JavaServer Pages (JSP) - JavaServer Pages Standard Tag Library (JSTL)

JavaServer Pages Standard Tag Library (JSTL)

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book JavaServer Pages (JSP) - JavaServer Pages Standard Tag Library (JSTL) by Alexander Lorenz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Lorenz ISBN: 9783638445580
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Lorenz
ISBN: 9783638445580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,5, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: Seminar E-Business Technologien, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die JavaServer Pages Standard Tag Library ist eine Ansammlung von verschiedenen Tag-Bibliotheken, welche verschiedene Funktionen erfüllen. Von Programmablaufstrukturen, Lesen von XML-Dokumenten, Datenbankzugriffen, länderspezifischen Formatierungen sowie Funktionen decken die Tag-Bibliotheken alle Bereiche ab, welche die Arbeit mit JSP-Seiten erleichtern. Voraussetzung für die Nutzung der JSTL 1.1 ist einerseits ein Java Development Kit, z. B. die Java 2 Standard Edition, andererseits ein geeigneter und konfigurierter Webserver wie Tomcat. Zusätzlich muss die aktuelle Version der JSTL 1.1 dem Webserver zur Verfügung gestellt werden, damit dieser die Funktionen der Tag-Bibliotheken interpretieren kann. Die Expression Language (EL) ist zentraler Bestandteil von JSP 2.0 bzw. der JSTL 1.1 und ermöglicht auf einfache Weise z. B. Berechnungen durchzuführen, ohne Java-Code schreiben zu müssen. Die Scoped Variables bzw. die implizierten Objekte sind weitere Features der JSTL 1.1, welche mit der EL genutzt werden können. Die Tag-Bibliothek core kann für das Setzen oder Entfernen von Variablen, Prüfen von Bedingungen, Durchlaufen von Schleifen, Abfangen von Fehlern, Einbinden externer Inhalte in die eigene JSP-Seite oder URL-Umleitungen eingesetzt werden. Beispiele werden diese Aktionen verdeutlichen. Die Tag-Bibliothek xml ist zuständig für das Parsen bzw. Transformieren von XML-Dokumenten. Hierbei können ebenfalls Bedingungen geprüft oder Schleifen durchlaufen werden. Mit der Tag-Bibliothek sql werden Zugriffe auf eine Datenbank realisiert. Hierbei können u. a. Daten abgefragt oder manipuliert, Tabellen erstellt bzw. gelöscht sowie Datenbankverbindungen hergestellt werden. Das Präfix fmt gehört zur Tag-Bibliothek fmt, welche u. a. für länderspezifische Formatierungen von Datum, Zeit, Zahlen oder Währungsbeträgen zuständig ist. Das Beispiel 'Datums_und_Zahlenformate.jsp' wird dies veranschaulichen. Die Tag-Bibliothek functions stellt verschiedene Funktionen zur Verfügung, welche von der Expression Language aus verwendet werden können, um z. B. Zeichenketten zu ersetzten oder zusammenzufügen. Eine kritische Würdigung rundet das Thema der JavaServer Pages Standard Tag Library ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,5, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: Seminar E-Business Technologien, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die JavaServer Pages Standard Tag Library ist eine Ansammlung von verschiedenen Tag-Bibliotheken, welche verschiedene Funktionen erfüllen. Von Programmablaufstrukturen, Lesen von XML-Dokumenten, Datenbankzugriffen, länderspezifischen Formatierungen sowie Funktionen decken die Tag-Bibliotheken alle Bereiche ab, welche die Arbeit mit JSP-Seiten erleichtern. Voraussetzung für die Nutzung der JSTL 1.1 ist einerseits ein Java Development Kit, z. B. die Java 2 Standard Edition, andererseits ein geeigneter und konfigurierter Webserver wie Tomcat. Zusätzlich muss die aktuelle Version der JSTL 1.1 dem Webserver zur Verfügung gestellt werden, damit dieser die Funktionen der Tag-Bibliotheken interpretieren kann. Die Expression Language (EL) ist zentraler Bestandteil von JSP 2.0 bzw. der JSTL 1.1 und ermöglicht auf einfache Weise z. B. Berechnungen durchzuführen, ohne Java-Code schreiben zu müssen. Die Scoped Variables bzw. die implizierten Objekte sind weitere Features der JSTL 1.1, welche mit der EL genutzt werden können. Die Tag-Bibliothek core kann für das Setzen oder Entfernen von Variablen, Prüfen von Bedingungen, Durchlaufen von Schleifen, Abfangen von Fehlern, Einbinden externer Inhalte in die eigene JSP-Seite oder URL-Umleitungen eingesetzt werden. Beispiele werden diese Aktionen verdeutlichen. Die Tag-Bibliothek xml ist zuständig für das Parsen bzw. Transformieren von XML-Dokumenten. Hierbei können ebenfalls Bedingungen geprüft oder Schleifen durchlaufen werden. Mit der Tag-Bibliothek sql werden Zugriffe auf eine Datenbank realisiert. Hierbei können u. a. Daten abgefragt oder manipuliert, Tabellen erstellt bzw. gelöscht sowie Datenbankverbindungen hergestellt werden. Das Präfix fmt gehört zur Tag-Bibliothek fmt, welche u. a. für länderspezifische Formatierungen von Datum, Zeit, Zahlen oder Währungsbeträgen zuständig ist. Das Beispiel 'Datums_und_Zahlenformate.jsp' wird dies veranschaulichen. Die Tag-Bibliothek functions stellt verschiedene Funktionen zur Verfügung, welche von der Expression Language aus verwendet werden können, um z. B. Zeichenketten zu ersetzten oder zusammenzufügen. Eine kritische Würdigung rundet das Thema der JavaServer Pages Standard Tag Library ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bevölkerungspolitik in Entwicklungsländern - veranschaulicht am Beispiel der Transmigrasi in Indonesien by Alexander Lorenz
Cover of the book Flooding - Reizüberflutung als verhaltenstherapeutische Intervention bei Phobischen Störungen by Alexander Lorenz
Cover of the book Die EU und die Globalisierung by Alexander Lorenz
Cover of the book Strafe und Sühne by Alexander Lorenz
Cover of the book Die Frau im Bürgertum by Alexander Lorenz
Cover of the book Juden - Russen - Deutsche: Der Wahrnehmungswandel der russischen Juden in den deutschen Medien 1989 - 2006 vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Beziehungen by Alexander Lorenz
Cover of the book Ursachen und Folgen einer Niedrigzinspolitik der öffentlich-rechtlichen Banken in Deutschland by Alexander Lorenz
Cover of the book Analyse eines Lehrer-Schüler-Verhaltens auf Basis der Kommunikationstheorie von Friedemann Schulz von Thun by Alexander Lorenz
Cover of the book Mädchenerziehung im III. Reich by Alexander Lorenz
Cover of the book Der Indochina-Krieg von 1945-1954 by Alexander Lorenz
Cover of the book Das Buch Hiob in der hebräischen Bibel. Hiob und das Hiobproblem im Judentum, Christentum und Islam. by Alexander Lorenz
Cover of the book Changing Perceptions - How the U.S. view on Al Jazeera changed in time by Alexander Lorenz
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis des Anselm von Canterbury und die Entwicklung der Gottesbeweise. Modifikationen und Alternativen by Alexander Lorenz
Cover of the book Energie sparen: Die LED-Tube im Vergleich zur Leuchtstoffröhre by Alexander Lorenz
Cover of the book Einfluss der LCC auf die traditionellen Vertriebswege by Alexander Lorenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy