Methodenauswahl für den Religionsunterricht im interreligiösen Kontext

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Methodenauswahl für den Religionsunterricht im interreligiösen Kontext by Antonia Zentgraf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antonia Zentgraf ISBN: 9783656030355
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antonia Zentgraf
ISBN: 9783656030355
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung soll erörtert werden, auf welcher Grundlage Methoden für den Religionsunterricht ausgewählt werden sollen, um interreligiöses Lernen in der Unterrichtspraxis zu ermöglichen. Diesbezüglich stellt sich zuerst die Frage, was unter interreligiösem Lernen zu verstehen ist und warum es ein solider Bestandteil eines jeden Religionsunterrichts sein sollte. Außerdem werden in diesem Zusammenhang etwaige theologische Grundlagen bezüglich des II. Vatikanums für interreligiöses Lernen beschrieben. Hinsichtlich dessen werden didaktische Überlegungen aufgezeigt, aber auch was interreligiöses Lernen beinhaltet und welche Ziele es verfolgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung soll erörtert werden, auf welcher Grundlage Methoden für den Religionsunterricht ausgewählt werden sollen, um interreligiöses Lernen in der Unterrichtspraxis zu ermöglichen. Diesbezüglich stellt sich zuerst die Frage, was unter interreligiösem Lernen zu verstehen ist und warum es ein solider Bestandteil eines jeden Religionsunterrichts sein sollte. Außerdem werden in diesem Zusammenhang etwaige theologische Grundlagen bezüglich des II. Vatikanums für interreligiöses Lernen beschrieben. Hinsichtlich dessen werden didaktische Überlegungen aufgezeigt, aber auch was interreligiöses Lernen beinhaltet und welche Ziele es verfolgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rituale und Rhythmisierung im Grundschulalltag by Antonia Zentgraf
Cover of the book Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Union - Perspektiven von Tarifverhandlungen by Antonia Zentgraf
Cover of the book Streit um den Nichtraucherschutz by Antonia Zentgraf
Cover of the book 'Umweltprobleme machen nicht an Staatsgrenzen halt' - Unterrichtsstunde im Fach Politik, Realschule: Klasse 9 by Antonia Zentgraf
Cover of the book Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus? - Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland im Vergleich by Antonia Zentgraf
Cover of the book Sterben im Hospiz aus pflegerischer und rechtlicher Sicht betrachtet by Antonia Zentgraf
Cover of the book Der Einfluss von Competition Compliance Programmen auf die Bußgeldbemessung im europäischen und deutschen Kartellrecht by Antonia Zentgraf
Cover of the book Overview of Basic Tools and Methods for Genetic Engineering by Antonia Zentgraf
Cover of the book Annahme einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachfrau / -mann) by Antonia Zentgraf
Cover of the book Umweltmanagement als Notwendigkeit by Antonia Zentgraf
Cover of the book Führungssystem der Bundeswehr und das Organisationslernen by Antonia Zentgraf
Cover of the book Didaktik in der Erwachsenenbildung am Beispiel des Berliner Modells by Antonia Zentgraf
Cover of the book Antihelden der Musikszene und ihre Bedeutung für jugendliche Fans by Antonia Zentgraf
Cover of the book Die Rolle der Künstler im Prozess der Gentrifizierung by Antonia Zentgraf
Cover of the book Das Erleben von Alzheimer by Antonia Zentgraf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy