Neue Wettbewerbsstrategien der Deutschen Bahn (insb. vs.Billigfluggesellschaften)

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Neue Wettbewerbsstrategien der Deutschen Bahn (insb. vs.Billigfluggesellschaften) by Matthias Heller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Heller ISBN: 9783638330534
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Heller
ISBN: 9783638330534
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den neuen Wettbewerbstrategien der Deutschen Bahn AG. Das Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, welche Wege die Deutsche Bahn Aktiengesellschaft (DB AG), besonders mit ihrer Tochter der DB Fernverkehr, einschlägt, um die Gefahr des Kundenschwundes durch die Billigfluggesellschaften zu reduzieren. Geklärt werden muss hierfür in welcher Position sich die Deutsche Bahn AG befindet und welche Wettbewerbsvor- und Nachteile sie gegenüber der neuen Konkurrenz hat. Um eine genaue Betrachtung der Wettbewerbstrategien zu ermöglichen, wird nach der Situationsanalyse eine getrennte Betrachtung von Markt- und Produktstrategien vorgenommen. Bei der Untersuchung der Marktstrategien wird das Zusammenspiel der DB AG, der Billigfluggesellschaften und der Kunden betrachtet. Im Fokus liegen das Image, die Kundenorientierung und die Distributionskanäle der jeweiligen Unternehmen. Unter Produktstrategien werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die direkt mit den Produkten in Verbindung gebracht werden können. In dieser Arbeit wird besonders auf Produktinnovationen, die Konzentration auf Kernkompetenzen und auf die Produkterweiterung durch eine 'Billig- Tochter' eingegangen. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine umfassende Betrachtung aller wettbewerbsrelevanten Faktoren in Bezug auf die zunehmende Konkurrenz durch Billigfluglinien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den neuen Wettbewerbstrategien der Deutschen Bahn AG. Das Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, welche Wege die Deutsche Bahn Aktiengesellschaft (DB AG), besonders mit ihrer Tochter der DB Fernverkehr, einschlägt, um die Gefahr des Kundenschwundes durch die Billigfluggesellschaften zu reduzieren. Geklärt werden muss hierfür in welcher Position sich die Deutsche Bahn AG befindet und welche Wettbewerbsvor- und Nachteile sie gegenüber der neuen Konkurrenz hat. Um eine genaue Betrachtung der Wettbewerbstrategien zu ermöglichen, wird nach der Situationsanalyse eine getrennte Betrachtung von Markt- und Produktstrategien vorgenommen. Bei der Untersuchung der Marktstrategien wird das Zusammenspiel der DB AG, der Billigfluggesellschaften und der Kunden betrachtet. Im Fokus liegen das Image, die Kundenorientierung und die Distributionskanäle der jeweiligen Unternehmen. Unter Produktstrategien werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die direkt mit den Produkten in Verbindung gebracht werden können. In dieser Arbeit wird besonders auf Produktinnovationen, die Konzentration auf Kernkompetenzen und auf die Produkterweiterung durch eine 'Billig- Tochter' eingegangen. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine umfassende Betrachtung aller wettbewerbsrelevanten Faktoren in Bezug auf die zunehmende Konkurrenz durch Billigfluglinien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Positionierung von Hotelkooperationen gegenüber dem Business Travel Management in Unternehmen by Matthias Heller
Cover of the book Vorgehensweisen bei der Implementierung eines Lean Management-Konzepts in produzierenden Unternehmen by Matthias Heller
Cover of the book Lebenskundeunterricht by Matthias Heller
Cover of the book Der Offenbarungsbegriff im Wandel der Zeit by Matthias Heller
Cover of the book Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga by Matthias Heller
Cover of the book Entwicklung eines objektorientierten Client-Server-Systems zur Verteilung von Renderprozessen unter besonderer Berücksichtigung von Userinteraktionen und Abrechnungsmechanismen by Matthias Heller
Cover of the book Nationbuilding als weltpolitisches Ordnungsinstrument und seine Anwendung im Irak - Kann das Projekt einer irakischen Nation gelingen? by Matthias Heller
Cover of the book Bankenregulierung: Ursachen, Ziele und Formen by Matthias Heller
Cover of the book Neue Männlichkeit in Vaterschaft und Beruf? by Matthias Heller
Cover of the book Potenziale zur Verbesserung der Unterrichtsqualität durch Neue Medien by Matthias Heller
Cover of the book Soziologischer Erklärungsansatz zur Gewaltbereitschaft von und an Jugendlichen im schulischen Kontext by Matthias Heller
Cover of the book Metamorphosen von Industriearbeit und Arbeiterbewusstsein by Matthias Heller
Cover of the book Zur Bedeutung von Freundschaft im Kindes- und Jugendalter by Matthias Heller
Cover of the book The goals and scope of European merger regulation. Acquisition of minority shareholderships by Matthias Heller
Cover of the book Hedging-Strategien. Risikomanagement mit derivativen Finanzinstrumenten by Matthias Heller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy