Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung auf EU-Ebene. Der Artikel 102 AEUV

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung auf EU-Ebene. Der Artikel 102 AEUV by Johannes Lambert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Lambert ISBN: 9783668092440
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Lambert
ISBN: 9783668092440
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Internationales Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit liegt zum einen in der allgemeinen Darstellung der Wettbewerbspolitik der Europäischen Union. Hierbei soll ein genereller Überblick über die wesentlichen Bereiche und Kontrollformen der europäischen Wettbewerbspolitik gegeben werden, welcher auch deutlich werden lässt, welchen Organen die Überwachung und Durchsetzung der Wettbewerbsregeln obliegt. Zum anderen befasst sich die Arbeit eingehend mit den Bestimmungen und deren Auswirkungen, welche für Unternehmen der Europäischen Union aus Art. 102 AEUV hervorgehen. Hierzu werden, neben der theoretischen Darstellung, einige Fälle aus der rechtlichen Praxis vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Internationales Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit liegt zum einen in der allgemeinen Darstellung der Wettbewerbspolitik der Europäischen Union. Hierbei soll ein genereller Überblick über die wesentlichen Bereiche und Kontrollformen der europäischen Wettbewerbspolitik gegeben werden, welcher auch deutlich werden lässt, welchen Organen die Überwachung und Durchsetzung der Wettbewerbsregeln obliegt. Zum anderen befasst sich die Arbeit eingehend mit den Bestimmungen und deren Auswirkungen, welche für Unternehmen der Europäischen Union aus Art. 102 AEUV hervorgehen. Hierzu werden, neben der theoretischen Darstellung, einige Fälle aus der rechtlichen Praxis vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitative und quantitative Methoden in der sozialwissenschaftlichen Forschung: Widerspruch oder Ergänzung? by Johannes Lambert
Cover of the book Vere Gordon Childe und die neolithische Revolution by Johannes Lambert
Cover of the book Determinants of Control Strategies and Organisational Structures of Multinational Enterprises by Johannes Lambert
Cover of the book Identitätsbildende Elemente regionaler Handelsabkommen in einer globalisierten Weltwirtschaft am Fallbeispiel der ASEAN by Johannes Lambert
Cover of the book Darstellung, Verlauf und Evaluation eines Konzepts 'Training für sozial unsichere Kinder' by Johannes Lambert
Cover of the book Die Psychologie des Tyrannen in Racines 'Britannicus' by Johannes Lambert
Cover of the book Identität und Symbol - Symbol und Identität by Johannes Lambert
Cover of the book Die Nutzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) by Johannes Lambert
Cover of the book Der Lütticher Bistumsstreit 920/921 by Johannes Lambert
Cover of the book Messe im Trend! Zukünftige Anforderungen an Fachbesuchermessen in Deutschland by Johannes Lambert
Cover of the book Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule by Johannes Lambert
Cover of the book Rat und Beirat in Köln und Neuss im Vergleich by Johannes Lambert
Cover of the book Das Hirschberger Tal als Ergebnis feudal-ständischer Entwicklung by Johannes Lambert
Cover of the book Die Anfänge des Films (1895 - 1920) by Johannes Lambert
Cover of the book Personalmanagement im 'Neuen Steuerungsmodell' by Johannes Lambert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy