Lernwiderstände in der formalisierten beruflichen Weiterbildung

Analyse der Ursachen und Implikationen für die Unterstützung von Lernprozessen

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Lernwiderstände in der formalisierten beruflichen Weiterbildung by Martina Ackerschott, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Ackerschott ISBN: 9783656025238
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Ackerschott
ISBN: 9783656025238
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Lernwiderständen in der formalisierten beruflichen Weiterbildung, die in Kursen, Seminaren und Lehrgängen stattfindet. Es handelt sich hierbei um ein Phänomen mit vielfältigen Ausdrucksformen, das den meisten Lehrpersonen und Weiterbildungseinrichtungen zwar vertraut ist, jedoch zu Ratlosigkeit und dem Bedürfnis führt, hierfür eine Lösung zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Lernwiderständen in der formalisierten beruflichen Weiterbildung, die in Kursen, Seminaren und Lehrgängen stattfindet. Es handelt sich hierbei um ein Phänomen mit vielfältigen Ausdrucksformen, das den meisten Lehrpersonen und Weiterbildungseinrichtungen zwar vertraut ist, jedoch zu Ratlosigkeit und dem Bedürfnis führt, hierfür eine Lösung zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen afrikanisch-importierter Kultur auf die Machtergreifung und Herrschaft Toussaint l'Ouvertures by Martina Ackerschott
Cover of the book Anreizsysteme und wertorentiertes Management by Martina Ackerschott
Cover of the book Rekonstruktive Sozialpädagogik - Biografische Fall- und Milieurekonstruktion by Martina Ackerschott
Cover of the book Geschichte der Schulsozialarbeit: ein Kurzreferat by Martina Ackerschott
Cover of the book Pfad-Theorie und Kundenbindung by Martina Ackerschott
Cover of the book Kollaboratives Fremdsprachen-Methodentraining für Pädagogen an österreichischen Berufsschulen by Martina Ackerschott
Cover of the book Blutrache und Ehrenmorde im Spiegel der Motivgeneralklausel des § 211 Abs. 2 StGB by Martina Ackerschott
Cover of the book Idealstädte verschiedener Epochen by Martina Ackerschott
Cover of the book Die Beziehungen der Stadt Braunschweig zu ihren Landesherren und dem Reich im Spätmittelalter by Martina Ackerschott
Cover of the book Nordkorea - Ein Vergleich zwischen Selbstdarstellung und Außenwirkung by Martina Ackerschott
Cover of the book Normgerechtes Montieren einer Rohrflanschverbindung (Unterweisung Industriemechaniker/in) by Martina Ackerschott
Cover of the book Leben am Rand der Gesellschaft by Martina Ackerschott
Cover of the book Are there similarities in first and second language acquisition? by Martina Ackerschott
Cover of the book Aristoteles Politika, Erstes Buch by Martina Ackerschott
Cover of the book Zufriedenheit von Pflegern und Patienten. Conditional Reasoning und die Grundsätze der Systemtheorie als Basis des pflegerischen Handelns by Martina Ackerschott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy