Lernen und trainieren in virtuellen Realitäten

Über den Einsatz virtueller Realitäten in der militärischen Ausbildung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Lernen und trainieren in virtuellen Realitäten by Manon A. Priewisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manon A. Priewisch ISBN: 9783656058908
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manon A. Priewisch
ISBN: 9783656058908
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,0, Universität zu Köln (Department Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Erkenntnisse zum Lernen mit traditionellen Medien konnten bis heute einige gewonnen werden (z.B. Weidenmann, 1993). Mit Orientierung auf Virtuelle Realitäten (VR) als Trainingsmedium hingegen gleicht die Erkenntnislage einem undurchsichtigen Urwald. Empirische Untersuchungen zu VR als Trainingspool wurden bisher nur in einzelnen Ansätzen vorgenommen... In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, aus bisher gewonnenen Erkenntnissen zu VR jene zu abstrahieren, die für Lern- und Trainingsprozesse in virtuellen Realitäten von Bedeutung sind, um so einen Leitfaden für die effektive Gestaltung, die Wahl der benötigten VR und den richtigen Umgang mit VR zu entwickeln. Im zweiten Schritt wird anhand von Beispielen aufgezeigt, inwieweit sich Ausbildungseinheiten des amerikanischen sowie des deutschen Militärs VR-basierte Ausbildungssysteme zunutze machen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,0, Universität zu Köln (Department Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Erkenntnisse zum Lernen mit traditionellen Medien konnten bis heute einige gewonnen werden (z.B. Weidenmann, 1993). Mit Orientierung auf Virtuelle Realitäten (VR) als Trainingsmedium hingegen gleicht die Erkenntnislage einem undurchsichtigen Urwald. Empirische Untersuchungen zu VR als Trainingspool wurden bisher nur in einzelnen Ansätzen vorgenommen... In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, aus bisher gewonnenen Erkenntnissen zu VR jene zu abstrahieren, die für Lern- und Trainingsprozesse in virtuellen Realitäten von Bedeutung sind, um so einen Leitfaden für die effektive Gestaltung, die Wahl der benötigten VR und den richtigen Umgang mit VR zu entwickeln. Im zweiten Schritt wird anhand von Beispielen aufgezeigt, inwieweit sich Ausbildungseinheiten des amerikanischen sowie des deutschen Militärs VR-basierte Ausbildungssysteme zunutze machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Innovation und Profitabilität in der Elektrobranche: SIEMENS - von der Werkstatt zum Weltunternehmen by Manon A. Priewisch
Cover of the book Die Vergütungen des GmbH-Geschäftsführers nach EStG, KStG und UStG by Manon A. Priewisch
Cover of the book Der schwarze Tod. Die Pest von 1348 in England by Manon A. Priewisch
Cover of the book The North-South Divide in the United Kingdom - Impact of Regional Disparities on Structural Change in Liverpool by Manon A. Priewisch
Cover of the book Politische Kommunikation in Weblogs - Eine öffentlichkeitstheoretische Betrachtung by Manon A. Priewisch
Cover of the book Soziale Diskriminierung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Ausgrenzung geistig und/oder körperlich beeinträchtigter Personen by Manon A. Priewisch
Cover of the book Soziale Angst bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen by Manon A. Priewisch
Cover of the book Neurophysiologische Mechanismen und neuropsychologische Defizite durch Intoxikationen mit illegalen Drogen by Manon A. Priewisch
Cover of the book Kaufen im Web by Manon A. Priewisch
Cover of the book Erstellung eines persönlichen Entwicklungsplanes by Manon A. Priewisch
Cover of the book Global strategische Entwicklungen bis ins Jahr 2030 und ihre Auswirkungen auf die Ausprägung von Gewalt und Krieg by Manon A. Priewisch
Cover of the book Philia als Habitusverwandtschaft? by Manon A. Priewisch
Cover of the book Wie löst Gustav Radbruch das Spannungsverhältnis zwischen Recht und Moral? by Manon A. Priewisch
Cover of the book Halo- und Pygmalion-Effekt im Schulkontext. Konsequenzen für die pädagogische Arbeit by Manon A. Priewisch
Cover of the book Zufall und Schicksal in filmischen Erzählungen von Julio Medem by Manon A. Priewisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy