Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview by Larissa Dittmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Larissa Dittmann ISBN: 9783668243552
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Larissa Dittmann
ISBN: 9783668243552
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit werden Merkmale empirischer Sozialforschung sowie die Unterschiede zwischen den quantitativen und qualitativen Verfahren dargelegt. Im Folgenden werden drei Formen der Protokollierung empirischer Daten wie narratives Interview, Experteninterview und offenes Leitfadeninterview sowie deren Merkmale erörtert. Darauf aufbauend werden die Auswertungsmethode Objektive Hermeneutik und deren Merkmale dargestellt. Abschließend wird anhand eines selbst durchgeführten Experteninterviews der eigene Lernprozess beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit werden Merkmale empirischer Sozialforschung sowie die Unterschiede zwischen den quantitativen und qualitativen Verfahren dargelegt. Im Folgenden werden drei Formen der Protokollierung empirischer Daten wie narratives Interview, Experteninterview und offenes Leitfadeninterview sowie deren Merkmale erörtert. Darauf aufbauend werden die Auswertungsmethode Objektive Hermeneutik und deren Merkmale dargestellt. Abschließend wird anhand eines selbst durchgeführten Experteninterviews der eigene Lernprozess beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mezzanine Finanzierung - Konditionen und Überblick by Larissa Dittmann
Cover of the book Phasen der psychosexuellen Entwicklung nach Sigmund Freud by Larissa Dittmann
Cover of the book Trainingslehre III. Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Larissa Dittmann
Cover of the book Das Parteienverbot by Larissa Dittmann
Cover of the book Agrammatismus bei Broca-Aphasie - Beeinträchtigung der Sprachproduktion am Beispiel englischer, deutscher und französischer Patienten - by Larissa Dittmann
Cover of the book Pocahontas and Sacagawea - The Creation of a Myth by Larissa Dittmann
Cover of the book Erkenntnisgewinn über kollektive Intentionalität - Perspektiven und Grenzen by Larissa Dittmann
Cover of the book The Role of Islam in the Political Process in Sudan by Larissa Dittmann
Cover of the book Macht Schule krank? by Larissa Dittmann
Cover of the book Bilanzierung von Spielern und Ablösesummen by Larissa Dittmann
Cover of the book Investment trust management by Larissa Dittmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Konsumgüter DDR und BRD im Vergleich by Larissa Dittmann
Cover of the book Die vermuteten Funktionen der Fugenelemente in der Wortbildung by Larissa Dittmann
Cover of the book 'Immer mehr AbiturientInnen nehmen duale Berufsausbildungen an' - Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt by Larissa Dittmann
Cover of the book Das innere Bild in E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Larissa Dittmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy