Pappmaschee im Sachunterricht?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Pappmaschee im Sachunterricht? by Sebastian Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schmidt ISBN: 9783656362784
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schmidt
ISBN: 9783656362784
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein handlungsorientierter Unterricht, der die Kinder darin unterstützen soll, sich in ihrer Umwelt zurechtzufinden, sie zu verstehen und mitzugestalten, ist ein wichtiges Prinzip des Sachunterrichts in der Grundschule. Der Unterricht soll Leistungsbereitschaft und -fähigkeit entfalten und fördern. Hierbei sollen die Schüler die Möglichkeit erhalten, selbstständig zu arbeiten, zu experimentieren und zu forschen. Um diese Vorhaben zu verwirklichen stehen den Schülern verschiedene Materialien zur Verfügung, wie Ton, Holz oder Metall. Ein weiteres, welches im Folgenden behandelt wird, ist Pappmaschee. Ziel der Arbeit ist es, zu erörtern, ob sich Pappmaschee sowie dessen Anwendungsmöglichkeiten für Grundschüler im Allgemeinen und die damit verbundenen Lerninhalte und -ziele im Besonderen für den Sachunterricht der Primarstufe eignen. Darüber hinaus wird die Frage beleuchtet, ob das Arbeiten mit Pappmaschee die Aneignung neuer Kompetenzen, welche im Perspektivrahmen Sachunterricht verankert sind, zu vermitteln versteht, über Vernetzungs- und Differenzierungsmöglichkeiten verfügt sowie fächerübergreifende Ideen und Konzepte bietet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein handlungsorientierter Unterricht, der die Kinder darin unterstützen soll, sich in ihrer Umwelt zurechtzufinden, sie zu verstehen und mitzugestalten, ist ein wichtiges Prinzip des Sachunterrichts in der Grundschule. Der Unterricht soll Leistungsbereitschaft und -fähigkeit entfalten und fördern. Hierbei sollen die Schüler die Möglichkeit erhalten, selbstständig zu arbeiten, zu experimentieren und zu forschen. Um diese Vorhaben zu verwirklichen stehen den Schülern verschiedene Materialien zur Verfügung, wie Ton, Holz oder Metall. Ein weiteres, welches im Folgenden behandelt wird, ist Pappmaschee. Ziel der Arbeit ist es, zu erörtern, ob sich Pappmaschee sowie dessen Anwendungsmöglichkeiten für Grundschüler im Allgemeinen und die damit verbundenen Lerninhalte und -ziele im Besonderen für den Sachunterricht der Primarstufe eignen. Darüber hinaus wird die Frage beleuchtet, ob das Arbeiten mit Pappmaschee die Aneignung neuer Kompetenzen, welche im Perspektivrahmen Sachunterricht verankert sind, zu vermitteln versteht, über Vernetzungs- und Differenzierungsmöglichkeiten verfügt sowie fächerübergreifende Ideen und Konzepte bietet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Politik, Vorbereitungen und Ziele Großbritanniens vor und während des Ersten Weltkriegs unter besonderer Berücksichtigung des CID: 'Committee of Imperial Defense' by Sebastian Schmidt
Cover of the book Didaktische Konsequenzen aus dem Deutungsmusteransatz für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege (GuK) by Sebastian Schmidt
Cover of the book Das Islambild in Deutschland by Sebastian Schmidt
Cover of the book Ludwig Tieck - 'Shakespeare´s Behandlung des Wunderbaren' by Sebastian Schmidt
Cover of the book Zum Gebrauch des Modus im Deutsch-Französischen by Sebastian Schmidt
Cover of the book Frost- und Frost-Tausalz-Widerstand von Betonen mit Polymerzusatz by Sebastian Schmidt
Cover of the book Der Arbeitsmarkt im Shareholder-Kapitalismus und die Rolle der Gewerkschaften by Sebastian Schmidt
Cover of the book Notwendigkeit und Wille in Spinozas Ethik, Buch I by Sebastian Schmidt
Cover of the book Planung, Forecasting & Budgetierung by Sebastian Schmidt
Cover of the book Katherine Mansfield. Between New Zealand and Great Britain by Sebastian Schmidt
Cover of the book Abschreibungen als Einflussfaktor beim 'Cash Value Added' und beim Ökonomischen Gewinn by Sebastian Schmidt
Cover of the book Das Konzept der Konduktiven Förderung nach András Petö by Sebastian Schmidt
Cover of the book Marco Polo und sein Werk 'Il Milione' by Sebastian Schmidt
Cover of the book Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Zur Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord by Sebastian Schmidt
Cover of the book Der Adoleszenzroman by Sebastian Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy