Die südostasiatische Staatengemeinschaft ASEAN. Ein Überblick und aktuelle Entwicklungen

Stand 2005

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Die südostasiatische Staatengemeinschaft ASEAN. Ein Überblick und aktuelle Entwicklungen by Sebastian Streich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Streich ISBN: 9783638576024
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Streich
ISBN: 9783638576024
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit zur Entwicklungsökonomik soll die südostasiatische Staatengemeinschaft ASEAN näher betrachtet werden. Sie hatte sich zum Zeitpunkt ihrer Gründung 1967 der Förderung des wirtschaftlichen Wachstums, des sozialen Fortschritts und der kulturellen Entwicklung ihrer Mitgliedsstaaten verschrieben. Die aus mittlerweile zehn Staaten bestehende Gemeinschaft hat in der Vergangenheit durch euphorische Jahre des Wirtschaftsbooms, aber auch durch die Asienkrise 1997 für Aufsehen in der westlichen Welt gesorgt. So wurden immer wieder Diskussionen um das Entwicklungsmodell der ASEAN ausgelöst und heiß diskutiert. In diesem Sinne gestaltet sich der Aufbau der Arbeit wie folgt: In Kapitel 2 wird erläutert, wer und was die ASEAN ist. Dazu werden kurze Ausführungen zu ihrer Geschichte, zu ihren Mitgliedstaaten sowie zur Organisation der ASEAN dargeboten. Da ein Ziel der ASEAN in der Förderung des wirtschaftlichen Wachstums liegt, wird im dritten Kapitel ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungstheorien des Außenhandels und des Wachstums gegeben. Es sollen dabei die Ursachen des Außenhandels erklärt und seine möglichen Folgen aufgezeigt werden. Ziel des Theorieteils soll ein besseres Verständnis darüber sein, weshalb sich die ASEAN so im Bereich Außenhandel engagiert. Die Kapitel 4 und 5 werden sich dann ausschließlich mit dem Handel sowie den aktuellen Entwicklungen der ASEAN befassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit zur Entwicklungsökonomik soll die südostasiatische Staatengemeinschaft ASEAN näher betrachtet werden. Sie hatte sich zum Zeitpunkt ihrer Gründung 1967 der Förderung des wirtschaftlichen Wachstums, des sozialen Fortschritts und der kulturellen Entwicklung ihrer Mitgliedsstaaten verschrieben. Die aus mittlerweile zehn Staaten bestehende Gemeinschaft hat in der Vergangenheit durch euphorische Jahre des Wirtschaftsbooms, aber auch durch die Asienkrise 1997 für Aufsehen in der westlichen Welt gesorgt. So wurden immer wieder Diskussionen um das Entwicklungsmodell der ASEAN ausgelöst und heiß diskutiert. In diesem Sinne gestaltet sich der Aufbau der Arbeit wie folgt: In Kapitel 2 wird erläutert, wer und was die ASEAN ist. Dazu werden kurze Ausführungen zu ihrer Geschichte, zu ihren Mitgliedstaaten sowie zur Organisation der ASEAN dargeboten. Da ein Ziel der ASEAN in der Förderung des wirtschaftlichen Wachstums liegt, wird im dritten Kapitel ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungstheorien des Außenhandels und des Wachstums gegeben. Es sollen dabei die Ursachen des Außenhandels erklärt und seine möglichen Folgen aufgezeigt werden. Ziel des Theorieteils soll ein besseres Verständnis darüber sein, weshalb sich die ASEAN so im Bereich Außenhandel engagiert. Die Kapitel 4 und 5 werden sich dann ausschließlich mit dem Handel sowie den aktuellen Entwicklungen der ASEAN befassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategisches Management komplexer Systeme: Ideen, Methoden und Grenzen by Sebastian Streich
Cover of the book Generationsbeziehungen und Generationskonflikte by Sebastian Streich
Cover of the book Das Führen von Gruppen im Arbeitsprozess by Sebastian Streich
Cover of the book Gewalt und Aggression in Bildschirmspielen by Sebastian Streich
Cover of the book Angebotsvergleich (Unterweisung Industriekaufmann/-frau) by Sebastian Streich
Cover of the book Förderung der Leistungsmotivation in der Schule respektive im Sportunterricht by Sebastian Streich
Cover of the book Das GATS-Abkommen: Überblick, Chancen / Risiken, Auswirkungen auf den Wasserversorgungssektor by Sebastian Streich
Cover of the book Globalisierte Räume und Migrationspolitik by Sebastian Streich
Cover of the book Formen der Geschichtsschreibung im Preußen des 15. Jahrhunderts,Die Darstellung der Belagerung der Marienburg und der Eroberung von Städten in den Quellen - Februar bis August 1454 by Sebastian Streich
Cover of the book 'Relativismus'. Auf der Suche nach Wahrheit in Texten von Edmund Husserl und Joseph Kardinal Ratzinger by Sebastian Streich
Cover of the book China - Russland - EU - USA: Potentialdaten im Vergleich by Sebastian Streich
Cover of the book Grundelemente einer Geldwirtschaft zur Zeit Karls des Großen by Sebastian Streich
Cover of the book Hochzeitsreisen im 19. und frühen 20. Jahrhundert by Sebastian Streich
Cover of the book Weiterbildungscontrolling in Kleinen und Mittleren Unternehmen. Grenzen und Möglichkeiten by Sebastian Streich
Cover of the book Automatic irrigation control system by Sebastian Streich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy