Leistungsbeurteilung im Sachunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Leistungsbeurteilung im Sachunterricht by R. Maier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: R. Maier ISBN: 9783656053187
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: R. Maier
ISBN: 9783656053187
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ermittlung und Bewertung erbrachter Schülerleistungen, ist eine der Aufgaben, mit der sich Lehrkräfte im Schullalltag befassen müssen. Die Leistungsfeststellung und -bewertung basiert auf bestimmten Leitsätzen, die auch verbindlich für die im Sachunterricht erbrachten Schülerleistungen sind. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich hauptsächlich auf die verschiedenen Möglichkeiten zur Ermittlung von Leistungen im Sachunterricht eingehen und Schwierigkeiten bei der Leistungsbewertung aufzeigen, die in so einem komplexen Unterrichtsfach wie dem Sachunterricht, auftreten können. Im ersten Teil der Arbeit wird zum einen der pädagogische Leistungsbegriff kurz aufgegriffen und zum anderen die Funktion der Leistungsbewertung in der Schule thematisiert. Die Ermittlung der Leistung und deren Bewertung ist Inhalt des zweiten Teils der Arbeit. Hier wird zunächst auf die verschiedensten Leistungsbeurteilungsinstrumente im Sachunterricht eingegangen und anschließend werden die Bezugsnormen, die der Leistungsbewertung zu Grunde liegen, bestimmt. Außerdem wird auch ein Blick auf die Sachunterrichtsleistung in Zeugnissen geworfen und abschließend Probleme bei der Leistungsbeurteilung aufgezeigt. Letztendlich wird die Hausarbeit noch mit einem kurzen Rückblick in Form eines Fazits abgerundet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ermittlung und Bewertung erbrachter Schülerleistungen, ist eine der Aufgaben, mit der sich Lehrkräfte im Schullalltag befassen müssen. Die Leistungsfeststellung und -bewertung basiert auf bestimmten Leitsätzen, die auch verbindlich für die im Sachunterricht erbrachten Schülerleistungen sind. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich hauptsächlich auf die verschiedenen Möglichkeiten zur Ermittlung von Leistungen im Sachunterricht eingehen und Schwierigkeiten bei der Leistungsbewertung aufzeigen, die in so einem komplexen Unterrichtsfach wie dem Sachunterricht, auftreten können. Im ersten Teil der Arbeit wird zum einen der pädagogische Leistungsbegriff kurz aufgegriffen und zum anderen die Funktion der Leistungsbewertung in der Schule thematisiert. Die Ermittlung der Leistung und deren Bewertung ist Inhalt des zweiten Teils der Arbeit. Hier wird zunächst auf die verschiedensten Leistungsbeurteilungsinstrumente im Sachunterricht eingegangen und anschließend werden die Bezugsnormen, die der Leistungsbewertung zu Grunde liegen, bestimmt. Außerdem wird auch ein Blick auf die Sachunterrichtsleistung in Zeugnissen geworfen und abschließend Probleme bei der Leistungsbeurteilung aufgezeigt. Letztendlich wird die Hausarbeit noch mit einem kurzen Rückblick in Form eines Fazits abgerundet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Human resource concepts for Generation Y by R. Maier
Cover of the book Traumatherapie by R. Maier
Cover of the book Education, Science and Research in Medieval England by R. Maier
Cover of the book Der Compliance-Beauftragte by R. Maier
Cover of the book The Expansion of Education in the Qing Dynasty. Confucian Indoctrination as Ideal and Reality by R. Maier
Cover of the book Vom Warten im Regen, dem Sitzen am fünfzehnten Platz und abgelehnten Geschenken by R. Maier
Cover of the book Fibelanalyse unter Berücksichtigung synthetisch-analytischer Einflüsse. 'Tobi' und die 'Bausteine' Fibel by R. Maier
Cover of the book Nanotechnologie - Was kommt auf uns zu? by R. Maier
Cover of the book Gaius Gracchus - ein Reformer oder Gefälligkeitspolitiker? by R. Maier
Cover of the book Leben unter dem Bombenhagel am Fallbeispiel Ruhrgebiet by R. Maier
Cover of the book Die Berichterstattung zum Tod Jörg Haiders in den Nachrichtenmagazinen 'News' und 'Profil' by R. Maier
Cover of the book A decade of UNIFIL (United Nations Interim Forces in Lebanon)- A critical approach to the effectiveness and appropriateness of UN-peacekeeping based on the example of UNIFIL by R. Maier
Cover of the book Die mythologischen Theaterstücke Lope de Vegas by R. Maier
Cover of the book Die Bildgestaltung von Lernmaterial by R. Maier
Cover of the book Die Entwicklung spieltechnisch-taktischer Grundfertigkeiten im Sportspiel Handball by R. Maier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy