Lernen durch Lehren: Über verschiedene Lernstile und Lerntypen

Lernstile und Lerntypen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Lernen durch Lehren: Über verschiedene Lernstile und Lerntypen by Tina Mauersberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Mauersberger ISBN: 9783638719032
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tina Mauersberger
ISBN: 9783638719032
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Aktuelle Themen in der Pädagogischen Psychologie, 6 + 2 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Umwelt, dessen Zustandform als unkontrollierbar und unüberschaubar gilt, existieren Lebewesen, die als schwierig aufgebaute und verletzliche Systeme beschrieben werden. Ihre Existenz ist ständig in Gefahr, da sie sich in dieser noch komplizierteren Umwelt bewähren müssen. Um ihren Bestand zu erhalten, haben Lebewesen eine spezielle Form der Bewährung entwickelt: In bestimmten Situationen können sie ihren Zustand verändern. Des Weiteren ist es ihnen möglich später diese Veränderung, bei ähnlichen vorkommenden Verhältnissen, erneut zu aktivieren - Leben heißt Lernen. 'Durch diese Möglichkeit eines Systems, auf Veränderungen in seiner Umwelt durch Rückgriff auf früher erworbene Verhaltensoptionen zu reagieren und sich den neuen Bedingungen dadurch anzupassen, erhöht es die Chance, seinen Bestand zu bewahren, denn es kann nicht voraussehbare Änderungen der (Über-) Lebensbedingungen durch ein flexibles Verhalten abfedern' (Treml 2002, S. 94). Diese Möglichkeit der kontinuierlichen Zustandsveränderung eines Lebewesens, wird als der allgemeinste Begriff des Lernens festgehalten. (vgl. Treml 2002, S. 94).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Aktuelle Themen in der Pädagogischen Psychologie, 6 + 2 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Umwelt, dessen Zustandform als unkontrollierbar und unüberschaubar gilt, existieren Lebewesen, die als schwierig aufgebaute und verletzliche Systeme beschrieben werden. Ihre Existenz ist ständig in Gefahr, da sie sich in dieser noch komplizierteren Umwelt bewähren müssen. Um ihren Bestand zu erhalten, haben Lebewesen eine spezielle Form der Bewährung entwickelt: In bestimmten Situationen können sie ihren Zustand verändern. Des Weiteren ist es ihnen möglich später diese Veränderung, bei ähnlichen vorkommenden Verhältnissen, erneut zu aktivieren - Leben heißt Lernen. 'Durch diese Möglichkeit eines Systems, auf Veränderungen in seiner Umwelt durch Rückgriff auf früher erworbene Verhaltensoptionen zu reagieren und sich den neuen Bedingungen dadurch anzupassen, erhöht es die Chance, seinen Bestand zu bewahren, denn es kann nicht voraussehbare Änderungen der (Über-) Lebensbedingungen durch ein flexibles Verhalten abfedern' (Treml 2002, S. 94). Diese Möglichkeit der kontinuierlichen Zustandsveränderung eines Lebewesens, wird als der allgemeinste Begriff des Lernens festgehalten. (vgl. Treml 2002, S. 94).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Körpersprache und Körpertechniken by Tina Mauersberger
Cover of the book Leistungsbeurteilung by Tina Mauersberger
Cover of the book Rechtsextremismus mit regionalem Bezug zu NRW by Tina Mauersberger
Cover of the book Das Lebenspartnerschaftsgesetz und Art. 6 GG by Tina Mauersberger
Cover of the book Rückführung umlagefinanzierter Alterssicherung by Tina Mauersberger
Cover of the book Das 'Fremde' als Phänomen im Alten Orient: Neuassyrische Massendeportation im Kontext sozialer Randgruppen by Tina Mauersberger
Cover of the book Herr Y und die Rentenbeantragung. Ein Fallbeispiel by Tina Mauersberger
Cover of the book Ersatzteillogistik - Bedeutung, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten by Tina Mauersberger
Cover of the book Freedom of the Press and the Iraq War by Tina Mauersberger
Cover of the book Die Maske als kulturelles Phänomen und ihre Verwendung in Stanley Kubricks 'Eyes Wide Shut' und Arthur Schnitzlers 'Traumnovelle' by Tina Mauersberger
Cover of the book Die Moderation - Vorbereitung, Umsetzung und kritische Situationen by Tina Mauersberger
Cover of the book Die Modi im Deutschen und im Englischen - Eine kontrastive Untersuchung by Tina Mauersberger
Cover of the book Porträts sind immer Porträts von Porträts: Francis Bacon: 'Papst II' by Tina Mauersberger
Cover of the book Häusliche Gewalt. Übersicht und Präventionsmassnahmen by Tina Mauersberger
Cover of the book Warum ist das Unternehmen besser als der Markt? by Tina Mauersberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy