und auf die Anforderungen an die die Pflege und Betreuung dementiell erkrankter Menschen wird eingegangen. Demenz, aus dem lateinischen de (=weg) und mens (=Geist) zusammengesetzt, heißt wörtlich übersetzt soviel wie 'der Geist (oder die geistigen Fähigkeiten) ist (bzw. sind) weg'. Betrachtet man die Definition von Demenz in einem geschichtlichen Rückblick, so lässt sich feststellen, dass sie im Laufe der Zeit, beeinflusst durch den medizinischen Fortschritt in Ätiologie und Differentialdiagnostik, umfangreicher und präziser beschrieben wird. Wurde 1937 Demenz lediglich als Blödsinn bzw. höheren Grad von Geistesschwäche definiert, so beschrieben 1964 Zetkin et al. Demenz als eine im späteren Leben erworbene, bleibende Geistesschwäche, bei der ursächlich ein organischer Hirnprozess zunächst die Vorbedingungen der Intelligenz, dann das Gedächtnis, die Merkfähigkeit, oft auch die Sprache sowie die Urteilsfähigkeit zerstört. Dabei kommt es zum Abbau der gesamten psychischen Persönlichkeit, wie Gefühlsabstumpfung, Willensschwächung und Triebenthemmung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die so genannte 'an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit' by Nicole Neubert
Cover of the book Diagnose von Lernprozessen und Beurteilungsproblematik im Biologieunterricht by Nicole Neubert
Cover of the book Krisenmanagement bei der ThyssenKrupp AG by Nicole Neubert
Cover of the book Ökonomische Kritik der prohibitiven Drogenpolitik und Diskussion von Alternativen by Nicole Neubert
Cover of the book The Associated Farmers of California, Inc. Versus the Joads by Nicole Neubert
Cover of the book Widersprüchlichkeiten. Eine moralökonomische Perspektive by Nicole Neubert
Cover of the book Muskeleigenreflexe by Nicole Neubert
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung zwischen Triebdynamik und kultureller Repression - Sozialisation aus der Sicht der Psychoanalyse by Nicole Neubert
Cover of the book Concepts of Sustainable Development in the Tourism and Hospitality Industry by Nicole Neubert
Cover of the book Geister und arme Seelen by Nicole Neubert
Cover of the book Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung - Dargestellt am Beispiel der FHM-Website und Google by Nicole Neubert
Cover of the book Konzeptionen der Organisationskultur und deren Bedeutung für die Führung in Nonprofit-Organisationen by Nicole Neubert
Cover of the book Die Geschichte der Werkstatt für behinderte Menschen. Eine historische Betrachtung mit Blick auf die soziale Situation behinderter Menschen by Nicole Neubert
Cover of the book Unterrichtsentwurf zu dem Thema 'Olympische Spiele der Antike' by Nicole Neubert
Cover of the book Der surrealistische Blick auf die traditionellen Geschlechterrollen in Julio Medems 'La ardilla roja' by Nicole Neubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy