Neue Wettbewerbsstärken durch Kooperationen entwickeln

Gemeinsam zu neuen Stärken

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Neue Wettbewerbsstärken durch Kooperationen entwickeln by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640756643
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640756643
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine , , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn hier von Kooperation gesprochen wird, ist ausschließlich die wirtschaftliche Kooperation, also der freiwillige Zusammenschluss von zwei oder mehreren Partnern gemeint, die zwei Ziele verfolgen: 1.Durch das Zusammenlegen, Kombinieren oder Ergänzen von Einzelleistungen neue Angebote und Leistungen entwickeln. Beispiel: Hand-in-Hand-Handwerker die Komplett- Renovierungen, -Sanierungen, -Modernisierungen, Notdienste etc. aus einer Hand anbieten. 2.Durch das Bündeln von Interessen/Zielen bessere Ergebnisse erzielen. Beispiel: Einkaufsgemeinschaften. Dieser Beitrag beschäftigt sich ausschließlich mit der Verknüpfung von Leistungen, also 1.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine , , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn hier von Kooperation gesprochen wird, ist ausschließlich die wirtschaftliche Kooperation, also der freiwillige Zusammenschluss von zwei oder mehreren Partnern gemeint, die zwei Ziele verfolgen: 1.Durch das Zusammenlegen, Kombinieren oder Ergänzen von Einzelleistungen neue Angebote und Leistungen entwickeln. Beispiel: Hand-in-Hand-Handwerker die Komplett- Renovierungen, -Sanierungen, -Modernisierungen, Notdienste etc. aus einer Hand anbieten. 2.Durch das Bündeln von Interessen/Zielen bessere Ergebnisse erzielen. Beispiel: Einkaufsgemeinschaften. Dieser Beitrag beschäftigt sich ausschließlich mit der Verknüpfung von Leistungen, also 1.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pearl's twilight nature in 'The Scarlet Letter': Emblem of sin or self-fulfilling prophecy? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Höflichkeit im geschichtlichen Kontext. Von der Antike bis zur Neuzeit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Addressing Regulatory Gaps in Relation to the Environmental Issues Arising from Offshore Oil and Gas Activities in the Arctic by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book 500 nations: Die Geschichte der Indianer by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Rollentheorie aus sozialpsychologischer Sicht by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Laboratory Spaces - die Räumlichkeit des Labors by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Interne Revision in der Immobilienwirtschaft by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Multinationals in Emerging Markets by means of Nestlé in China by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Psychische Störungen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Religiöse Toleranz unter Friedrich II. von Preußen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Customer Relationship Management (CRM) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das soziale Problem des Mobbing in der öffentlichen Verwaltung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Montage einer randlosen Brille (Unterweisung Augenoptiker / -in) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Entwicklung und Struktur von Sport und Leibeserziehung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Globalization by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy