Motion Capture im semi-professionellen Umfeld

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Motion Capture im semi-professionellen Umfeld by Michael Gabriel, Andreas Kuenz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Gabriel, Andreas Kuenz ISBN: 9783638217859
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Gabriel, Andreas Kuenz
ISBN: 9783638217859
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: sehr gut, Fachhochschule Vorarlberg GmbH (Intermedia), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit es sinnvoll und möglich ist, Motion Capture in einem semi-professionellen Umfeld einzusetzen. Die Fachhochschule Vorarlberg bietet die Voraussetzungen, entsprechende Untersuchungen ansetzen zu können. Das zur Verfügung stehende System MotionStar der Firma Ascension ist im mittleren Preissegment angesiedelt, die benutzbaren Räumlichkeiten beschränken sich auf gewöhnliche Büroräume und sind nicht speziell für Motion Capture-Aufnahmen prädestiniert. Insbesondere das fehlende Know-How bezüglich des praktischen Einsatzes des vorhandenen Systems dient als Anstoß dazu, sich eingehend mit der Materie auseinander zu setzen. Die vorgenommenen Versuchsreihen basieren auf den innerhalb eines knappen Jahres in den lokalen Gegebenheiten erworbenen Erfahrungen. Die vorliegende Arbeit dokumentiert die Erkenntnisse, welche zum einen durch das Befassen mit dem von der Fachhochschule Vorarlberg erworbenen magnetischen Motion Capture-System gewonnen werden konnten, zum anderen aus den Nachbearbeitungen der erfassten Bewegungen in Alias Wavefront Maya 4.5 resultieren. Die folgenden Ausführungen sollen als Leitfaden für den Einsatz von Motion Capture an der Fachhochschule Vorarlberg dienen, können jedoch auch für ein anderes Umfeld herangezogen werden. Die vorliegende Arbeit ist in drei Schwerpunkte gegliedert. Teil 1 informiert über das Thema »Motion Capture«, indem sowohl die historische Entwicklung näher gebracht, als auch ein Überblick über die unterschiedlichen Systeme und deren Einsatzgebiete gegeben wird. Teil 2 dokumentiert die praktische Auseinandersetzung mit dem magnetischen Motion Capture-System MotionStar von Ascension und beschreibt iterative Experimente, die sich mit dem Übertragen menschlicher Bewegungen auf virtuelle Charaktere auseinander setzen. Teil 3 visualisiert die Ergebnisse dieser Versuche und gibt Einblick in die bei den Aufnahmen entstandenen Probleme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: sehr gut, Fachhochschule Vorarlberg GmbH (Intermedia), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit es sinnvoll und möglich ist, Motion Capture in einem semi-professionellen Umfeld einzusetzen. Die Fachhochschule Vorarlberg bietet die Voraussetzungen, entsprechende Untersuchungen ansetzen zu können. Das zur Verfügung stehende System MotionStar der Firma Ascension ist im mittleren Preissegment angesiedelt, die benutzbaren Räumlichkeiten beschränken sich auf gewöhnliche Büroräume und sind nicht speziell für Motion Capture-Aufnahmen prädestiniert. Insbesondere das fehlende Know-How bezüglich des praktischen Einsatzes des vorhandenen Systems dient als Anstoß dazu, sich eingehend mit der Materie auseinander zu setzen. Die vorgenommenen Versuchsreihen basieren auf den innerhalb eines knappen Jahres in den lokalen Gegebenheiten erworbenen Erfahrungen. Die vorliegende Arbeit dokumentiert die Erkenntnisse, welche zum einen durch das Befassen mit dem von der Fachhochschule Vorarlberg erworbenen magnetischen Motion Capture-System gewonnen werden konnten, zum anderen aus den Nachbearbeitungen der erfassten Bewegungen in Alias Wavefront Maya 4.5 resultieren. Die folgenden Ausführungen sollen als Leitfaden für den Einsatz von Motion Capture an der Fachhochschule Vorarlberg dienen, können jedoch auch für ein anderes Umfeld herangezogen werden. Die vorliegende Arbeit ist in drei Schwerpunkte gegliedert. Teil 1 informiert über das Thema »Motion Capture«, indem sowohl die historische Entwicklung näher gebracht, als auch ein Überblick über die unterschiedlichen Systeme und deren Einsatzgebiete gegeben wird. Teil 2 dokumentiert die praktische Auseinandersetzung mit dem magnetischen Motion Capture-System MotionStar von Ascension und beschreibt iterative Experimente, die sich mit dem Übertragen menschlicher Bewegungen auf virtuelle Charaktere auseinander setzen. Teil 3 visualisiert die Ergebnisse dieser Versuche und gibt Einblick in die bei den Aufnahmen entstandenen Probleme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book TTIP, das transatlantische Freihandelsabkommen. Analyse weltwirtschaftlicher Faktoren und Veränderungsprozesse im Technologie-, Nahrungsmittel-, Finanz- und Agrarsektor by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book G.W. Leibniz' Monadologie by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book Das Dosenpfand - Rechtliche Grundlagen und juristische Probleme by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book Das deutsche Bildungssystem mit grenzüberschreitendem Blickwinkel im Zuge der Internationalisierung by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book Die Nachrichtenwerttheorie und der Rezipient by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book Anonyme Nutzung virtueller sozialer Netzwerke und Gemeinschaften durch eingeschränkte Benutzergruppen by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur fertigen Seminararbeit by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book Die Bildungseinrichtungen in Deutschland und den anderen westeuropäischen Ländern by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book Towards the Theorization of Cultural Logic of Museums as Places of Memory in the Late Capitalism by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book Das Schulsystem Luxemburgs betrachtet unter dem Aspekt der PISA-Ergebnisse by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book Die südostasiatische Staatengemeinschaft ASEAN. Ein Überblick und aktuelle Entwicklungen by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book Der Entstehungszusammenhang von El Grecos 'Das Begräbnis des Grafen Orgaz' und der Einfluss auf Inhalt und Form by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book Zur Vorschulerziehung in der Deutschen Demokratischen Republik by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book Angststörungen by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
Cover of the book Arbeitsrecht, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Kündigungsfristen by Michael Gabriel, Andreas Kuenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy