Menschenrechte brauchen eine lebendige Zivilgesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Menschenrechte brauchen eine lebendige Zivilgesellschaft by Friedemann Bringt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedemann Bringt ISBN: 9783638488563
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Friedemann Bringt
ISBN: 9783638488563
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (Zentrum Postgraduale Studien Sozialer Arbeit, Berlin (ZPSA)), Veranstaltung: Geschichte und Theorie der Menschenrechte, 9 + 7 Internet Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wenig beleuchteter Menschenrechtsbegriff soll für diese Arbeit im Mittelpunkt stehen: derindividuelle Menschenrechtsanspruch der GleichWERTigkeit aller Menschen,d.h. ein in der Erlebniswelt der Menschen gesicherter BÜRGERinnenRECHTs-Begriff. Diesen Menschenrechtsbegriff beleuchte ich im ersten Teil der Arbeit bezogen auf einige, auf internationaler Ebene geschaffene, Strukturen zur Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung und damit zusammenhängende bundesdeutsche Selbstverpflichtungen und Aktionsprogramme. Mein Schwerpunkt liegt auf europäischen Institutionen. Individuelle Menschenrechte bedürfen, nach Lesart des im zweiten Teil dargestellten Konzeptes Mobiler Kommunalberatung, der täglichen Wiederaneignung bzw. Stärkung. Dies erfordert Menschenrechts (Aus- & Fort-)BILDUNG im doppelten Wortsinn.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (Zentrum Postgraduale Studien Sozialer Arbeit, Berlin (ZPSA)), Veranstaltung: Geschichte und Theorie der Menschenrechte, 9 + 7 Internet Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wenig beleuchteter Menschenrechtsbegriff soll für diese Arbeit im Mittelpunkt stehen: derindividuelle Menschenrechtsanspruch der GleichWERTigkeit aller Menschen,d.h. ein in der Erlebniswelt der Menschen gesicherter BÜRGERinnenRECHTs-Begriff. Diesen Menschenrechtsbegriff beleuchte ich im ersten Teil der Arbeit bezogen auf einige, auf internationaler Ebene geschaffene, Strukturen zur Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung und damit zusammenhängende bundesdeutsche Selbstverpflichtungen und Aktionsprogramme. Mein Schwerpunkt liegt auf europäischen Institutionen. Individuelle Menschenrechte bedürfen, nach Lesart des im zweiten Teil dargestellten Konzeptes Mobiler Kommunalberatung, der täglichen Wiederaneignung bzw. Stärkung. Dies erfordert Menschenrechts (Aus- & Fort-)BILDUNG im doppelten Wortsinn.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualität in der Erwachsenenbildung by Friedemann Bringt
Cover of the book Ernährung und Geschlecht - Die Herstellung von Geschlecht im kulinarischen Rahmen by Friedemann Bringt
Cover of the book Die katholische Kirche und die so genannte Rattenlinie by Friedemann Bringt
Cover of the book Das Opfer - von den frühen Anfängen bis in die Moderne by Friedemann Bringt
Cover of the book Die Eltern-Kind-Beziehung im Jugendalter - eine entwicklungspsychologische Betrachtung by Friedemann Bringt
Cover of the book Rechtsprechungsupdate Mietrecht 2010 by Friedemann Bringt
Cover of the book Behavioural Risk Factors of Non-Communicable Diseases Among Adult Women in Kathmandu by Friedemann Bringt
Cover of the book Veränderung des subjektiven Erlebens nach Abschluss einer NLP-Ausbildung by Friedemann Bringt
Cover of the book Faires Streiten by Friedemann Bringt
Cover of the book Gerd Hardach - Der Marshall Plan by Friedemann Bringt
Cover of the book Kolonialwirtschaft in Afrika by Friedemann Bringt
Cover of the book Bewährung in der Lebenspraxis innerhalb des Christentums und des Islam - Oevermannsche Theoriebildung by Friedemann Bringt
Cover of the book Deutschland - Die Single-Gesellschaft by Friedemann Bringt
Cover of the book Durchführung und Auswertung des 'Hamster-Tests' by Friedemann Bringt
Cover of the book Die Sicherheitspolitik Frankreichs während der Präsidentschaft Mitterands im Spannungsverhältnis zur NATO und WEU by Friedemann Bringt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy