Nichts ist wie es scheint

Traumerzählung oder Wirklichkeit in David Lynchs Mulholland Drive

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Nichts ist wie es scheint by Sarah Blasberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Blasberg ISBN: 9783640675838
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Blasberg
ISBN: 9783640675838
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (TFM), Veranstaltung: Gedächtnis. Kultur. Analyse. Perspektiven auf Freud., Sprache: Deutsch, Abstract: ' MULHOLLAND DRIVE entzieht sich nicht den Traumdeutern[...], es wirft ihnen im Gegenteil so viele Bälle hin, wie sie niemals auffangen können.' Seit Jahren diskutieren zahlreiche Filmwissenschaftler über die Interpretation von David Lynchs Werk Mulholland Drive . Sowohl in der Literatur als auch in wissenschaftlichen Aufsätzen wurde das Werk heftig diskutiert. Diese Arbeit soll nicht die Lösung des Filmes mit sich bringen, sondern sich viel mehr mit dem Motiv der Traumerzählung, welches in zahlreichen Lynchfilmen thematisiert wird, befassen. Weshalb fällt es uns so schwer zu unterscheiden, ob der Film Traum oder Wirklichkeit suggeriert? Um ein wenig Licht in 'die Straße der Finsternis' zu bringen, ist es wichtig genauer auf die vorhandene Erzählstruktur einzugehen. Es ist vor allem interessant zu untersuchen, wie in ihr das Verschwimmen von Traum und Wirklichkeit repräsentiert wird. Der Regisseur führt den Rezipienten immer wieder in ein Labyrinth unterschiedlicher Erzählstränge, Spiegelungen und loser Enden. Das oben genannte Motiv der Traumerzählung trägt mit Sicherheit dazu bei, dass eine Kontroverse entsteht. Aber auch das Motiv der Dopplung ist ein charakteristischer Aspekt der Traumerzählung und soll im Folgenden aufgearbeitet werden. Nichts ist wie es scheint - alles ist möglich und doch wieder nicht. Die richtige Lösung für Mulholland Drive gibt es vermutlich nicht. Lynch selbst ist nie weiter darauf eingegangen. Deshalb ist es umso interessanter inwieweit der Rezipient zum produktiven Zuschauer wird und dem Film eine eigene Chronologie verleiht. In der abschließenden Schlussbemerkung werde ich ein Fazit zu meiner Untersuchung abgeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (TFM), Veranstaltung: Gedächtnis. Kultur. Analyse. Perspektiven auf Freud., Sprache: Deutsch, Abstract: ' MULHOLLAND DRIVE entzieht sich nicht den Traumdeutern[...], es wirft ihnen im Gegenteil so viele Bälle hin, wie sie niemals auffangen können.' Seit Jahren diskutieren zahlreiche Filmwissenschaftler über die Interpretation von David Lynchs Werk Mulholland Drive . Sowohl in der Literatur als auch in wissenschaftlichen Aufsätzen wurde das Werk heftig diskutiert. Diese Arbeit soll nicht die Lösung des Filmes mit sich bringen, sondern sich viel mehr mit dem Motiv der Traumerzählung, welches in zahlreichen Lynchfilmen thematisiert wird, befassen. Weshalb fällt es uns so schwer zu unterscheiden, ob der Film Traum oder Wirklichkeit suggeriert? Um ein wenig Licht in 'die Straße der Finsternis' zu bringen, ist es wichtig genauer auf die vorhandene Erzählstruktur einzugehen. Es ist vor allem interessant zu untersuchen, wie in ihr das Verschwimmen von Traum und Wirklichkeit repräsentiert wird. Der Regisseur führt den Rezipienten immer wieder in ein Labyrinth unterschiedlicher Erzählstränge, Spiegelungen und loser Enden. Das oben genannte Motiv der Traumerzählung trägt mit Sicherheit dazu bei, dass eine Kontroverse entsteht. Aber auch das Motiv der Dopplung ist ein charakteristischer Aspekt der Traumerzählung und soll im Folgenden aufgearbeitet werden. Nichts ist wie es scheint - alles ist möglich und doch wieder nicht. Die richtige Lösung für Mulholland Drive gibt es vermutlich nicht. Lynch selbst ist nie weiter darauf eingegangen. Deshalb ist es umso interessanter inwieweit der Rezipient zum produktiven Zuschauer wird und dem Film eine eigene Chronologie verleiht. In der abschließenden Schlussbemerkung werde ich ein Fazit zu meiner Untersuchung abgeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alkoholkonsum Jugendlicher. Warum? by Sarah Blasberg
Cover of the book Vergleich christlicher und nichtreligiöser Partnerschaften - Eine Fragebogenstudie by Sarah Blasberg
Cover of the book Singles als Thema in der Familiensoziologie by Sarah Blasberg
Cover of the book Gewalt und Sicherheit. Eine Untersuchung in den Printmedien während der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 by Sarah Blasberg
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Bewusstheitsstufen sterbender Kinder' im Rahmen der LPE 10.3 P: Stärker als der Tod by Sarah Blasberg
Cover of the book Fernsehen heute und in der Zukunft by Sarah Blasberg
Cover of the book Motivation - Intelligenz: Voraussetzungen für Schulleistungserfolg? by Sarah Blasberg
Cover of the book The 4 types of market competitive positioning and its key strategies by Sarah Blasberg
Cover of the book Die Darstellung der bäuerlichen Lebensart in Tschechows Erzählungen 'Die Bauern' und 'Die Steppe' by Sarah Blasberg
Cover of the book Analyse und Interpretation von Vergil, Ekloge IV, Verse 1-10 by Sarah Blasberg
Cover of the book Erzählperspektiven in schwedischer Kinderliteratur by Sarah Blasberg
Cover of the book Klimaklassifikation der Region Afrika by Sarah Blasberg
Cover of the book Neustrelitz: Die Stadt. Das Schloss. Und ihre Beziehung zueinander by Sarah Blasberg
Cover of the book Trafficking in Women by Sarah Blasberg
Cover of the book Das europäische System und seine orientalische Wendemarke by Sarah Blasberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy