Leistungsbeurteilung im Sachunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Leistungsbeurteilung im Sachunterricht by R. Maier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: R. Maier ISBN: 9783656053187
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: R. Maier
ISBN: 9783656053187
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ermittlung und Bewertung erbrachter Schülerleistungen, ist eine der Aufgaben, mit der sich Lehrkräfte im Schullalltag befassen müssen. Die Leistungsfeststellung und -bewertung basiert auf bestimmten Leitsätzen, die auch verbindlich für die im Sachunterricht erbrachten Schülerleistungen sind. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich hauptsächlich auf die verschiedenen Möglichkeiten zur Ermittlung von Leistungen im Sachunterricht eingehen und Schwierigkeiten bei der Leistungsbewertung aufzeigen, die in so einem komplexen Unterrichtsfach wie dem Sachunterricht, auftreten können. Im ersten Teil der Arbeit wird zum einen der pädagogische Leistungsbegriff kurz aufgegriffen und zum anderen die Funktion der Leistungsbewertung in der Schule thematisiert. Die Ermittlung der Leistung und deren Bewertung ist Inhalt des zweiten Teils der Arbeit. Hier wird zunächst auf die verschiedensten Leistungsbeurteilungsinstrumente im Sachunterricht eingegangen und anschließend werden die Bezugsnormen, die der Leistungsbewertung zu Grunde liegen, bestimmt. Außerdem wird auch ein Blick auf die Sachunterrichtsleistung in Zeugnissen geworfen und abschließend Probleme bei der Leistungsbeurteilung aufgezeigt. Letztendlich wird die Hausarbeit noch mit einem kurzen Rückblick in Form eines Fazits abgerundet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ermittlung und Bewertung erbrachter Schülerleistungen, ist eine der Aufgaben, mit der sich Lehrkräfte im Schullalltag befassen müssen. Die Leistungsfeststellung und -bewertung basiert auf bestimmten Leitsätzen, die auch verbindlich für die im Sachunterricht erbrachten Schülerleistungen sind. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich hauptsächlich auf die verschiedenen Möglichkeiten zur Ermittlung von Leistungen im Sachunterricht eingehen und Schwierigkeiten bei der Leistungsbewertung aufzeigen, die in so einem komplexen Unterrichtsfach wie dem Sachunterricht, auftreten können. Im ersten Teil der Arbeit wird zum einen der pädagogische Leistungsbegriff kurz aufgegriffen und zum anderen die Funktion der Leistungsbewertung in der Schule thematisiert. Die Ermittlung der Leistung und deren Bewertung ist Inhalt des zweiten Teils der Arbeit. Hier wird zunächst auf die verschiedensten Leistungsbeurteilungsinstrumente im Sachunterricht eingegangen und anschließend werden die Bezugsnormen, die der Leistungsbewertung zu Grunde liegen, bestimmt. Außerdem wird auch ein Blick auf die Sachunterrichtsleistung in Zeugnissen geworfen und abschließend Probleme bei der Leistungsbeurteilung aufgezeigt. Letztendlich wird die Hausarbeit noch mit einem kurzen Rückblick in Form eines Fazits abgerundet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lucy Grealy's 'Autobiography of a Face' and A.M. Homes 'The Mistress's Daughter' by R. Maier
Cover of the book Methoden der Schätzungen im Steuerrecht by R. Maier
Cover of the book Neue Formen der Leistungsbewertung by R. Maier
Cover of the book The acquisition of definite and indefinite articles by L1 Russian learners of L2 English by R. Maier
Cover of the book Zu den Ursachen von Bildungsungleichheit im deutschen Schulsystem unter Berücksichtigung des sogenannten Migrationshintergrundes by R. Maier
Cover of the book International Air Transportation by R. Maier
Cover of the book Solon, Lastenabschüttlung (Seisachtheia) und Politeia by R. Maier
Cover of the book Effective Schools and Classrooms for Bilingual and ESL Students by R. Maier
Cover of the book Das Attentat auf Ludwig den Frommen?! by R. Maier
Cover of the book Effekte der Wiedervereinigung auf Antisemitismus in der BRD by R. Maier
Cover of the book Die Begriffe 'Gut' und 'Böse' im Leibniz'schen Weltbild by R. Maier
Cover of the book Gewalt in der Schule - Ein Überblick zu den Befunden empirischer Untersuchungen by R. Maier
Cover of the book Frühförderung und frühe Förderung by R. Maier
Cover of the book Emily Dickinson. Her poetry as a way to make sense of the world by R. Maier
Cover of the book Außerschulischer Lernort Kirche. Ein Einblick in das Konzept der Kirchenpädagogik by R. Maier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy