Kritischer Rationalismus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Kritischer Rationalismus by Franziska Marr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Marr ISBN: 9783638534475
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Marr
ISBN: 9783638534475
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Seminar: Probleme pädagogischer Wissenschaftstheorie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar 'Probleme pädagogischer Wissenschaftstheorie' wurden die Grundfragen der Wissenschaftstheorie erörtert. Hierbei wurde Bezug auf die Sprache genommen, wurden die Probleme der Methode des Beobachtens, des Erklärens und des Verstehens näher diskutiert und die verschiedenen Wirklichkeitsverständnisse einer 'empirischen Erziehungswissenschaft', einer 'kritisch-rationalen Erziehungswissenschaft', einer 'hermeneutisch-geisteswissenschaftlichen Erziehungswissenschaft' und einer 'alltagsorientierten Erziehungswissenschaft' dargestellt. Ein Teil des Seminars 'Wissenschaftstheorie' enthält den 'Kritischen Rationalismus', der in dieser Hausarbeit näher erörtert werden soll. Um die Erziehungswissenschaft auf der Grundlage des Kritischen Rationalismus mit der praktischen Pädagogik in Einklang zu bringen, habe ich mich zunächst mit dem Konzept des 'Kritischen Rationalismus' beschäftigt. Hierbei erörtere ich die geschichtlichen Hintergründe und die Grundlagen wie das 'Prinzip der kritischen Prüfung', die Sprachanforderungen und das Hempel-Oppenheim- Schema. Als Weiteres werde ich die drei Bereiche der Erziehungswissenschaft, die 'empirische Erziehungswissenschaft', die 'Philosophie der Erziehung' und die 'Praktische Pädagogik' näher erläutern, um anschließend die Kritik an einer 'getarnt weltanschaulichen Pädagogik' nach Brezinka aufzuzeigen und die Verträglichkeit mit einer 'weltanschaulich, dogmatischen Pädagogik' nach Brezinka darzustellen. Zum Schluss werde ich die Erkenntnisse dieser Arbeit zusammenfassen und Stellung dazu beziehen. Im Anschluss daran befinden sich meine Literatur- und Quellangaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Seminar: Probleme pädagogischer Wissenschaftstheorie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar 'Probleme pädagogischer Wissenschaftstheorie' wurden die Grundfragen der Wissenschaftstheorie erörtert. Hierbei wurde Bezug auf die Sprache genommen, wurden die Probleme der Methode des Beobachtens, des Erklärens und des Verstehens näher diskutiert und die verschiedenen Wirklichkeitsverständnisse einer 'empirischen Erziehungswissenschaft', einer 'kritisch-rationalen Erziehungswissenschaft', einer 'hermeneutisch-geisteswissenschaftlichen Erziehungswissenschaft' und einer 'alltagsorientierten Erziehungswissenschaft' dargestellt. Ein Teil des Seminars 'Wissenschaftstheorie' enthält den 'Kritischen Rationalismus', der in dieser Hausarbeit näher erörtert werden soll. Um die Erziehungswissenschaft auf der Grundlage des Kritischen Rationalismus mit der praktischen Pädagogik in Einklang zu bringen, habe ich mich zunächst mit dem Konzept des 'Kritischen Rationalismus' beschäftigt. Hierbei erörtere ich die geschichtlichen Hintergründe und die Grundlagen wie das 'Prinzip der kritischen Prüfung', die Sprachanforderungen und das Hempel-Oppenheim- Schema. Als Weiteres werde ich die drei Bereiche der Erziehungswissenschaft, die 'empirische Erziehungswissenschaft', die 'Philosophie der Erziehung' und die 'Praktische Pädagogik' näher erläutern, um anschließend die Kritik an einer 'getarnt weltanschaulichen Pädagogik' nach Brezinka aufzuzeigen und die Verträglichkeit mit einer 'weltanschaulich, dogmatischen Pädagogik' nach Brezinka darzustellen. Zum Schluss werde ich die Erkenntnisse dieser Arbeit zusammenfassen und Stellung dazu beziehen. Im Anschluss daran befinden sich meine Literatur- und Quellangaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wahnvorstellungen bei Schizophrenen by Franziska Marr
Cover of the book Erstellung eines Bewertungsrasters für Facharbeiten im Unterrichtsfach Deutsch der Sekundarstufe II by Franziska Marr
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Kostenmanagement by Franziska Marr
Cover of the book Fallbeispiel: Bulimia Nervosa mit Verdacht auf Borderline-Persönlichkeitsstörung by Franziska Marr
Cover of the book Depressionen bei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter by Franziska Marr
Cover of the book Die Discounted Cash Flow Methode zur Bewertung von Unternehmen und strategischen Geschäftseinheiten by Franziska Marr
Cover of the book Die Wertschätzung der Kommunikation in der Pflege by Franziska Marr
Cover of the book Microsoft's acquisition of Nokia. Will the gamble work? by Franziska Marr
Cover of the book Vergleich von Wahlen zum US-Kongress mit den Bundestagswahlen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Erststimme by Franziska Marr
Cover of the book Aufbau eines Wissenstransfersystems unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie by Franziska Marr
Cover of the book Werden Jobs, die durch soziale Netzwerke gefunden werden, besser bezahlt als andere Jobs? by Franziska Marr
Cover of the book The Study of Organizational Climate in Sime Darby by Franziska Marr
Cover of the book Effect of Accelerated and Natural ageing on Total Soluble Seed Protein Profile of Wheat (Triticum aestivum) by Franziska Marr
Cover of the book Narrative Kompetenz und Geschichtsbewusstsein von Grundschulabgängern by Franziska Marr
Cover of the book Walter Benjamins Thesen über den Begriff der Geschichte by Franziska Marr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy