Lernen aus Fehlern - Möglichkeiten des Feedbacks

Möglichkeiten des Feedbacks

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Lernen aus Fehlern - Möglichkeiten des Feedbacks by Stefanie David, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie David ISBN: 9783640656547
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie David
ISBN: 9783640656547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar: 'Workplace Learning', Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis i Abbildungsverzeichnis ii 1 Problemstellung 1 2 Aus Fehlern lernen 2 2.1 Fehler - eine theoretische Begriffserklärung2 2.2 Fehlerklassifizierung 3 2.3 Lernen aus Fehlern am Arbeitsplatz 4 3 Produktiver Umgang mit Fehlern 6 3.1 Die Entwicklung der Fehlersicht 6 3.2 Der Fehlerbewältigungsprozess 7 3.3 Strategien beim Umgang mit Fehlern 9 4 Feedback10 4.1 Definition und Funktionen von Feedback 11 4.2 Feedbackregeln und -strategien 11 4.3 Anwendung der Feedbackstrategien auf Fehler- situationen 12 5 Schlussbetrachtung 15 Literaturverzeichnis iii

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar: 'Workplace Learning', Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis i Abbildungsverzeichnis ii 1 Problemstellung 1 2 Aus Fehlern lernen 2 2.1 Fehler - eine theoretische Begriffserklärung2 2.2 Fehlerklassifizierung 3 2.3 Lernen aus Fehlern am Arbeitsplatz 4 3 Produktiver Umgang mit Fehlern 6 3.1 Die Entwicklung der Fehlersicht 6 3.2 Der Fehlerbewältigungsprozess 7 3.3 Strategien beim Umgang mit Fehlern 9 4 Feedback10 4.1 Definition und Funktionen von Feedback 11 4.2 Feedbackregeln und -strategien 11 4.3 Anwendung der Feedbackstrategien auf Fehler- situationen 12 5 Schlussbetrachtung 15 Literaturverzeichnis iii

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewertung ausgewählter Instrumente zur Förderung der Work-Life-Balance by Stefanie David
Cover of the book Vorstellung der Zielgruppe LOHAS sowie deren Kommunikationsverhalten im Social Media und dessen Bedeutung für nachhaltige Unternehmen by Stefanie David
Cover of the book Das Buch Rut by Stefanie David
Cover of the book Die Orthographie in den Wörterbüchern des 17. Jahrhunderts by Stefanie David
Cover of the book Kongenitale linksventrikuläre Aneurysmata und Divertikel. Eine Übersicht by Stefanie David
Cover of the book Heavy Metal. Ein jugendgefährdendes Musikgenre? (Musik, 9. Klasse) by Stefanie David
Cover of the book Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen by Stefanie David
Cover of the book Der Neoliberale Institutionalismus - Eine Symbiose aus Intergouvernementalismus und Neo-funktionalismus? by Stefanie David
Cover of the book Faszination Lotto - Die Gier nach dem großen Geld! by Stefanie David
Cover of the book How useful is teamwork as a method of doing work? by Stefanie David
Cover of the book Kirchenpädagogik - Lernort Kirche by Stefanie David
Cover of the book Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium by Stefanie David
Cover of the book Der Frühparlamentarismus in England unter der Stuart-Dynastie by Stefanie David
Cover of the book Der EU-Beitritt der Türkei. Chancen und Risiken anhand verschiedener Integrationstheorien by Stefanie David
Cover of the book Methoden zur Zielvereinbarung im Krankenhaus. Interviewtypen, Stichprobenbeschreibung und Ergebnisse der Leitungskräfte by Stefanie David
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy