Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview by Larissa Dittmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Larissa Dittmann ISBN: 9783668243552
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Larissa Dittmann
ISBN: 9783668243552
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit werden Merkmale empirischer Sozialforschung sowie die Unterschiede zwischen den quantitativen und qualitativen Verfahren dargelegt. Im Folgenden werden drei Formen der Protokollierung empirischer Daten wie narratives Interview, Experteninterview und offenes Leitfadeninterview sowie deren Merkmale erörtert. Darauf aufbauend werden die Auswertungsmethode Objektive Hermeneutik und deren Merkmale dargestellt. Abschließend wird anhand eines selbst durchgeführten Experteninterviews der eigene Lernprozess beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit werden Merkmale empirischer Sozialforschung sowie die Unterschiede zwischen den quantitativen und qualitativen Verfahren dargelegt. Im Folgenden werden drei Formen der Protokollierung empirischer Daten wie narratives Interview, Experteninterview und offenes Leitfadeninterview sowie deren Merkmale erörtert. Darauf aufbauend werden die Auswertungsmethode Objektive Hermeneutik und deren Merkmale dargestellt. Abschließend wird anhand eines selbst durchgeführten Experteninterviews der eigene Lernprozess beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diagnostik von Sprachstörungen by Larissa Dittmann
Cover of the book Vertiefende Übungen zum Hang- und Laufsprung by Larissa Dittmann
Cover of the book Monetäre Entwicklungen in Russland seit 1990 by Larissa Dittmann
Cover of the book Photovoltaik. Von der Solarzelle zum 'eigenen' Strom by Larissa Dittmann
Cover of the book Schule und Gewalt by Larissa Dittmann
Cover of the book Freiraum und Wohnen by Larissa Dittmann
Cover of the book Amerikanisierung bundesrepublikanischer Wahlkämpfe - Fakt oder Fiktion? by Larissa Dittmann
Cover of the book Die Enttabuisierung der Vertreibung in den Medien nd die damit verbundene Gefahr der Relativierung by Larissa Dittmann
Cover of the book Der Kaschmirkonflikt - kann eine Lösung auf der Basis internationaler Verhandlungen gefunden werden? by Larissa Dittmann
Cover of the book Der Nahostkonflikt - fortwährender Kampf oder Chance zum Frieden? by Larissa Dittmann
Cover of the book IT-Governance. Steuerung und Überwachung von IT-Prozessen in Klein- und Mittelständischen Unternehmen by Larissa Dittmann
Cover of the book Lateralität beim Menschen - Evolution, Gesellschaft, Sport by Larissa Dittmann
Cover of the book Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsentgelt by Larissa Dittmann
Cover of the book Der Neurosenbegriff bei Sigmund Freud by Larissa Dittmann
Cover of the book Henry van de Velde - der 'Friseursalon Haby' und die 'Continental Havana-Compagnie' by Larissa Dittmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy