Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht - Einzelfalldiagnostik

Ausarbeitung individueller Förderaspekte für ein Kind

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht - Einzelfalldiagnostik by Georg Rabe, R. Röhling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Rabe, R. Röhling ISBN: 9783640819898
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Georg Rabe, R. Röhling
ISBN: 9783640819898
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät I: Erziehungs- und Bildungswissenschaften ), Veranstaltung: BM3: Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht' an der Uni Oldenburg. Zudem ging ihr ein Praxisbesuch voraus, bei dem Kindergartenkinder im Fokus einer Untersuchung zur Grundschulfähigkeit standen. Im Folgenden wird das angewandte Untersuchungsverfahren näher erläutert und anhand von Beobachtungen und Zusatzinformationen spezielle Förderaspekte für ein bestimmtes Kind erarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät I: Erziehungs- und Bildungswissenschaften ), Veranstaltung: BM3: Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht' an der Uni Oldenburg. Zudem ging ihr ein Praxisbesuch voraus, bei dem Kindergartenkinder im Fokus einer Untersuchung zur Grundschulfähigkeit standen. Im Folgenden wird das angewandte Untersuchungsverfahren näher erläutert und anhand von Beobachtungen und Zusatzinformationen spezielle Förderaspekte für ein bestimmtes Kind erarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Culture and Leadership according to Quinn's Competing Values Framework by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Institutionen und Prinzipien der athenischen Demokratie. Theorie und Praxis nach Aristoteles by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Grundlagen der Bindungstheorie by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Die Inuit. Eine Übersicht über die traditionelle Lebensweise und Anpassung an die Umwelt by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Die Führungsforschung von Lewin et al. als Ausgangspunkt von Führungsstilforschung by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Die FDP zwischen Existenzangst und Regierungsverantwortung by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Kooperation und Fortbildung in Lehrer-Landwirt-Tandems im Kontext einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung am Lernort Bauernhof by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Vorstellungen von Europa nach dem Ende des Ersten Weltkrieges by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Konrad III. und der Zweite Kreuzzug by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Problems arising from the Common Agricultural Policy by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Einkaufsmärkte auf der grünen Wiese - Konsequenzen für die Stadtentwicklung by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Fachgerechter Umgang mit der Reibschale beim Zerkleinern grober Kristalle (Unterweisung Chemikant / -in) by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Neue Strategien im Umgang mit jugendlichen Intensivtätern by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Muslimas in der zweiten Generation in Deutschland by Georg Rabe, R. Röhling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy