Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens by Markus Andreas Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Andreas Mayer ISBN: 9783638287937
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Andreas Mayer
ISBN: 9783638287937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: angenommen (ohne Benotung), FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie, LG Ökologische Psychologie), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lebst Du schon, oder wohnst Du noch?' Dieser Werbe-Slogan aus der IKEA-Werbung soll verdeutlichen, dass das 'Wohnen', die Art und Weise des Wohnens und die Wohnqualität eine immense Bedeutung für das Leben haben. Dem Kunden soll suggeriert werden, dass nur IKEA-Einrichtungen eine besondere Art des Wohnens schaffen, die sich vom 'Wohnen' ohne IKEA-Möbel abhebt. In dieser Arbeit soll es jedoch nicht um den Vergleich zwischen Einrichtungsgegenständen verschiedener Marken, sondern um eine Übersicht und einen Vergleich derjenigen Methoden gehen, die im Bereich der ökologischen Psychologie, speziell in der ökopsychologischen Erforschung des Wohnens, angewandt werden. Die Wichtigkeit des Wohnens für den Menschen, das Eingebunden-Sein des Wohnens in das menschliche Leben in seiner ganzen Fülle, d.h. die Komplexität des Untersuchungsgegenstandes, spiegelt sich in einer Vielzahl unterschiedlichster Methoden, ihn zu betrachten und wissenschaftlich zu verwerten, wider.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: angenommen (ohne Benotung), FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie, LG Ökologische Psychologie), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lebst Du schon, oder wohnst Du noch?' Dieser Werbe-Slogan aus der IKEA-Werbung soll verdeutlichen, dass das 'Wohnen', die Art und Weise des Wohnens und die Wohnqualität eine immense Bedeutung für das Leben haben. Dem Kunden soll suggeriert werden, dass nur IKEA-Einrichtungen eine besondere Art des Wohnens schaffen, die sich vom 'Wohnen' ohne IKEA-Möbel abhebt. In dieser Arbeit soll es jedoch nicht um den Vergleich zwischen Einrichtungsgegenständen verschiedener Marken, sondern um eine Übersicht und einen Vergleich derjenigen Methoden gehen, die im Bereich der ökologischen Psychologie, speziell in der ökopsychologischen Erforschung des Wohnens, angewandt werden. Die Wichtigkeit des Wohnens für den Menschen, das Eingebunden-Sein des Wohnens in das menschliche Leben in seiner ganzen Fülle, d.h. die Komplexität des Untersuchungsgegenstandes, spiegelt sich in einer Vielzahl unterschiedlichster Methoden, ihn zu betrachten und wissenschaftlich zu verwerten, wider.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familienleistungsausgleich und Freibetrag für Alleinerziehende im Einkommensteuerrecht by Markus Andreas Mayer
Cover of the book 'Unrecht' (1943) - Das Unrecht der zu unrecht Bevorteilten: Mao Duns Kritik an der wohlhabenden Schicht Chinas der 40er Jahre by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Homosexualität in der Auseinandersetzung mit sich selbst und der Gesellschaft by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Ausschüttungssperren des Handelsgesetzbuches by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Frauen im KZ Neuengamme by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Stadt im Mittelalter anhand von Freiburg im Breisgau by Markus Andreas Mayer
Cover of the book 'Beyond the Arsenal' - Das militärhistorische Museum in Dresden by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Atombombe. Der Fluch des 20. Jahrhunderts? by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Enabling the Universal Access of telecommunication services through the development of private WiMAX telecenters in rural areas enabled by Universal Access Funds by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Master-Exkursion 'Pleistozän der Ostsee' by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen by Markus Andreas Mayer
Cover of the book OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Josef Albers Glasbilder by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Betriebliche Mitarbeitervorsorge gem. BMVG - insbesondere steuerliche Behandlung by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Das Bedingungslose Grundeinkommen als Subvention von Niedriglöhnen by Markus Andreas Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy