Legendendarstellung in frühneuzeitlichen Berichten

Kolumbus` Schiffstagebuch, Marcos von Nizzas Beschreibung der sieben Städte von Cibola, Auf der Suche nach dem El Dorado. Eine vergleichende Quellenuntersuchung.

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Legendendarstellung in frühneuzeitlichen Berichten by Thomas Mrotzek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Mrotzek ISBN: 9783640735044
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Mrotzek
ISBN: 9783640735044
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,2, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht exemplarisch, inwieweit Legenden der Neuen Welt untereinander zusammenhängen oder Bezüge aufweisen: Hierzu werden das Schiffstagebuch, die Siebenstädtelegende sowie der El Dorado-Komplex untersucht. Die drei Quellen werden miteinander verglichen. Zentraler Bestandteil dieser Analyse ist die Ausarbeitung von christlichen Einflüssen, Dogmen und Stereotypen. Ferner soll auch die mögliche Einwirkung der indigenen Bevölkerung bei der Entstehung von Legenden untersucht werden. Die Darstellung will überdies den Versuch unternehmen, eventuelle Urquellen zu finden, um damit zu zeigen, dass wesentliche Ideen bereits ihren Ursprung in Europa hatten und in der Neuen Welt um- bzw. überformt wurden. In diesem Zusammenhang wird auch die mittelalterliche Mirabilienbildung angesprochen. Die Arbeit stellt eine wichtige Basis für die nachfolgende Dissertation (Die Genese von Legenden in der Neuen Welt im Spannungsfeld antiker, mittelalterlicher und indigener Einflüsse Ansätze eines kulturellen Austausches oder Wissenstransformation von Europa auf Amerika?) zum selben Themenkomplex dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,2, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht exemplarisch, inwieweit Legenden der Neuen Welt untereinander zusammenhängen oder Bezüge aufweisen: Hierzu werden das Schiffstagebuch, die Siebenstädtelegende sowie der El Dorado-Komplex untersucht. Die drei Quellen werden miteinander verglichen. Zentraler Bestandteil dieser Analyse ist die Ausarbeitung von christlichen Einflüssen, Dogmen und Stereotypen. Ferner soll auch die mögliche Einwirkung der indigenen Bevölkerung bei der Entstehung von Legenden untersucht werden. Die Darstellung will überdies den Versuch unternehmen, eventuelle Urquellen zu finden, um damit zu zeigen, dass wesentliche Ideen bereits ihren Ursprung in Europa hatten und in der Neuen Welt um- bzw. überformt wurden. In diesem Zusammenhang wird auch die mittelalterliche Mirabilienbildung angesprochen. Die Arbeit stellt eine wichtige Basis für die nachfolgende Dissertation (Die Genese von Legenden in der Neuen Welt im Spannungsfeld antiker, mittelalterlicher und indigener Einflüsse Ansätze eines kulturellen Austausches oder Wissenstransformation von Europa auf Amerika?) zum selben Themenkomplex dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Market Capitalization Changes For S&P 500 Inclusions And Exclusions by Thomas Mrotzek
Cover of the book Der Prozess der Selbstevaluation - Zentrale Merklmale, Nutzen und Ziele by Thomas Mrotzek
Cover of the book Entwicklungsprobleme Brasiliens und lateinamerikanischer Staaten - Befunde und Ursachen sozialer Ungleichhheiten in Lateinamerika by Thomas Mrotzek
Cover of the book Was ist die ICANN und von wem wird sie regiert ? by Thomas Mrotzek
Cover of the book Die Präventivwirkung des Nichtwissens (Popitz) by Thomas Mrotzek
Cover of the book Modelle und Klassifikationen der ressourcenbeschränkten Projektplanung by Thomas Mrotzek
Cover of the book Die religiöse Dimension der Sportart Fußball und deren Bedeutung für die Schule by Thomas Mrotzek
Cover of the book Die Sprachentstehungstheorie nach George Herbert Mead by Thomas Mrotzek
Cover of the book Poland - State Formation and Nation Building by Thomas Mrotzek
Cover of the book Schönheitsoperationen - Das Spannungsverhältnis zwischen gesellschaftlichen Normen und individueller Entscheidungsfreiheit am Beispiel von Schönheitsoperationen by Thomas Mrotzek
Cover of the book Die generationsübergreifende Bildungsbiographie by Thomas Mrotzek
Cover of the book Macht als zentraler Begriff der internationalen Beziehungen by Thomas Mrotzek
Cover of the book Intensive Viehwirtschaft. Massentierhaltung und Umweltprobleme by Thomas Mrotzek
Cover of the book Der Umgang mit Cannabis konsumierenden jungen Menschen in stationärer Jugendhilfe by Thomas Mrotzek
Cover of the book Die Theologie und der biblische Hintergrund des Epiphaniasfestes by Thomas Mrotzek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy