Menschenrechte in der Französischen Revolution 1789 - 1799

Philosophische und historische Hintergründe der Menschenrechtserklärungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Menschenrechte in der Französischen Revolution 1789 - 1799 by Manuel Irman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Irman ISBN: 9783640955855
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Irman
ISBN: 9783640955855
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,5 (CH: 5,5), Universität Zürich (Rechtswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar 'Theorie der Menschenrechte', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Französische Revolution (1789-1799) brachte nicht nur radikale Änderungen im politischen System Frankreichs hervor. Erstmals wurde auf dem europäischen Kontinent versucht die neuen Ideen von Freiheit, Gleichheit und Selbstbestimmung in politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen umzusetzen. Als Inbegriff dieser Ideen stehen die universell gültigen Menschenrechte, welche ihre Gestalt während der Revolution in kurzen Abständen verändert haben und in der Form der Deklaration mehrmals neu niedergeschrieben wurden. Neben einer Darstellung der zentralen Inhalte der Menschenrechtsdeklarationen und Verfassungen aus der Zeit der Französischen Revolution werden in diesem Text auch die philosophischen und historischen Hintergründe in aller Knappheit beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,5 (CH: 5,5), Universität Zürich (Rechtswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar 'Theorie der Menschenrechte', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Französische Revolution (1789-1799) brachte nicht nur radikale Änderungen im politischen System Frankreichs hervor. Erstmals wurde auf dem europäischen Kontinent versucht die neuen Ideen von Freiheit, Gleichheit und Selbstbestimmung in politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen umzusetzen. Als Inbegriff dieser Ideen stehen die universell gültigen Menschenrechte, welche ihre Gestalt während der Revolution in kurzen Abständen verändert haben und in der Form der Deklaration mehrmals neu niedergeschrieben wurden. Neben einer Darstellung der zentralen Inhalte der Menschenrechtsdeklarationen und Verfassungen aus der Zeit der Französischen Revolution werden in diesem Text auch die philosophischen und historischen Hintergründe in aller Knappheit beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gegenüberstellung zentraler Unterschiede der Theorien in den internationalen Beziehungen by Manuel Irman
Cover of the book Fehler bei der Erstellung des Risiko- und Prognoseberichts by Manuel Irman
Cover of the book TIMSS und TIMSS-Video: Deutschland - Japan ein Vergleich by Manuel Irman
Cover of the book Computer Viruses. History, Reasons and Effects on Society by Manuel Irman
Cover of the book 'The Corrections' by Jonathan Franzen: Character Analysis by Manuel Irman
Cover of the book Einkünftequalifikations- und Zurechnungskonflikte bei Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht by Manuel Irman
Cover of the book Vergleich der Hamburgischen Staatsoper mit ausgewählten Opern- und Theaterhäusern by Manuel Irman
Cover of the book Internet, Interaktion und Informationsaustausch oder Utopie einer Informationsgesellschaft? by Manuel Irman
Cover of the book Entwicklungshilfe und wirtschaftliche Abhängigkeiten by Manuel Irman
Cover of the book Das sultanistische Regime Nordkoreas by Manuel Irman
Cover of the book Die Displaced Persons in Deutschland unter der Verwaltung der International Refugees Organisation (IRO) 1947-1950 by Manuel Irman
Cover of the book Juniorfirma. Ein Lernort zur Ergänzung der betrieblichen Erstausbildung by Manuel Irman
Cover of the book Wohlfahrtsstaatliche Geschlechterregimes: Ein Vergleich verschiedener Konzepte by Manuel Irman
Cover of the book Innerjüdisches Leben unter dem Nationalsozialismus by Manuel Irman
Cover of the book Unterrichtsentwurf für die Grundschule: Wetter im Sachunterricht by Manuel Irman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy