OP-Management und OP-Koordination. Ansätze zu einer effizienteren Organisation

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book OP-Management und OP-Koordination. Ansätze zu einer effizienteren Organisation by Alexander Glöckle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Glöckle ISBN: 9783668067486
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Glöckle
ISBN: 9783668067486
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, systematische und methodische Ansätze eines OP-Managements zur Optimierung der Organisation zu erörtern. Für viele Kliniken ist eine selbstkritische Analyse der OP-Organisation und die Schaffung neuer Organisationsformen von fundamentaler Wichtigkeit, um auch in Zukunft weiterhin bestehen zu können. Daraus kristallisiert sich auch die Wichtigkeit von betriebswirtschaftlichem Denken im Krankenhaus in Form eines OP-Managements heraus. Es ist deutlich zu erkennen, dass im OP zwar der Großteil der Erlöse generiert wird, gleichzeitig aber auch die Kosten bei ineffizientem Handeln rasant ansteigen können. Diese Arbeit versucht Lösungsansätze für mehr Effizienz aufzuzeigen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, systematische und methodische Ansätze eines OP-Managements zur Optimierung der Organisation zu erörtern. Für viele Kliniken ist eine selbstkritische Analyse der OP-Organisation und die Schaffung neuer Organisationsformen von fundamentaler Wichtigkeit, um auch in Zukunft weiterhin bestehen zu können. Daraus kristallisiert sich auch die Wichtigkeit von betriebswirtschaftlichem Denken im Krankenhaus in Form eines OP-Managements heraus. Es ist deutlich zu erkennen, dass im OP zwar der Großteil der Erlöse generiert wird, gleichzeitig aber auch die Kosten bei ineffizientem Handeln rasant ansteigen können. Diese Arbeit versucht Lösungsansätze für mehr Effizienz aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aspekte einer Gründungsbegleitung für KMU: typische Probleme und besondere Chancen by Alexander Glöckle
Cover of the book Die sokratische Erkenntnistheorie in Platons Menon by Alexander Glöckle
Cover of the book Emil Heyn. Zum Nachfahren von Adam Ries by Alexander Glöckle
Cover of the book Assimilation - Was kommt nach der Wanderung? by Alexander Glöckle
Cover of the book Wortneubildungen bei Benjamin von Stuckrad-Barre by Alexander Glöckle
Cover of the book Konvertieren von Rechnungen (Unterweisung kaufmännische Berufe) by Alexander Glöckle
Cover of the book 'Elfchen' - Kennenlernen der Gedichtform und Produktion von Elfchen zum Thema Winter für ein Klassen-Elfchen-Buch als eine Möglichkeit, sich mit Gedichten auseinander zu setzen by Alexander Glöckle
Cover of the book Frauen und Führung. Warum sind Frauen in Führungspositionen in Deutschland unterrepräsentiert? by Alexander Glöckle
Cover of the book ???? als christologischer Hoheitstitel in 1 Joh 5,20 by Alexander Glöckle
Cover of the book Die Kommission der Vereinten Nationen für Friedenskonsolidierung by Alexander Glöckle
Cover of the book Alkuin - Eine Biografie by Alexander Glöckle
Cover of the book Die 10-Stundenbewegung am Beispiel der amerikanischen Textilindustrie, 1840 - 1860. Von der Arbeiterinnenbewegung zum Workingmen's Reform Movement by Alexander Glöckle
Cover of the book Stereotypes of Chicanos in the US by Alexander Glöckle
Cover of the book Schichtspezifische Ehepartnerwahl im deutschen Sprachraum des 19. Jahrhunderts by Alexander Glöckle
Cover of the book Rituale der Freimaurer by Alexander Glöckle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy