Teilleistungsschwächen im mathematischen Denken, Rechenschwächen erkennen und behandeln

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Teilleistungsschwächen im mathematischen Denken, Rechenschwächen erkennen und behandeln by Yvonne Flerlage, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Flerlage ISBN: 9783638311625
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Flerlage
ISBN: 9783638311625
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Didaktik der Arthmetik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das mathematische Denken setzt räumliches Vorstellungsvermögen voraus. Die Stabilisierung unserer räumlichen Welt ist die schwierigste unserer Fertigkeiten und entwickelt sich zuletzt. Das mathematische Denken ist ein Endprodukt vielfältiger neuropsychologischer Reifungsvorgänge. Es stellt sich nun automatisch die Frage: Wie entwickelt sich beim Kind die Fähigkeit der räumlichen Vorstellung, und wie lernt es, sich eine Vorstellung zu machen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Didaktik der Arthmetik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das mathematische Denken setzt räumliches Vorstellungsvermögen voraus. Die Stabilisierung unserer räumlichen Welt ist die schwierigste unserer Fertigkeiten und entwickelt sich zuletzt. Das mathematische Denken ist ein Endprodukt vielfältiger neuropsychologischer Reifungsvorgänge. Es stellt sich nun automatisch die Frage: Wie entwickelt sich beim Kind die Fähigkeit der räumlichen Vorstellung, und wie lernt es, sich eine Vorstellung zu machen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Raum des globalen Finanzmarktes by Yvonne Flerlage
Cover of the book Systemtheorie in der sozialen Arbeit by Yvonne Flerlage
Cover of the book Auch die 'geistige Elite'? by Yvonne Flerlage
Cover of the book Der Islam - Muslimische Frauen zwischen Koran und Sharia by Yvonne Flerlage
Cover of the book Integration einer neuen Spielerin in eine Volleyballmannschaft by Yvonne Flerlage
Cover of the book Black and White Masculinity in Quentin Tarantino's 'Django Unchained' by Yvonne Flerlage
Cover of the book Die Darstellung der Natur bei Watteau, Boucher und Fragonard by Yvonne Flerlage
Cover of the book Das Lehrbuch im Englischunterricht by Yvonne Flerlage
Cover of the book 'The Fear System' - Triggering Tension in Survival Horror Videogames by Yvonne Flerlage
Cover of the book Let's (not) Play. Wie Games noch als Video faszinieren by Yvonne Flerlage
Cover of the book Das Parental Alienation Syndrom als besonders schwerwiegende Folge von Trennung und Scheidung by Yvonne Flerlage
Cover of the book Das BilMoG. Erfolgreiche Harmonisierung von Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS? by Yvonne Flerlage
Cover of the book Panikattacken und Agoraphobie - wenn die Angst zur Krankheit wird by Yvonne Flerlage
Cover of the book Was ist für die Arbeit mit Angehörigen Hirngeschädigter besonders wichtig? by Yvonne Flerlage
Cover of the book Die Bedeutung des Daseins als Mitsein für die Subjektivitätskritik in Martin Heideggers 'Sein und Zeit' by Yvonne Flerlage
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy