Manifest Destiny und sein Zusammenhang mit dem US-Imperialismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Manifest Destiny und sein Zusammenhang mit dem US-Imperialismus by Julia Merkel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Merkel ISBN: 9783638465298
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Merkel
ISBN: 9783638465298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Intenationale Beziehungen), Veranstaltung: Proseminar US-Aussenpolitik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Manifest Destiny ist ein Begriff, der tief verwurzelt ist in der nordamerikanischen Geschichte und Gesellschaft. Erstmals verwendet 1845, beschreibt er seitdem das amerikanische Sendungsbewusstsein und die Ideologie, die Amerika eine Vorbildfunktion für die übrige Welt einräumt. Ich möchte in dieser Arbeit zunächst Begriff, Geschichte und Entwicklung der Ideologie und Rhetorik von Manifest Destiny herausarbeiten. In den Vordergrund stellen möchte ich hierbei, die wichtige Rolle der Manifest Destiny Ideologie für Amerika seit den ersten Kolonien durch seine gesamte Geschichte. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang der Wandel im Laufe der Geschichte Amerikas von der euphorischen Aufnahme der Bevölkerung im Nation building Prozess zu bloßer Instrumentalisierung während des Imperialismus. In einem zweiten Schritt soll die Genese des US-Imperialismus in ihrem Zusammenhang, von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute nachgezeichnet werden. Der Schwerpunkt wird jedoch eindeutig auf dem 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts, der Zeit des ersten Erwachens des übernationalen Expansionsgedanken, liegen. Enden werde ich mit einer kurzen Spurenlese der Einflüsse von Manifest Destiny auf die jüngste Geschichte, wie sie seit 2000 in der ebenso machtpolitischen wie ideologisch motivierten interventionistischen Politik der gegenwärtigen George W. Bush-Administration zunehmend deutlich wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Intenationale Beziehungen), Veranstaltung: Proseminar US-Aussenpolitik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Manifest Destiny ist ein Begriff, der tief verwurzelt ist in der nordamerikanischen Geschichte und Gesellschaft. Erstmals verwendet 1845, beschreibt er seitdem das amerikanische Sendungsbewusstsein und die Ideologie, die Amerika eine Vorbildfunktion für die übrige Welt einräumt. Ich möchte in dieser Arbeit zunächst Begriff, Geschichte und Entwicklung der Ideologie und Rhetorik von Manifest Destiny herausarbeiten. In den Vordergrund stellen möchte ich hierbei, die wichtige Rolle der Manifest Destiny Ideologie für Amerika seit den ersten Kolonien durch seine gesamte Geschichte. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang der Wandel im Laufe der Geschichte Amerikas von der euphorischen Aufnahme der Bevölkerung im Nation building Prozess zu bloßer Instrumentalisierung während des Imperialismus. In einem zweiten Schritt soll die Genese des US-Imperialismus in ihrem Zusammenhang, von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute nachgezeichnet werden. Der Schwerpunkt wird jedoch eindeutig auf dem 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts, der Zeit des ersten Erwachens des übernationalen Expansionsgedanken, liegen. Enden werde ich mit einer kurzen Spurenlese der Einflüsse von Manifest Destiny auf die jüngste Geschichte, wie sie seit 2000 in der ebenso machtpolitischen wie ideologisch motivierten interventionistischen Politik der gegenwärtigen George W. Bush-Administration zunehmend deutlich wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Freihafens Hamburg vor dem Hintergrund der Globalisierung für die Exporte der BRD by Julia Merkel
Cover of the book AD(H)S: Verhaltensstörung oder Modekrankheit? by Julia Merkel
Cover of the book Tennyson's Poetry as Inspiration for Pre-Raphaelite Art by Julia Merkel
Cover of the book Kindheit im Wandel. Veränderte Bedingungen des Kindseins seit dem Ende des zweiten Weltkrieges by Julia Merkel
Cover of the book Aktive Satellitenbildaufnahmesysteme (Radar-Satelliten) II by Julia Merkel
Cover of the book Der Naturzustand bei Thomas Hobbes by Julia Merkel
Cover of the book On the Path to a Guiding Principle: Process Steps, Success Factors, and Obstacles in the Development of Guiding Principles for Organizations and Companies by Julia Merkel
Cover of the book Frauen und Männer in modernen Staaten by Julia Merkel
Cover of the book Balanced Scorecard. Innovatives Steuerungs- und Führungsinstrument im Unternehmen by Julia Merkel
Cover of the book Neuere Erklärungskonzepte zur sozialen Konstruktion von 'gender' by Julia Merkel
Cover of the book Wir entdecken verschiedene Würfelnetze (Mathematik, 3. Klasse) by Julia Merkel
Cover of the book Pro Anomalia - Über den Aufbau des achten Buchs in Varros 'de lingua latina' by Julia Merkel
Cover of the book The Road to Quality: Continuous Improvement and Benchmarking by Julia Merkel
Cover of the book The Dell Company - A Strategic Analysis by Julia Merkel
Cover of the book Der partizipative Bürgerhaushalt in Porto Alegre by Julia Merkel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy