Latein einfach erklärt: Grammatik

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Latein einfach erklärt: Grammatik by Markus Rinner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Rinner ISBN: 9783668024823
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Rinner
ISBN: 9783668024823
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Latein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Latein einfach erklärt'-Reihe liegt nun endlich als eBook- und Print-Ausgabe vor, nachdem sie jahrelang digital im Netz großen Erfolg und Zuspruch bei Schülern und Studenten erzielen konnte. In einer verständlichen Sprache versucht der Autor die Grundbasis der lateinischen Grammatik, wie Deklinationen, Zeitenbildung oder Satzkonstruktionen, auf über hundert Seiten anschaulich zu erklären, mit hoffentlich nützlichen Tipps abzurunden und somit das knifflige Latein begreiflich zu vermitteln. Das vorliegende Werk versteht sich als ergänzendes Nachschlagewerk, als zusätzliche begleitende Hilfe, um in anderen Worten den gewünschten Sachverhalt nochmals erklärt zu bekommen. Zwar wird auch diese Grammatik hier diverse Fachtermini nicht umgehen oder alle Sachbereiche aufgreifen können, jedoch dient sie sicherlich als gute Lernstütze für Anfänger oder als Erinnerungsstütze für Fortgeschrittene. Sollte sich trotz sorgfältiger Überarbeitung ein kleiner Fehler eingeschlichen haben, so sollte dies verzeihend mit einen Augenzwinkern abgetan werden. Im Schlussteil finden sich einige vom Autor ausgearbeitete Leertabellen, welche als Kopiervorlagen für ein selbstständiges Weiterlernen herangezogen werden können. Die digitale Version, bei welcher die einzelnen Grammatik-Artikel nur umständlich auf einer externen Plattform miteinander verlinkt waren, wurden überarbeitet, vernetzt und zusammengeführt. Insbesondere wurden nun auch bewusst Ergänzungen und Vergleiche zur deutschen Grammatik mit einbezogen. Der Autor hat schlussendlich den vielen Wünschen nachgegeben und sich entschlossen, die digitale Version auf der Seite des Drittanbieters offline zu nehmen und die alleinige Publikation dem GRIN-Verlag anzuvertrauen. Et nunc.... Legite!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Latein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Latein einfach erklärt'-Reihe liegt nun endlich als eBook- und Print-Ausgabe vor, nachdem sie jahrelang digital im Netz großen Erfolg und Zuspruch bei Schülern und Studenten erzielen konnte. In einer verständlichen Sprache versucht der Autor die Grundbasis der lateinischen Grammatik, wie Deklinationen, Zeitenbildung oder Satzkonstruktionen, auf über hundert Seiten anschaulich zu erklären, mit hoffentlich nützlichen Tipps abzurunden und somit das knifflige Latein begreiflich zu vermitteln. Das vorliegende Werk versteht sich als ergänzendes Nachschlagewerk, als zusätzliche begleitende Hilfe, um in anderen Worten den gewünschten Sachverhalt nochmals erklärt zu bekommen. Zwar wird auch diese Grammatik hier diverse Fachtermini nicht umgehen oder alle Sachbereiche aufgreifen können, jedoch dient sie sicherlich als gute Lernstütze für Anfänger oder als Erinnerungsstütze für Fortgeschrittene. Sollte sich trotz sorgfältiger Überarbeitung ein kleiner Fehler eingeschlichen haben, so sollte dies verzeihend mit einen Augenzwinkern abgetan werden. Im Schlussteil finden sich einige vom Autor ausgearbeitete Leertabellen, welche als Kopiervorlagen für ein selbstständiges Weiterlernen herangezogen werden können. Die digitale Version, bei welcher die einzelnen Grammatik-Artikel nur umständlich auf einer externen Plattform miteinander verlinkt waren, wurden überarbeitet, vernetzt und zusammengeführt. Insbesondere wurden nun auch bewusst Ergänzungen und Vergleiche zur deutschen Grammatik mit einbezogen. Der Autor hat schlussendlich den vielen Wünschen nachgegeben und sich entschlossen, die digitale Version auf der Seite des Drittanbieters offline zu nehmen und die alleinige Publikation dem GRIN-Verlag anzuvertrauen. Et nunc.... Legite!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Volkssouveränität und parlamentarisches System - Ideologiegeschichtliche Wurzeln einer aktuellen Debatte by Markus Rinner
Cover of the book Empowerment oder Entlastung? by Markus Rinner
Cover of the book Gestaltungsspielräume des Regisseurs im industrialisierten Spielfilm - eine exemplarische Untersuchung anhand dreier Filme von Ridley Scott by Markus Rinner
Cover of the book Die Pest in Boccaccios Decamerone by Markus Rinner
Cover of the book Soziale Dienste im Krankenhaus unter dem Blickwinkel von Angehörigen und medizinischem Personal by Markus Rinner
Cover of the book Die Nachfolge bei Tod eines Gesellschafters in einer Personengesellschaft by Markus Rinner
Cover of the book Das expressionistische Großstadtbild. Ernst Ludwig Kirchners Berliner Straßenszenen 1913 bis 1914 by Markus Rinner
Cover of the book Der Versorgungsausgleich im Steuerrecht nach der seit 2015 geltenden neuen Rechtslage by Markus Rinner
Cover of the book Tapa-Kunst in Polynesien by Markus Rinner
Cover of the book Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I zum Thema Alkoholkonsum im Jugendalter und Verkehrssicherheit by Markus Rinner
Cover of the book Rationsgestaltung für Milchkühe unter Praxisbedingungen by Markus Rinner
Cover of the book Die sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Situation des weiblichen Dienstpersonals im 19. und 20. Jahrhundert by Markus Rinner
Cover of the book Die Bewertung von CRM-Projekten - ein kritischer Vergleich klassischer und neuerer Kennzahlenkonzepte by Markus Rinner
Cover of the book Kuwait. Analyse eines Scheichtums in sozio-ökonomischer und historisch-politischer Perspektive vom 18. Jahrhundert bis zur Öltransformation by Markus Rinner
Cover of the book Privat gleich besser? Warum die innere Vielfalt bei den Öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten höher ist als bei den Privaten. by Markus Rinner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy