Lösungsstrategien für Gesprächsschleifen auf Grundlage des Ooda-Loops

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Lösungsstrategien für Gesprächsschleifen auf Grundlage des Ooda-Loops by Stephan Ackerschott, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Ackerschott ISBN: 9783656276128
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Ackerschott
ISBN: 9783656276128
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Zentrum für medizinische Lehre), Veranstaltung: Professionelle Gesprächsführung im Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: I.Einleitung 4 II.Grundlagen der Gesprächsführung 5 1.Grundsätzliche Annahmen 5 2.Die vier Seiten einer Nachricht 7 3.Der Gesprächskreislauf und seine Folgen 9 III.Generelle und störende Faktoren auf die Gesprächsführung 11 1.Generelle Einflussfaktoren auf die Gesprächsführung 11 2.Negative Einflussfaktoren auf die Gesprächsführung 12 3.Das Ergebnis: Stress 12 a)Auswirkungen auf die Reaktionszeit 13 b)Informationsverarbeitung nach Hicks 13 IV.Der Ooda-Loop nach Boyd: 14 1.Die Beschreibung und Funktionsweise des Modells 14 2.Lösungsstrategien auf Grundlage des Ooda-Loops 17 a)Szenario 1: Sich nicht Fangen lassen! 17 b)Szenario 2: Gefangen in der Kommunikationsschleife - Ein Ausbruchsversuch! 18 c)Szenario 3: Was tun unter Stress? 19 V.Fazit 20 VI.Literaturverzeichnis 22 VII.Sonstige Anmerkungen 23 VIII.Ehrenwörtliche Erklärung 23

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Zentrum für medizinische Lehre), Veranstaltung: Professionelle Gesprächsführung im Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: I.Einleitung 4 II.Grundlagen der Gesprächsführung 5 1.Grundsätzliche Annahmen 5 2.Die vier Seiten einer Nachricht 7 3.Der Gesprächskreislauf und seine Folgen 9 III.Generelle und störende Faktoren auf die Gesprächsführung 11 1.Generelle Einflussfaktoren auf die Gesprächsführung 11 2.Negative Einflussfaktoren auf die Gesprächsführung 12 3.Das Ergebnis: Stress 12 a)Auswirkungen auf die Reaktionszeit 13 b)Informationsverarbeitung nach Hicks 13 IV.Der Ooda-Loop nach Boyd: 14 1.Die Beschreibung und Funktionsweise des Modells 14 2.Lösungsstrategien auf Grundlage des Ooda-Loops 17 a)Szenario 1: Sich nicht Fangen lassen! 17 b)Szenario 2: Gefangen in der Kommunikationsschleife - Ein Ausbruchsversuch! 18 c)Szenario 3: Was tun unter Stress? 19 V.Fazit 20 VI.Literaturverzeichnis 22 VII.Sonstige Anmerkungen 23 VIII.Ehrenwörtliche Erklärung 23

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder und das Medium Fernsehen by Stephan Ackerschott
Cover of the book Zentrale arbeitsrechtliche Probleme von in Teilzeit beschäftigten Studierenden by Stephan Ackerschott
Cover of the book Freiheit als transzendentale Idee - Eine Untersuchung der Freiheitsantinomie nach Kant by Stephan Ackerschott
Cover of the book Modern Media - Chances and risks for students in their social networks by Stephan Ackerschott
Cover of the book Mutter Theresa - Leben und Werk einer 'Ausgesonderten'? by Stephan Ackerschott
Cover of the book Kinder aus verschiedenen Kulturkreisen und ihr Zugang zu Astrid Lindgrens Romanfigur Pippi Langstrumpf by Stephan Ackerschott
Cover of the book Zweitspracherwerb und Zweisprachigkeit als biographische Erfahrung by Stephan Ackerschott
Cover of the book Empirische Studie zum Migrationsverhalten im europäischen Kontext by Stephan Ackerschott
Cover of the book Francisco de Goya - Maler der Moderne by Stephan Ackerschott
Cover of the book UK Government 'Help to Buy' scheme by Stephan Ackerschott
Cover of the book Performance comparison and study the impact of marketing expenses, wages & salary and age on the firm performance in Indian Cotton Textile Industry by Stephan Ackerschott
Cover of the book Balance Sheet Recessions in Europa by Stephan Ackerschott
Cover of the book Kultur und Kosmos: Ein energetisch-quantisches Kulturmodell by Stephan Ackerschott
Cover of the book 'Der Welt Lohn' by Stephan Ackerschott
Cover of the book Subliminale Werbung: Mythos oder Realität by Stephan Ackerschott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy