Lexikon und Nomination

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Lexikon und Nomination by Ada Gorskih, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ada Gorskih ISBN: 9783640570089
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ada Gorskih
ISBN: 9783640570089
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Linguistik des politischen Diskurses, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, was man unter dem politischen Lexikon einer Sprache zu verstehen hat. Um diese Frage zu beantworten, wird nach einer kurzen Erläuterung des Begriffes der 'politischen' Sprache ein Blick auf die möglichen Gliederungen des politischen Lexikons geworfen. Danach wird näher auf das Ideologievokabular, sein Kernbestand - Symbolwörter und ihre Klassifizierung eingegangen. Die folgenden Kapitel sollen aufzeigen, wie wichtig es Politikern ist, 'Begriffe zu besetzen' um bestimmte Wörter zu parteispezifischen Markenzeichen zu machen und warum Politiker in unserer sich ständig verändernden Welt neue Schlagwörter benutzen müssen. Anschließend soll eine Video-Ansprache des Präsidenten Medvedev an Internet-Nutzer auf Nominationssektoren untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Linguistik des politischen Diskurses, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, was man unter dem politischen Lexikon einer Sprache zu verstehen hat. Um diese Frage zu beantworten, wird nach einer kurzen Erläuterung des Begriffes der 'politischen' Sprache ein Blick auf die möglichen Gliederungen des politischen Lexikons geworfen. Danach wird näher auf das Ideologievokabular, sein Kernbestand - Symbolwörter und ihre Klassifizierung eingegangen. Die folgenden Kapitel sollen aufzeigen, wie wichtig es Politikern ist, 'Begriffe zu besetzen' um bestimmte Wörter zu parteispezifischen Markenzeichen zu machen und warum Politiker in unserer sich ständig verändernden Welt neue Schlagwörter benutzen müssen. Anschließend soll eine Video-Ansprache des Präsidenten Medvedev an Internet-Nutzer auf Nominationssektoren untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Caravaggio - Amor als Sieger by Ada Gorskih
Cover of the book Marketingstrategie für Einzimmerwohnung in der Wohnungswirtschaft by Ada Gorskih
Cover of the book Die Funktion Claras in E.T.A Hoffmanns 'Der Sandmann' by Ada Gorskih
Cover of the book Ein Weg aus dem gefangenen Ich? by Ada Gorskih
Cover of the book Modernisierung noch möglich? by Ada Gorskih
Cover of the book The development of the European Central Bank, Transparency and Accountability by Ada Gorskih
Cover of the book Die Skeptische Generation - Helmut Schelskys Theorie der Jugend by Ada Gorskih
Cover of the book Entscheidungen unter Zielkonflikten: Beiträge der Entscheidungstheorie by Ada Gorskih
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland: Wie wirkt sich Armut auf die Lebensbedingungen und Verwirklichungschancen von Kindern aus? by Ada Gorskih
Cover of the book Kommissionierstrategien und ihre Einsatzgebiete by Ada Gorskih
Cover of the book Emile Durkheims Studie zum Selbstmord. Die soziologische Suizidforschung der Moderne und der Gegenwart by Ada Gorskih
Cover of the book Die Break-even-Analyse und ihr Anwendungsbereich in Marketing und Vertrieb by Ada Gorskih
Cover of the book Die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung by Ada Gorskih
Cover of the book Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen? by Ada Gorskih
Cover of the book Nationalsozialistische Herrschaft im Elsass und in Lothringen 1940 - 1944 by Ada Gorskih
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy